Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft EZB wird wohl Unicredit...

EZB wird wohl Unicredit-Einstieg bei Commerzbank billigen

2025-02-28
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) wird der italienischen Großbank Unicredit einem Insider zufolge wohl den Einstieg bei der Commerzbank genehmigen. Die bei der EZB angesiedelte Bankenaufsicht werde ihre Prüfung zu den Auswirkungen der Übernahme von 29,9 Prozent an der Commerzbank durch Unicredit Anfang März beenden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Insider. Das jüngste Briefing zu der Transaktion sei positiv ausgefallen. Die EZB wollte die Angaben nicht kommentieren. Unicredit war im September mit neun Prozent bei der Commerzbank eingestiegen und hat sich über Derivate inzwischen Zugriff auf fast ein Drittel der Anteile gesichert. Unicredit-Chef Andrea Orcel wirbt für eine komplette Übernahme der Commerzbank, doch diese beharrt auf ihrer Eigenständigkeit und wertet das Vorgehen des Mailänder Instituts als feindlich. Orcel hatte bei der Vorstellung seiner Jahresbilanz Mitte Februar erklärt, dass Unicredit vor weiteren Schritten – etwa einem Übernahmeangebot – erst Gespräche mit der neuen Bundesregierung abwarten wolle. Auch das Bundeskartellamt prüft den Einstieg der Unicredit. Das Mailänder Geldhaus meldete die Übernahme eines Minderheitsanteils beim Kartellamt zur Prüfung an, sagte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch.

Orcel hatte aber versprochen, er werde die Übernahme nicht gegen den Widerstand der neuen Bundesregierung durchsetzen. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich im Herbst deutlich gegen die Übernahme positioniert, genauso wie der amtierende Kanzler Olaf Scholz (SPD). Im Interview mit dem britischen Magazin Economist wiederholte Merz Anfang Februar seine Haltung und sagte, er lehne die „extrem unfreundliche“ Übernahme ab. Ähnlich soll er sich bei einem Abendessen in Davos auf Einladung der US-Vermögensverwaltung Blackrock geäußert haben.

Banken und Finanzindustrie Unicredit Commerzbank EZB Bundeskartellamt Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Wie der Migrationswahlkampf die AfD gestärkt hat: „Am Ende wählen die Leute das Original“

Wie der Migrationswahlkampf die AfD gestärkt hat: „Am Ende wählen die Leute das Original“

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.