Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Überraschungs-Coup: „St...

Überraschungs-Coup: „Sternstunde“: Deutscher hat Chance auf WM-Krone im Schach

2025-09-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Nach seiner Schach-Großtat legte Matthias Blübaum zunächst eine typisch ostwestfälische Zurückhaltung an den Tag. „Jo, das war okay“, schrieb der 28-Jährige als Antwort an Bundestrainer Jan Gustafsson, der ihm zu einer „unglaublichen Sensation“ gratuliert hatte. Erstmals seit 34 Jahren hat ein Deutscher wieder die Chance, Herausforderer für einen Schach-Weltmeister zu werden.

„Sternstunde fürs deutsche Schach“

Durch seinen zweiten Platz beim Fide Grand Swiss im usbekischen Samarkand qualifizierte sich Großmeister Blübaum für das Kandidatenturnier, bei dem der Kontrahent von Titelverteidiger Dommaraju Gukesh aus Indien ermittelt wird. Von einer „Sternstunde fürs deutsche Schach“, schrieb der Deutsche Schachbund (DSB) auf seiner Internetseite: „Der Erfolg ist historisch.“

Blübaum hat sich damit als erster Deutscher nach dem im vergangenen Januar gestorbenen Robert Hübner aus Köln einen Platz bei einem allgemein anerkannten Kandidatenturnier erkämpft. In dieser elitären Gruppe wird der Duell-Gegner für den Weltmeister ermittelt. Wann und wo das Turnier mit acht Spielern im kommenden Jahr ausgetragen wird, steht noch nicht fest.

„Ich hätte niemals erwartet, dass ich das schaffen kann. Umso schöner, dass es geklappt hat“, sagte Blübaum. Der Lemgoer sicherte sich in Samarkand als Zweiter hinter dem Niederländer Anish Giri einen der zwei zu vergebenden Plätze für das prestigeträchtige Kandidatenturnier. Das sei auch „schön für die deutschen Fans“.

Als Underdog nun zum Titel?

Das Jahr lief für ihn mit dem Europameister-Titel schon prächtig, außerdem schlug Blübaum in Samarkand die hoch eingeschätzten Rameshbabu Praggnanandhaa und Erigaisi Arjun. Doch klar ist, dass er beim Kandidatenturnier als krasser Außenseiter antreten wird. Aber diese Rolle liege dem Deutschen, sagte DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach: „Diese Leistung ist fantastisch. Er war die ganze Zeit vorne dabei, das ist nicht hoch genug einzuschätzen für einen Underdog.“

Und Weltmeister Gukesh, der deutlich an Elopunkten (minus 14) verlor, während Blübaum (plus 22) kräftig zulegte, spielte ein schwaches Turnier. Doch von möglichen WM-Ehren wollte Blübaum noch nicht träumen: „Ich weiß nur, dass ich im Moment sehr gut spiele.“

Auch Keymer überzeugt

Der Mainzer Vincent Keymer beendete das Turnier punktgleich mit Blübaum (7,5/11), landete aber aufgrund der Zweitwertung knapp dahinter. Für den 20-Jährigen besteht noch die Chance, sich beim World Cup für das Kandidatenturnier zu qualifizieren.

Als bislang letzter Deutscher hatte Hübner 1991 bei einem allgemein anerkannten WM-Kandidatenturnier gespielt. In Sarajewo war er im Achtelfinale ausgeschieden. Weltmeister damals war der Russe Garri Kasparow.

© dpa-infocom, dpa:250916-930-43467/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Preiserhöhung bei Streamingdienst: Schon 4.500 Nutzer haben sich Sammelklage gegen Dazn angeschlossen

Preiserhöhung bei Streamingdienst: Schon 4.500 Nutzer haben sich Sammelklage gegen Dazn angeschlossen

EMPFOHLEN

Champions League: Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf „Klassiker“

Champions League: Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf „Klassiker“

2025-09-17
Ehemaliger BVB-Coach: Terzic bereit für Comeback: „Wenn’s passt“

Ehemaliger BVB-Coach: Terzic bereit für Comeback: „Wenn’s passt“

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Flag Football: NFL-Legende Brady gibt nächstes Football-Comeback

    Flag Football: NFL-Legende Brady gibt nächstes Football-Comeback

  • American Football: Johnsons spektakuläre Aktion verpufft: NFL-Pleite für Texans

  • „Unglaubliche Sensation“ im Schach: Matthias Blübaum ist erster deutscher WM-Kandidat seit 34 Jahren

  • Preiserhöhung bei Streamingdienst: Schon 4.500 Nutzer haben sich Sammelklage gegen Dazn angeschlossen

  • Überraschungs-Coup: „Sternstunde“: Deutscher hat Chance auf WM-Krone im Schach

  • Weniger Attacken gegen Schiedsrichter und Zuschauer: Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.