Thursday, Sep 04, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Wolfgang Grupp im Krank...

Wolfgang Grupp im Krankenhaus: Tochter äußert sich erstmals zu Vorfall bei Trigema-Patriarch

2025-07-17
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Verbindung zu Infektionen im Nordosten unklar: Fleischproduzent ruft Zwiebelmettwurst wegen Ehec-Gefahr zurück

Jüdische Symbole im öffentlichen Raum: Als eine Mesusa in Friedrichshain mir Hoffnung gab

Erstmal hat sich der Bekleidungshersteller Trigema dazu geäußert, was dem früheren Unternehmenschef Wolfgang Grupp zugestoßen sein soll. Dessen Tochter Bonita sprach bei einem Werksbesuch der Frauen-Union Zollernalb von einem Unfall, der am 7. Juli vorgefallen sei, berichtet die „Schwäbische Zeitung“. Weitere Details habe sie nicht preisgeben wollen und verwies auf die Privatsphäre.

Empfehlungen der Woche

Ein schneller Überblick über die wichtigsten Artikel, jeden Sonntag per Mail direkt aus der Tagesspiegel Chefredaktion.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

„Ich und mein Bruder Wolfgang gehen unserer täglichen Arbeit nach“, sagte die Unternehmerin der Zeitung. Der Termin für die Werksführung der Frauen-Union sei zudem bereits vor dem Krankenhauseinlieferung ihres Vaters vereinbart worden – und es hätte keinen Grund gegeben, diesen abzusagen.

Gesundheitszustand unklar

Das Unternehmen hatte den Gesundheitszustand von Grupp senior nur einmal kurz nach Bekanntwerden des Krankenhausaufenthalts kommentiert. Es gehe ihm altersentsprechend gut, hieß es. Weitere Angaben machte eine Sprecherin seitdem nicht – und verwies darauf, dass man zu gegebener Zeit wieder kommunizieren werde.

Unabhängig von dem Unternehmen hatte die Polizei einen Einsatz in Burladingen bestätigt – dem Wohnort Grupps. Demnach wurde ein verletzter Mensch aus einer Privatwohnung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei wollte weiter keine Details nennen. Beamte seien vor Ort gewesen und hätten keine Fremdbeteiligung und keine Straftat festgestellt. Es gebe daher auch keinen Anlass für Ermittlungen. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Lokale Medien berichteten von Schüssen: So schreibt die „Schwäbische“, der Redaktion lägen gesicherte Informationen vor, dass es „im Umfeld der Firma Trigema eine Person mit Schussverletzungen“ gegeben habe. Die „Südwest-Presse“ wiederum schreibt, nach Informationen der Redaktion seien „am frühen Morgen im Umfeld der Firma Trigema Schüsse gefallen“.

Trigema veröffentlicht Video – Follower fragen nach Grupp

Trigema hatte am Montag ein Video ins Internet gestellt, das auch Wolfgang Grupp vor seinem Klinikaufenthalt zeigen soll. Das Video wurde unter anderem auf Instagram und YouTube veröffentlicht. Es handelt sich demnach um einen Rückblick auf den Tag der offenen Tür am 5. Juli. Zwei Tage später war bekanntgeworden, dass sich Grupp senior in einem Krankenhaus befindet. 

In mehreren Einstellungen ist der 83-Jährige zu sehen – mit gelbem Sakko und blauer Krawatte. Zum Beispiel wurde er dabei gefilmt, wie er am Schreibtisch sitzt oder Fotos mit Besuchern macht. Unterlegt ist das Video mit Musik, es verspricht einen „Blick hinter die Kulissen“.

In den Kommentaren unter dem Videobeitrag gibt es auch Genesungswünsche. Auf YouTube schreibt eine Nutzerin, dass sie hoffe, dass es „ihm nach den letzten Schlagzeilen bald wieder gut geht und man wieder von ihm hören wird“. Ein anderer Follower: „Wir vermissen Dich, Wolfgang!“ Manche Nutzer fragen sich aber auch, wie es um den Unternehmer steht. „Ich hoffe, es gibt bald mal Klarheit, was mit eurem (ehemaligen) Chef ist“, kommentiert ein Follower.

Grupp führte Trigema mehr als 50 Jahre

Der Textilunternehmer Wolfgang Grupp wurde 1942 in Burladingen geboren. Die Stadt liegt auf der Schwäbischen Alb (Zollernalbkreis) und hat etwas mehr als 12.000 Einwohner. 1969 übernahm Grupp die von seinem Großvater gegründete Firma. Trigema ist ein Hersteller von Wäsche, Freizeit- und Sportbekleidung und wirbt damit, zu 100 Prozent „Made in Germany“ anzubieten. 2023 lag der Produktionsumsatz bei 129,3 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl bei gut 1140. 

Anfang 2024 räumte Grupp den Chefposten und gab die Geschäftsführung an seinen Sohn Wolfgang Grupp junior und seine Tochter Bonita ab. Grupp senior gilt als einer der profiliertesten und schillerndsten deutschen Kaufleute. Der frühere alleinige Trigema-Inhaber wurde unter anderem durch Fernsehspots mit einem Schimpansen bekannt. (Tsp/dpa)

YouTube auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das bringt die Berliner Theatersaison: Wildenten und andere schräge Vögel

Das bringt die Berliner Theatersaison: Wildenten und andere schräge Vögel

2025-09-01

Rückkehr an die Volksbühne Exzesse sind garantiert

Album von Blood Orange: Schmerz erfüllt die Leere mit Schönheit

Album von Blood Orange: Schmerz erfüllt die Leere mit Schönheit

2025-09-01

Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewäh...

Leute: Dieter Hallervorden hält Talkrunden für „Verkaufsshows“

Leute: Dieter Hallervorden hält Talkrunden für „Verkaufsshows“

2025-09-01

Kein richtiges Gespräch unter Talkshowgästen

„Überlegen, was wir mit der Sammlung machen können“: Berliner Buchstabenmuseum nur noch wenige Wochen offen

„Überlegen, was wir mit der Sammlung machen können“: Berliner Buchstabenmuseum nur noch wenige Wochen offen

2025-09-01

Ehrenamt am Limit Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter Der schnellste Berlin-Übe...

Gesundbrunnen: Dutzende bei Feuer in Mehrfamilienhaus gerettet

Gesundbrunnen: Dutzende bei Feuer in Mehrfamilienhaus gerettet

2025-09-01

Nächster Beitrag
Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

EMPFOHLEN

Digitale Souveränität: Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten

Digitale Souveränität: Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten

2025-09-01
Lückenhaftes Finanzwissen: Viele Deutsche haben wenig Ahnung von Geldanlage

Lückenhaftes Finanzwissen: Viele Deutsche haben wenig Ahnung von Geldanlage

2025-09-01

MEISTGESEHEN

  • Handelsstreit: Nach Zoll-Gerichtsurteil: USA verhandeln mit Ländern weiter

    Handelsstreit: Nach Zoll-Gerichtsurteil: USA verhandeln mit Ländern weiter

  • Umfrage: Acht von zehn E-Autofahrern finden Stromer alltagstauglich

  • Kritik an Leyen wegen Trump-Deal: SPD-Chef Klingbeil fordert Gipfel zu Hilfen für Stahlindustrie

  • Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

  • Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.