Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Yon-Trainer Fonseca har...

Yon-Trainer Fonseca hart bestraft

2025-03-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Wegen seines heftigen Wutausbruchs gegenüber einem Schiedsrichter ist Paulo Fonseca, der Trainer des französischen Fußball-Erstligisten Olympique Lyon, nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt für fast neun Monate gesperrt worden. Der Portugiese darf bis zum 30.November nicht an der Seitenlinie stehen, entschied die Disziplinarkommission der französischen Fußball-Liga (LFP). Damit würde der 52-Jährige dem Klub sogar noch weit in die neue Saison hinein fehlen. Bis 15.September ist Fonseca zudem der Zutritt zur Umkleidekabine seines Teams an Spieltagen verboten. Lyon hat bereits Sanktionen gegen den Coach angekündigt.

Fonseca hatte sich am vergangenen Sonntag im Spiel gegen Stade Brest (2:1) eine schwere Entgleisung geleistet und Referee Benoit Millot aus nächster Nähe ins Gesicht geschrien, nachdem ihm dieser die rote Karte gezeigt hatte. Fonseca habe ihn „körperlich einschüchtern“ wollen, sagte der Schiedsrichter, er habe auch einen Schlag angedeutet: „Einen Kopfstoß. Eine solch aggressive Haltung ist kaum vorstellbar bei einem professionellen Trainer“, so Millot.

Fonseca entschuldigte sich später: „Ich hätte das nicht tun sollen.“ Lyon hatte gegen Brest einen Rückstand gedreht, in der Nachspielzeit prüfte Millot allerdings einen möglichen Elfmeter für den Gegner. Obwohl es am Ende keinen Strafstoß gab, rastete Fonseca, zuvor Trainer bei der AC Mailand, aus. Er hatte Lyon Ende Januar übernommen und seither drei von fünf Spielen gewonnen.

Internationaler Fußball Fußball Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Fußball-Bundesliga: Zugunfall stoppt Werder-Fans auf Weg nach Leverkusen

Fußball-Bundesliga: Zugunfall stoppt Werder-Fans auf Weg nach Leverkusen

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.