Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball-Bundesliga: Hei...

Fußball-Bundesliga: Heidenheim jubelt über Befreiungsschlag: 3:1 gegen Kiel

2025-03-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Dem 1. FC Heidenheim ist im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Holstein Kiel ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gelungen. Dank des erlösenden Erfolgs gewann das Team von Trainer Frank Schmidt mit 3:1 (1:0) und fuhr so den ersten Ligasieg seit Mitte Januar ein. 

Heidenheim war als Tabellenletzter in das laut Schmidt „wahrscheinlich wichtigste Spiel des Jahres“ gegangen, zog aber dank des Dreiers am Gegner vorbei und hat nun nur noch einen Zähler Rückstand auf Relegationsplatz 16. Der Aufsteiger fällt nach zuletzt ordentlichen Auftritten dagegen wieder ans Ende zurück.

Den Unterschied vor 15.000 Zuschauern machten die Tore von Marvin Pieringer (33. Minute), Budu Siwsiwadse (47.) und Sirlord Conteh (90.+3). Kiel hatte zunächst mehr vom Spiel, konnte aus der leichten Überlegenheit aber zu lange kein Kapital schlagen, weil Holsteins Offensivspieler an FCH-Torwart Kevin Müller scheiterten oder Pech hatten - wie beim Freistoß von Jann-Fiete Arp an die Latte (58.). Kurz vor Schluss gelang Phil Harres (87.) nur noch der Anschlusstreffer.

Zunächst wenig Risiko

Aufgrund der Bedeutung und der Tabellensituation war Schmidts Zielsetzung klar. „Wir müssen gewinnen und den Anschluss herstellen. Wir wollen weiter dranbleiben, wenn es um den drittletzten Platz geht. Dazu brauchst du einen Sieg“, hatte der Coach gesagt. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Doch mit vollem Risiko startete seine Mannschaft nicht. Zwar hatten die Heidenheimer per Konter den ersten Vorstoß, doch Gäste-Torhüter Timon Weiner musste erst in der 20. Minute gegen Adrian Beck eingreifen. Der Mittelfeldspieler hatte per Dropkick abgezogen und sieben Minuten später stand Pieringer frei vor dem Schlussmann, der erneut parierte.

Rapp hoffte auf Fortsetzung des positiven Trends

Die „Störche“ hatten mehr Ballbesitz, strahlten jedoch kaum Gefahr aus. Ihr Trainer Marcel Rapp verfolgte den Auftritt mit verschränkten Armen. Er hatte gehofft, dass sein Team an die zuletzt gezeigten Leistungen gegen den VfB Stuttgart (2:2) und beim 1:0-Erfolg bei Union Berlin anknüpfen würde. Seine Schützlinge dürften mit „voller Überzeugung nach Heidenheim fahren“ und sich „berechtigte Hoffnungen auf drei Punkte machen“, hatte Rapp gesagt. Dafür taten die Kieler aber zu wenig. 

Die nun etwas aktiveren Gastgeber belohnte Pieringer nach etwas mehr als einer halben Stunde. Der 25-Jährige köpfte eine Flanke von Frans Krätzig ein. Auf der Gegenseite verpasste Armin Gigovic die rasche Antwort (40.). Doch der Gegentreffer hatte Spuren hinterlassen, Kiel fehlte inzwischen der Zugriff.

Gleich nach Wiederbeginn sollte es aus KSV-Sicht dann noch schlimmer kommen. Nach einem Freistoß war Weiner gegen Pieringer noch zur Stelle, doch nur Augenblicke später ließ dessen Sturmpartner Siwsiwadse die Gastgeber erneut jubeln. Die meist zaghaften Bemühungen der Kieler mit Arps Freistoß als Höhepunkt waren lange nicht von Erfolg gekrönt. Erst Harres' Anschlusstreffer sorgte noch einmal für Spannung. Doch Heidenheim konterte durch Conteh, der die letzten Zweifel an einem Heimsieg beseitigte.

© dpa-infocom, dpa:250316-930-405598/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Die Dezibel klettern in beträchtliche Höhen

Die Dezibel klettern in beträchtliche Höhen

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.