Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „Gekämpft wie ein Schwe...

„Gekämpft wie ein Schwein!“

2025-03-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die Qualifikation in der Loipe sollte nur eine Formalie für eine Olympiasiegerin sein, aber sie war kaum beendet, da kämpfte Katharina Hennig schwer mit den Tränen. So ein Malheur, das ahnte sie, lässt sich zeitlich kaum wettmachen: Die Uhr läuft weiter, während man auf dem Hintern durch den Schnee schlittert, die Ski sortiert, sich aufrappelt, in die Spur zurückfindet und wieder Fahrt aufnimmt. Immerhin reichte es an der Seite von Laura Gimmler für das Finale der besten 15 Nationen im Teamsprint. Aber Katharina Henning hatte, um wieder Anschluss zu finden, „gekämpft wie ein Schwein bis zur Ziellinie“, wie sie ohne Umschweife bekannte.

Wer vormittags im Prolog im Schnee sitzt, der läuft nachmittags, wenn es um die Medaillen geht, nur selten die Konkurrenz in Grund und Boden. Katharina Hennig, 28 aus Oberwiesenthal, und Laura Gimmler, 31, aus Oberstdorf sind als Team dann nur Sechste bei den Nordischen Weltmeisterschaften in Trondheim geworden. „Wenn man im Finale an Position zwölf startet, in der vierten Reihe“, dann brauche man „schon ein Wunder“, sagte Hennig später.

Auf den Teamsprint hatten die deutschen Langläufer in Trondheim große Ambitionen gesetzt

Denn Jonna Sundling, Schwedens Sprint-Olympiasiegerin von 2022, legte ein zackiges Tempo vor; der Schnee war pappig und schwer; Laura Gimmler war gerade erst von einer Erkältung genesen; die Ski wirkten auch nicht optimal gewachst – aber bei Regen und Temperaturen um die null Grad ist das ohnehin eine Lotterie. Am Vortag, als Hennig Siebte über die 10-Kilometer-Distanz geworden war, war sie noch voll des Lobes für die Techniker des Deutschen Skiverbands gewesen.

Laura Gimmler hatte sich auf den Teamsprint gefreut, der Wettbewerb war ihr „absolutes Highlight der Saison“, wie sie erklärte. Auch deshalb war die Kollegin am Boden zerstört nach der Schrecksekunde am Boden, als sie aus einem Tunnel kam und die Ski beim Übergang in den Schneematsch einfach stoppten, weshalb sie die Balance verlor. Im Teamwettkampf den anderen alle Möglichkeiten zu rauben durch eigenes Ungeschick, sagte Henning, das sei kaum wieder gutzumachen.

Auf den Teamsprint, den Katharina Hennig und Victoria Carl 2022 bei den Winterspielen in Peking sogar gewonnen hatten, hatten die DSV-Langläufer in Trondheim große Ambitionen gesetzt. Stattdessen triumphierten die Schwedinnen vor den USA und der Schweiz. Das DSV-Männerduo, bestehend aus Elias Keck und Jan Stoelben, das anschließend in die arg strapazierte Loipe ging, kam auf Platz zehn. Norwegens Johannes Hoesflot Klaebo und sein Kollege Erik Valnes sicherten sich mit einer Stadionlänge Vorsprung den Titel; für Klaebo war es in Trondheim das vierte Gold. Deutschlands Langläufer hingegen müssen weiter auf die erste Plakette hoffen. Die letzte große Chance hat am Freitag die Frauenstaffel, das Wetter soll kaum besser werden.

Wintersport Nordische Ski-WM Skilanglauf Sport Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Alpiner Ski-Weltcup: Entscheidung vertagt: von Allmen gewinnt zweite Abfahrt

Alpiner Ski-Weltcup: Entscheidung vertagt: von Allmen gewinnt zweite Abfahrt

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.