Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „Der Ball liegt nicht b...

„Der Ball liegt nicht bei mir“

2025-03-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Auf dem Platz war Joshua Kimmich am Mittwochabend der Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld des FCBayern gewesen, nach dem deutlichen 3:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen äußerte sich der Nationalspieler dann recht konkret zu seiner Zukunft: „Es wird auf jeden Fall zeitnah zu einer Entscheidung kommen, spätestens vor der Länderspielpause“, sagte der 30 Jahre alte Kimmich, dessen mögliche Vertragsverlängerung bei den Bayern zuletzt zum Schlagzeilenthema Nummer eins geworden war.

„Der Ball liegt nicht bei mir“, betonte Kimmich am Mittwochabend, am Zug sei nun der Verein: „Ich will nicht zu viel auf den zeitlichen Ablauf kommen. Natürlich ist an die Öffentlichkeit gedrungen, dass das Angebot (des Vereins) zurückgezogen wurde, trotzdem war es in der Kommunikation nicht so, dass ich das so wahrgenommen habe“, führte Kimmich aus. Was er damit genau meinte, ließ er offen. „Zuerst war es mein Zeitplan, das vor der Länderspielpause zu machen“, sagte er zum Timing des Verfahrens, diese Pause beginnt Mitte des Monats: „Der Verein wollte das dann nicht. Das ist auch legitim. Der Verein wollte gerne schon jetzt vor den beiden Spielen (gegen Leverkusen) eine Entscheidung haben.“ Zumindest vor dem Hinspiel war keine gefallen, für den Donnerstag allerdings waren dem Vernehmen nach weitere klärende Gespräche geplant.

Kimmich spielt seit 2015 für den FC Bayern. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Er könnte im Sommer daher ablösefrei wechseln, es gebe auch Mitbewerber, sagte Kimmich am Mittwoch. Dennoch sprach er auffällig von sehr vertrauensvollen Gesprächen mit Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. Das betonte auch Eberl, der nach dem 3:0-Sieg nochmals Wert auf die Feststellung legte, dass beide Seiten zeitnah eine Entscheidung wollten – und dass Kimmich „nicht gierig“ sei beim Gehalt. Das sei „Quatsch“, äußerte Eberl. Kimmich argumentierte in dieselbe Richtung: „Es geht nicht darum, den letzten Euro rauszupressen. Das weiß der Max. Wir haben sehr gute Gespräche geführt. Max ist sehr, sehr ehrlich und kämpft.“

Bundesliga Fußball Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Nordische Ski-WM: Kombinierer Geiger holt WM-Bronze bei Riibers Abschieds-Show

Nordische Ski-WM: Kombinierer Geiger holt WM-Bronze bei Riibers Abschieds-Show

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.