Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Verdi: Weitere Warnstre...

Verdi: Weitere Warnstreiks bei der Deutschen Post

2025-02-28
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Im festgefahrenen Tarifstreit mit der Deutschen Post erhöht die Gewerkschaft Verdi weiter den Druck. Für Donnerstag hat die Dienstleistungsgewerkschaft erneut bundesweit Beschäftigte in der Brief-, Paket- und Verbundzustellung sowie in Service-Niederlassungen zum Streik aufgerufen. Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatten zahlreiche Mitarbeiter in den Paketzentren die Arbeit niedergelegt. Die Warnstreiks in der Spät- und Nachtschicht führten zu ersten Verzögerungen bei der Bearbeitung und Zustellung von Sendungen.

Verdi kritisiert das bisherige Angebot der Arbeitgeberseite als „völlig unzureichend“ und warnt vor erheblichen Reallohnverlusten für die rund 170 000 Tarifbeschäftigten. Konkret fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der Löhne um sieben Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Außerdem setzt sich Verdi für drei zusätzliche Urlaubstage ein, um der zunehmenden Arbeitsbelastung der Beschäftigten Rechnung zu tragen. Mitglieder der Gewerkschaft sollen vier zusätzliche freie Tage erhalten.

Die Deutsche Post bietet hingegen eine Erhöhung in zwei Schritten an: Zunächst sollen die Löhne um 1,8 Prozent steigen, später um weitere zwei Prozent – und das bei einer deutlich längeren Laufzeit von 27 Monaten. Zudem ist die Post bereit, für Beschäftigte, die bislang weniger als 30 Urlaubstage im Jahr haben, einen zusätzlichen Urlaubstag zu gewähren. Das betrifft etwa zwei Drittel der Belegschaft.

Die drei bisherigen Verhandlungsrunden brachten kein Ergebnis, für Montag ist die vierte Runde geplant. Die Post betonte, Ziel sei es, am Verhandlungstisch zu einem Ergebnis zu kommen. In den vergangenen Wochen hatte Verdi immer wieder punktuell zu Warnstreiks aufgerufen – mit teils deutlichen Auswirkungen auf die Post- und Paketzustellung. Laut Deutscher Post waren bei den jüngsten Arbeitsniederlegungen rund zehn Prozent der täglichen Briefsendungen betroffen, im Paketbereich etwa 25 Prozent. Insgesamt beteiligten sich rund 3300 Beschäftigte an den Streiks. Damit dürften bereits Millionen von Sendungen betroffen gewesen sein.

Arbeit Streik Verdi Wirtschaft Deutsche Post Unternehmen Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
EZB wird wohl Unicredit-Einstieg bei Commerzbank billigen

EZB wird wohl Unicredit-Einstieg bei Commerzbank billigen

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.