Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Sportlicher Abstieg der...

Sportlicher Abstieg der DEG: Kritik an DEG-Gesellschaftern nach sportlichem Abstieg

2025-03-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die Fans wütend und die Spieler den Tränen nahe: Die Düsseldorfer EG ist im 90. Jahr ihres Bestehens erstmals sportlicher Absteiger in der Deutschen Eishockey Liga. Da half am Freitag auch das 3:0 gegen die Grizzlys Wolfsburg nicht mehr. Als nach dem Spielende die DEG-Cracks und die knapp 12.000 Fans gebannt auf dem Videowürfel die letzten Minuten des entscheidenden Parallelspiels Iserlohn gegen Augsburg (2:3) verfolgt hatten, schlug die Stimmung in Wut um. 

Mit Pfiffen, unflätigen Beschimpfungen und obszönen Gesten reagierte das Publikum darauf, dass nur Star-Torhüter Henrik Haukeland den Mumm hatte, noch einmal zu den Fans zu fahren. Kein Verantwortlicher und kein Spieler trat ans Mikrofon. Es war der Pressesprecher, der Durchhalteparolen verkündete. Der Hauptschuldige der Fans war schnell gefunden.

Wütende Fans fordern Rauswurf von Manager Mondt

„Mondt muss weg“, schallte es aus der Fankurve. Mit leerem Blick und leiser Stimme sprach Sportdirektor Niki Mondt später von einer „Katastrophe“ und der „bittersten Stunde, die ich jemals im Eishockey miterlebt habe“. Und der ehemalige Nationalspieler, als Profi deutscher Meister mit den Hannover Scorpions, hat in 1060 DEL-Spielen vieles erlebt.

So viel, um zu wissen, dass der Abstieg als Letzter der DEL-Hauptrunde wohl nicht mehr zu verhindern ist. Dies wäre er, wenn keines der fünf aufstiegsberechtigten Teams der DEL2 in ein paar Wochen die Playoffs im Unterhaus gewinnt. Alle Clubs, die aus wirtschaftlichen Gründen aufsteigen dürfen, stehen in der DEL2 aber unter den Top 6. „Es ist noch nicht amtlich, aber für mich ist das gefühlt jetzt der Abstieg“, sagte Mondt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Star-Keeper Haukeland schimpft auf Gesellschafter

Dass die Fans den 46 Jahre alten gebürtigen Düsseldorfer als Schuldigen ausgemacht haben, empfand nicht nur Haukeland als ungerecht. Der Norweger schimpfte auf die Gesellschafter um Unternehmer Harald Wirtz. „Wenn man kein Geld hat, wenn man kein professionelles Sportteam haben will, dann sollte man kein Gesellschafter sein“, polterte der 30-Jährige. „Wir und Niki haben keine Chance bekommen, ein Team zu sein, das besser ist.“

Schon vor einem Jahr hatte der ehrgeizige Torhüter Veränderungen gefordert. „Das kam oben gar nicht gut an. Aber im Sport muss man Schritte nach vorne machen, sonst wird man schlechter. Seitdem ich hier bin, sind wir Siebter, Elfter und nun Letzter geworden“, sagte Haukeland mit brüchiger Stimme. Der Norweger kann im Abstiegsfall seinen langjährigen Millionenvertrag, den die Gesellschafter unter großem Getöse vor zwei Jahren verkündet hatten, vergessen.

Im vergangenen Sommer machten Wirtz und Co. plötzlich auf eine Unterdeckung im Etat aufmerksam und kürzten Mondt das Budget. Für den Manager eine Katastrophe. Fest eingeplanten Spielern musste wieder abgesagt werden, das Geld reichte zunächst nur für einen Rumpfkader. Ende des Jahres dann war plötzlich durch das ausgeweitete Engagement eines Gesellschafters wieder mehr Geld da. Zu spät. „Was soll man da machen? Als Manager kann man so nicht arbeiten“, kritisierte Haukeland. Auf dem Markt waren keine Top-Performer mehr verfügbar. 

Drei Todesfälle binnen weniger Tage werfen Team aus der Bahn

Dennoch stabilisierte sich die DEG im Januar, gehörte auf einmal zu den Top-Teams. Deshalb durfte auch Trainer Steven Reinprecht bleiben. Dann schlug das Schicksal zu. Nach der Länderspielpause im Februar lief nichts mehr. „Nun, es sind Familienmitglieder gestorben“, sagte Reinprecht zu den Gründen dafür. Wochenlang hatte darüber niemand gesprochen.

Innerhalb weniger Tage waren die Schwester von Abwehrspieler Paul Postma und der Bruder von Verteidiger Alec McCrea gestorben. Hinzu kam der Tod von Nationalspieler Tobias Eder, der bis 2023 für die DEG gespielt hatte. Zahlreiche ehemalige Mitspieler belastete das schwer. „Ich habe noch nie in einer Mannschaft gespielt, in deren Umfeld drei Menschen gestorben sind“, sagte auch Haukeland. 

Bislang keine Zweitliga-Planung

Wie es nun weitergeht, ist unklar. Wirtz hatte am Dienstag am Rande des verheerenden 1:5 gegen Augsburg für Fassungslosigkeit gesorgt, als er offenbarte, dass es keine Planungen für die zweite Liga gebe. „Das wird extrem anspruchsvoll jetzt“, sagte Mondt. „Ich muss die Mannschaft komplett neu aufbauen und weiß ja noch gar nicht, mit welchen finanziellen Mitteln. Uns stehen arbeitsreiche Monate bevor.“ Inklusive bangen Wochen des Wartens auf einen Zweitligameister.

© dpa-infocom, dpa:250308-930-397406/3

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Aus dem Ruhestand zum letzten Hurra

Aus dem Ruhestand zum letzten Hurra

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.