Monday, Aug 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Handball: Supercup als...

Handball: Supercup als gutes Omen: Füchse schon wieder im Titel-Modus

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Auf der langen nächtlichen Heimfahrt stießen die Meister-Handballer der Füchse Berlin im Teambus mit ein paar Kaltgetränken auf den erneuten Supercup-Triumph an. Nach der Ankunft in der Hauptstadt richtete sich der Blick von Anführer Mathias Gidsel & Co. dann schon wieder auf den knallharten Meisterkampf in der 60. Bundesligasaison, die am Mittwoch startet. 

„Nach dem Vorjahr wäre es falsch zu sagen, wir wollen die Nummer zwei in der Bundesliga werden“, sagte Gidsel nach dem dramatischen Krimi-Sieg im Siebenmeterwerfen gegen Pokalsieger THW Kiel. „Wir haben genügend Qualität, um alle Ziele anzugreifen. Das bedeutet aber nicht, dass wir auch alles gewinnen.“ Der Star-Spieler mahnte: „Wir wissen, dass in dieser Saison nichts von allein kommt, nur weil wir deutscher Meister sind.“

Siewert moniert ungewohnte Schwächephase

Nicht nur der Welthandballer wusste, dass der Erfolg bei der ebenso hochklassigen wie stimmungsvollen Saisoneröffnung vor 10.298 Fans im ausverkauften Münchner SAP Garden gegen starke Kieler um den überragenden Nationaltorwart Andreas Wolff am Ende etwas glücklich war. Denn nach einer dominanten ersten Halbzeit und einer Fünf-Tore-Führung zur Pause schwächelte der Hauptstadt-Club im zweiten Durchgang. Berlin rettete am Ende der 60 Minuten nur mit Mühe ein 31:31 (19:14). 

„Wir hatten uns erhofft, dass es etwas souveräner abläuft. Wie wir in die zweite Halbzeit gestartet sind, war schon etwas fahrlässig, was Chancenverwertung, Spielfluss und technische Fehler angeht. Im Angriff lief nicht mehr viel zusammen“, kritisierte Füchse-Trainer Jaron Siewert und ergänzte: „Es ist schön, mit einem Pokal in die Saison zu starten. Aber der Pokal sollte nicht über unsere Leistung in der zweiten Halbzeit hinwegtäuschen.“

Solche Schwächen dürfen sich die Füchse im Meisterkampf nicht allzu oft leisten, soll es mit der erfolgreichen Titelverteidigung klappen. Denn die Konkurrenz ist groß. „Wie im Vorjahr gibt es vier, fünf Mannschaften, die deutscher Meister werden können“, prophezeite Gidsel und forderte: „Wir müssen noch mehr attackieren und es noch besser machen.“

Spannender Titelkampf erwartet 

Dennoch: Die dominante erste Halbzeit und die letzten zehn Minuten, in denen die Berliner einen Drei-Tore-Rückstand aufholten, zeigten die ganze Klasse des Teams. „Wir haben Charakter bewiesen. Den Titel errungen zu haben, macht uns natürlich mega happy“, sagte Siewert. 

Für Sportvorstand Stefan Kretzschmar machte der Handball-Krimi „Lust auf die Saison“. In der neuen Spielzeit zählen Champions-League-Sieger SC Magdeburg, die SG Flensburg-Handewitt und Kiel wieder zu den größten Rivalen. 

„Dieses Spiel lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken“, sagte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi und bekräftigte: „Es ist unser Anspruch und großer Traum, wieder in der Champions League zu spielen. Der Kader ist stark genug, dieses Ziel zu erreichen.“ 

Bundestrainer sieht keinen klaren Titelfavoriten

Berlins Nationalspieler Nils Lichtlein hat zudem erneut die MT Melsungen und die TSV Hannover-Burgdorf auf der Rechnung. „Die werden auch wieder oben mitspielen wollen“, sagte der Rückraumspieler. 

Für Bundestrainer Alfred Gislason steht fest: „Früher gab es einen Zweikampf oder Dreikampf um den Titel, nun gibt es mindestens eine Sechsergruppe, die Meister werden kann. Es wird wieder ein enges Rennen.“ Die Füchse mit Ausnahmespieler Gidsel, der gegen Kiel mit acht Toren bester Werfer war, seien zwar die Gejagten. „Aber auch die anderen darf man nicht vergessen.“

© dpa-infocom, dpa:250824-930-948778/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

EMPFOHLEN

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

2025-08-25
Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

    US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

  • US Open der Tennisprofis: Mit 45 Jahren - Venus Williams und ihr aufregendes Comeback

  • Fußball-Bundesliga: FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

  • Fußball: Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

  • Nach dem zähen Start in die neue Saison : Bei Hertha BSC regt sich der Wunsch nach Veränderungen

  • Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.