Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „38 ist eigentlich imme...

„38 ist eigentlich immer noch jung“: Christopher Trimmel und sein zweiter Frühling beim 1. FC Union

2025-03-17
In sport Vom Julian Graeber

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Christopher Trimmel huschte ein Lächeln über das Gesicht. „Wenn du so in die eigene Hälfte gedrückt wirst, gibt dir jeder erfolgreiche Zweikampf, den die Fans feiern, enormen Auftrieb“, sagte der Kapitän des 1. FC Union.

Der Österreicher hatte sich in der Abwehrschlacht gegen den FC Bayern München in seine Gegenspieler verbissen und bis zur Erschöpfung gekämpft.

Als er mit seinen Kollegen am Samstag nach dem überraschenden 1:1 gegen den Tabellenführer vor der Waldseite stand, rief der Berliner Anhang: „Hurra, hurra, Union ist wieder da!“ Und das lässt sich auch von Trimmel sagen.

Der 38 Jahre alte Außenverteidiger durchlebte in den ersten Monaten dieses Jahres eine schwierige Phase. Die Mannschaft taumelte und er als Kapitän hatte den Stammplatz verloren, den er in der Hinrunde aufgrund der Verletzung von Josip Juranović über weite Strecken noch innegehabt hatte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wer mich kennt, weiß, dass ich nie aufgebe.

Christopher Trimmel

Beim 1:2 gegen Gladbach fehlte er gelbgesperrt, beim 0:6 in Dortmund und dem 0:1 gegen Kiel saß er 90 Minuten auf der Bank. „Ich bin in der Kabine, bin beim Training und versuche den Jungs zu helfen, aber natürlich ist es schwierig, wenn man nicht spielt“, sagte Trimmel am Samstag rückblickend. „Aber wer mich kennt, weiß, dass ich nie aufgebe.“

Mit seiner unermüdlichen Einstellung hat er sich in seinen fast elf Jahren bei Union durch einige schwierige Phasen gekämpft – so auch dieses Mal. Vor einer Woche in Frankfurt stand Trimmel zum ersten Mal seit Mitte Januar wieder in der Startelf und hatte mit einer starken Leistung großen Anteil am befreienden 2:1-Erfolg. Er bereitete das 1:1 durch seinen Landsmann Leopold Querfeld vor und die überragende Grätsche, mit der er einen Schuss von Hugo Ekitiké blockte, war eine der Szenen des Spiels.

Auch gegen den FC Bayern warf sich Trimmel in einige Zweikämpfe, verteidigte wie die ganze Mannschaft ebenso diszipliniert wie leidenschaftlich. „Alles kannst du gegen die Bayern nicht verhindern, aber wir haben es gut wegverteidigt“, sagte der Kapitän. Dabei half vor allem ein taktischer Kniff von Trainer Steffen Baumgart.

Schon zu seinen besten Zeiten war Trimmel nicht der antrittsschnellste, ganz anders als seine Münchner Gegenspieler am Samstag. Im Laufduell mit Alphonso Davies, Serge Gnabry oder Michael Olise wäre der Österreicher verloren gewesen, doch Union verhinderte diese Situationen geschickt.

„Bayern spielt gerne auf den Flügeln sehr breit und hat gute Tiefenläufe“, sagte Trimmel. Um zu verhindern, dass er aufgrund seiner Geschwindigkeitsnachteile einfach überlaufen wird, erhielt er viel Unterstützung von Janik Haberer. „So konnte ich die Tiefenläufe aufnehmen“, sagte Trimmel. Ähnlich funktionierte es auf der anderen Seite mit Juranović und Woo-yeong Jeong.

352
Pflichtspiele hat Christopher Trimmel seit 2014 für Union bestritten

Der aktuelle Aufwärtstrend ist eng mit der wiedergewonnenen defensiven Stabilität verbunden – und diese mit Trimmel und Juranovic. Aktuell haben die Routiniers eindeutig den Vorzug vor Tom Rothe. Der U-21-Nationalspieler ist hochtalentiert, kam im Sommer für fünf Millionen Euro von Borussia Dortmund und war in dieser Saison bereits an fünf Toren direkt beteiligt. Allerdings hat Rothe defensiv noch einige Defizite, die Union in der aktuellen Verfassung nicht kompensieren kann.

Das war auch am Samstag zu sehen, denn vor dem 0:1 sah der gerade erst für Trimmel eingewechselte Linksverteidiger schlecht aus. Er bemerkte in seinem Rücken den Lauf von Josip Stanišić nicht und kurz darauf war es geschehen: Leroy Sané knackte das Köpenicker Bollwerk.

Baumgart begegnet diesem Problem aktuell mit einer ungewöhnlichen, aber sehr erfolgreichen Lösung. In Abwesenheit des verletzten Robert Skov schiebt er Rechtsfuß Juranović auf die linke Seite und lässt rechts hinten Trimmel verteidigen. Mit den zwei Routiniers steht Union defensiv aktuell deutlich sicherer als zuvor. „Mit seiner Erfahrung und seiner Ruhe sorgt er immer wieder für Stabilität“, sagte Baumgart jüngst über Trimmel. „Wir freuen uns, dass er mit 38, was eigentlich immer noch jung ist, sehr gute Leistungen bringen kann.“

Trimmel wurde vor Kurzem für sein 350. Pflichtspiel im Union-Trikot geehrt, den Status als Klublegende hat er schon lange inne. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, doch der Österreicher würde durchaus noch das eine oder andere Jahr dranhängen. Aktuell macht er Werbung in eigener Sache – und freut sich auf die Länderspielpause. „Für mich persönlich ist es schon wichtig, jetzt mal durchzuschnaufen“, sagte Trimmel.

1. FC Union Berlin Bundesliga Fußball Treptow-Köpenick

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Eine Platznot, die vorhersehbar war

Eine Platznot, die vorhersehbar war

EMPFOHLEN

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

2025-08-01
Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

    Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

  • Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • USA verbieten trans Personen Teilnahme an Olympia: Was bedeutet das für andere Nationen?

  • „Fällt mir gerade nicht leicht, weiterzumachen“: ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod

  • Formel 1: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

  • Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.