Monday, Nov 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Sneaker zur Abendrobe:...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

So hölzern wie der Schwarzwald selbst: So ist der neue Tatort aus Freiburg

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus empfangen. Der Abend sollte den Glanz eines Opernballs mit der Lässigkeit urbaner Kultur verbinden, wie die Organisatoren angekündigt hatten.

Dabei galt auch ein Dresscode: Gäste sollten in bodenlangen Abendkleidern und Anzug kommen, allerdings mit Turnschuhen. Sneakerpflicht.

Nach mehreren Ausgaben in Wien fand die Tanzveranstaltung erstmals in der deutschen Hauptstadt statt. Veranstalterin Sajeh Tavassoli wollte damit zwei Welten verbinden – Tradition und Moderne. Mit einer Performance eröffnete Tanzpaare – die Herren in schwarzen Anzügen, die Damen in rauschenden weißen Ballkleidern – den Abend. 

Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, eröffnete als Schirmherr den Hip-Hop Ball im Roten Rathaus.

© dpa/Carsten Koall

Neuer Ansatz der Wiener Balltradition 

Wenn man in Wien aufwachse, komme man an der Balltradition nicht vorbei, sagte Tavassoli dem RBB. Sie habe sich darin nicht wirklich wiedergefunden. Hip-Hop dagegen habe ihr durch viele schwere Zeiten geholfen.

Der Hip-Hop-Ball habe dann erstmals 2016 in Österreich stattgefunden. Nun also erstmals in Berlin. „Berlin ist meine neue Heimat“, sagte Tavassoli.

Im Roten Rathaus wurde nun in mehreren Sälen gefeiert. Auch der Wiener Walzer sollte neu interpretiert werden. Auf dem Programm standen auch Graffitikunst, Breakdance und DJs. Karten kosteten ab 150 Euro. (dpa)

CDU Kai Wegner auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

Ob nun Zigarettenkippe, Trinkbecher oder das alte Sofa: Die illegale Entsorgung von Müll ist in Berl...

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

2025-11-17

In Lübbenau wird ein Rechenzentrum gebaut. Mit einem Spatenstich an diesem Montag (17. November) beg...

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

2025-11-17

Am Ende eines langen Parteitags wirkten die Verantwortlichen der Berliner Linke rund um die nun auch...

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17

Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden viel...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-...

Nächster Beitrag
Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

EMPFOHLEN

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17
Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

MEISTGESEHEN

  • Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

    Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

  • Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

  • Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

  • Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

  • 2. Fußball-Bundesliga: Ziel „15.30“: Görlich will Hertha Lust auf Leistung machen

  • Basketball-Pokal: Alba will ins Top Four: „Haben große Pokal-Historie“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.