Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball-Bundesliga: FC...

Fußball-Bundesliga: FC St. Pauli holt verdienten Punkt in Wolfsburg

2025-03-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der FC St. Pauli hat seine Talfahrt in der Fußball-Bundesliga beendet, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt aber verpasst. Der Aufsteiger erkämpfte sich nach zuvor vier Niederlagen in Serie ein 1:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg. Allerdings wäre für die lange führenden Kiezkicker mehr drin gewesen.

Für den VfL Wolfsburg bedeutete das Unentschieden einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. Die Niedersachsen bleiben in der Bundesliga damit gegen den FC St. Pauli weiter ohne Sieg.

Vor 28.917 Zuschauern in der ausverkauften Volkswagen Arena brachte Siebe van der Heyden den Aufsteiger in Führung (38. Minute). Mohammed Amoura gelang per Strafstoß nur noch der Ausgleich für die Wolfsburger, die damit daheim gegen das nächste Kellerkind Punkte liegen ließen. Schon gegen Kiel und Bochum hatte es jeweils nur zu einem Remis gereicht.

Mutiger Pauli-Beginn

Ungeachtet der jüngsten Rückschläge startete der FC St. Pauli mutig. Trainer Alexander Blessin setzte in der Offensive etwas überraschend auf Oladapo Afolayan und Danel Sinani anstelle von Johannes Eggestein und Elias Saad. Umstellungen, die den VfL anfangs offenbar überraschten und für einige Unruhe in der Defensive der Gastgeber sorgten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Erst nach einer Viertelstunde bekamen die Wolfsburger die Partie besser in den Griff und durch Yannick Gerhardt zur ersten guten Chance der Partie (16.). Der Schuss des Mittelfeldspielers ging aber knapp am Pauli-Tor vorbei.

Die Niedersachsen, die wegen Krankheit auf den Bremer Doppeltorschützen Patrick Wimmer verzichten mussten, bekamen die Begegnung danach etwas besser in den Griff, leisteten sich insgesamt aber zu viele Ungenauigkeiten.

Gäste zur Pause verdient vorne

So war die Pausenführung des Aufsteigers nicht unverdient. Nach einer Ecke war van der Heyden per Kopf zur Stelle und ließ die rund 6000 mitgereisten Pauli-Fans jubeln. Es war der erste Treffer für die Kiezkicker nach zuvor vier Spielen ohne Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste die Partie lange Zeit unter Kontrolle. Zwar feierte bei den Wolfsburgern Kapitän Maximilian Arnold nach einem Monat Verletzungspause sein Comeback, doch auch der Routinier konnte dem Spiel des VfL zunächst keine Konturen geben.

Elfmeter bringt Wolfsburg zurück

So musste schon ein Elfmeter her, um das Hasenhüttl-Team zurück ins Spiel zu bringen. Van der Heyden hielt im Strafraum völlig unnötigerweise den eingewechselten Jakub Kaminski fest. Amoura verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.

Kurze Zeit später hätte Amoura, der in der vergangenen Saison noch unter dem jetzigen Pauli-Coach Blessin bei Royale Union St. Gilloise in Belgien spielte, Wolfsburg sogar in Führung bringen können. Doch Pauli-Torwart Nikola Vasilj parierte stark und rettete St. Pauli so den verdienten Punkt.

© dpa-infocom, dpa:250308-930-397770/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Auf die Kombinierer ist Verlass: WM-Bronze für Vinzenz Geiger

Auf die Kombinierer ist Verlass: WM-Bronze für Vinzenz Geiger

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.