Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Bob-WM: Dreier-Führung...

Bob-WM: Dreier-Führung im Zweierbob: Friedrich greift nach Gold

2025-03-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der Kampf um WM-Medaillen im Zweierbob wird erneut zur deutschen Angelegenheit. Zur Halbzeit der Titelkämpfe in Lake Placid führt Titelverteidiger Francesco Friedrich mit Anschieber Alexander Schüller mit 0,14 Sekunden Vorsprung vor seinem Dauerrivalen Johannes Lochner, der mit Georg Fleischhauer fährt. Adam Ammour rundete mit Benedikt Hertel auf Rang drei liegend zur Halbzeit das starke Abschneiden der Deutschen ab. Schon im Vorjahr bei der WM in Winterberg stand das deutsche Team geschlossen auf dem Podium.

Der zweimalige Doppel-Olympiasieger Friedrich vom BSC Sachsen Oberbärenburg ging mit Nummer eins ins Rennen und legte dank Topspeed gleich die Bestzeit vor. Dabei verpasst er den 22 Jahre alten Bahnrekord des Kanadiers Pierre Lueders (54,61) nur um drei Hundertstelsekunden.

Gleich dahinter ging der Berchtesgadener Lochner, der als einziger Pilot in den vergangenen elf Jahren Friedrich das WM-Gold 2023 in St. Moritz entreißen konnte, ins Rennen. Doch in der Schikane hatte er deutliche Probleme und musste den Pirnaer Friedrich um eine Zehntelsekunde vorlassen. 

Ammour und Lochner mit Startbestzeiten

Ammour vom BRC Thüringen fuhr beiden Toppiloten mit Startbestzeit von 5,12 Sekunden in die Parade, kam aber mit seinem baugleichen FES-Gefährt nicht ganz auf die Höchstgeschwindigkeit wie Friedrich. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Im zweiten Durchgang bei Schneefall auf der komplexen und schwierigen Bahn am Mount van Hoevenberg, die mit 20 Kurven die höchste Kurvenanzahl weltweit hat, legten Lochner/Fleischhauer die Startbestzeit mit 5,05 Sekunden hin, auch die Fahrt war deutlich besser. „Der erste Lauf war nicht ganz sauber, im zweiten Lauf haben wir uns deutlich verbessert“, sagte Lochner.

Doch Friedrich hatte wohl eine gute Hand beim Material und baute mit der zweiten Tagesbestzeit seine Führung vor den beiden abschließenden Läufen an diesem Sonntag nochmal aus. „Wir hatten zwei gute Läufe, aber keinen perfekten. 14 Hundertstel sind kein großes Polster“, sagte Friedrich. 

Nolte im Monobob noch chancenreich

Titelverteidigerin Laura Nolte vom BSC Winterberg, die nach 2023 und 2024 ihren WM-Hattrick im kleinen Schlitten schaffen könnte, liegt zur Halbzeit im Monobob auf Rang drei. Auf die führende US-Pilotin Kaysha Love hat sie vor den abschließenden Läufen drei und vier an diesem Sonntag nur 0,25 Sekunden Rückstand. Zweite ist die Österreicherin Katrin Beierl. 

Weltcupgesamtsiegerin Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen, die immerhin drei Weltcupsiege in diesem Winter im Monobob holte, liegt auf Rang sieben, hat auf Bronze aber nur 25 Hundertstelsekunden Rückstand. Keine Chance auf eine Medaille hat die auf Platz 13 liegende Kim Kalicki vom TuS Eintracht Wiesbaden

© dpa-infocom, dpa:250308-930-397811/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
2. Fußball-Bundesliga: Wiedererstarkter HSV siegt gegen Düsseldorf

2. Fußball-Bundesliga: Wiedererstarkter HSV siegt gegen Düsseldorf

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.