Monday, Nov 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport DHB-Bundestag: Michelma...

DHB-Bundestag: Michelmann bleibt bis 2029 Handball-Boss

2025-11-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

So hölzern wie der Schwarzwald selbst: So ist der neue Tatort aus Freiburg

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Andreas Michelmann führt den Deutschen Handballbund für weitere vier Jahre. Der 66 Jahre alte Präsident wurde auf dem Bundestag des weltgrößten Handballverbandes in Dresden mit großer Mehrheit bis 2029 wiedergewählt. „Ich hoffe, dass wir unseren Weg erfolgreich fortsetzen werden“, rief Michelmann den Delegierten zu. 

Michelmann, der bei dem Treffen für sein bisheriges Wirken mit der Goldenen Ehrennadel des DHB ausgezeichnet wurde, steht seit Ende September 2015 an der Spitze des weltgrößten Handballverbandes. Bei seiner Wiederwahl gab es keinen Gegenkandidaten. An der Abstimmung beteiligten sich 113 stimmberechtigte Delegierte, von denen 98 für den ehemaligen Oberbürgermeister von Aschersleben votierten. Bei fünf Enthaltungen gab es zehn Gegenstimmen.

In seiner vierten Amtsperiode strebt Michelmann „mehr Strahlkraft und Effizienz“ an. „Es geht darum, wegzukommen vom Verwalten und mehr zu

gestalten“, sagte der DHB-Präsident. Ein wichtiges Aufgabenfeld sei dabei die weitere Professionalisierung des Frauen-Handballs. 

DHB macht sattes Plus

Wirtschaftlich ist der Verband gesund. Im Jahr 2024 erzielte der DHB einen Gewinn von 5,3 Millionen Euro und steigerte damit seine Rücklagen auf 8,5 Millionen Euro. „Es ist das finanziell erfolgreichste Geschäftsjahr seit Bestehen des DHB“, verkündete Finanzvorstand Klaus Berding. Der Verband sei dadurch „krisenfester“ und könne Anschubfinanzierungen für verschiedene Zukunftsprojekte leisten.

Das gute Ergebnis basierte vor allem auf den Einnahmen aus der Heim-EM der Männer und einer deutlichen Steigerung der Marketingerlöse der DHB-Auswahl, die im Vorjahr mit Rang vier bei der Europameisterschaft und der olympischen Silbermedaille sehr erfolgreich war. Ebenfalls angestiegen sind die Mitgliederzahlen - von 720.000 im Jahr 2021 auf 793.000 in diesem Jahr.

© dpa-infocom, dpa:251116-930-300142/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

Ob nun Zigarettenkippe, Trinkbecher oder das alte Sofa: Die illegale Entsorgung von Müll ist in Berl...

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

2025-11-17

In Lübbenau wird ein Rechenzentrum gebaut. Mit einem Spatenstich an diesem Montag (17. November) beg...

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

2025-11-17

Am Ende eines langen Parteitags wirkten die Verantwortlichen der Berliner Linke rund um die nun auch...

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17

Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden viel...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-...

Nächster Beitrag
Ski alpin: Aichers Slalom-Coup am Polarkreis - Straßer abgehängt

Ski alpin: Aichers Slalom-Coup am Polarkreis - Straßer abgehängt

EMPFOHLEN

Weltcup in Salt Lake City: Sonnekalb pulverisiert Eisschnelllauf-Rekord

Weltcup in Salt Lake City: Sonnekalb pulverisiert Eisschnelllauf-Rekord

2025-11-17
Tennis: Duell um Krone: Spanischer Spielwitz gegen italienische KI

Tennis: Duell um Krone: Spanischer Spielwitz gegen italienische KI

2025-11-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

    Fußball: WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

  • Basketball: NBA: Doncic führt Lakers zu Sieg in Milwaukee

  • Bundesliga-Topspiel: Meisterliche Magdeburger stürzen Spitzenreiter Flensburg

  • WM-Qualifikation: Bereit für den Showdown: Slowakei hofft auf „kleines Wunder“

  • WM-Qualifikation: Advocaat verpasst entscheidendes WM-Quali-Spiel mit Curaçao

  • Auch ein Herthaner ist dabei: Slowaken träumen vom „kleinen Wunder“ gegen Deutschland

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.