Sunday, Aug 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Auch der Fußball hat ei...

Auch der Fußball hat ein Hitzeproblem: Kollaps von Rönnow überschattet Unions Pokalsieg

2025-08-17
In sport Vom Kit Holden

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die zweite Halbzeit hatte in Gütersloh am Freitagabend gerade begonnen, als sich Frederik Rönnow plötzlich auf den Boden setzte. Als die Mannschaftsärzte zu ihm eilten, wedelte der Torwart zur Erklärung mit der Hand vor seinem Gesicht. Ihm wurde schwindelig. Er konnte nicht weiterspielen.

Für den 1. FC Union war das im Kontext des Spiels kein Desaster. Im ersten Pflichtspiel der Saison war man ohnehin schon auf einem guten Weg, ein souveränes 5:0 gegen den Regionalligisten FC Gütersloh einzufahren. Und so konnte der neue Ersatztorwart Matheo Raab immerhin einige erste Minuten sammeln.

Empfehlungen der Woche

Ein schneller Überblick über die wichtigsten Artikel, jeden Sonntag per Mail direkt aus der Tagesspiegel Chefredaktion.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Dennoch warf die Szene einen langen Schatten über den sonnigen Sieg im DFB-Pokal. Statt sich über den gelungenen Saisonauftakt zu freuen, macht man sich bei Union nun eher Sorgen um die Gesundheit seines dänischen Leistungsträgers.

„Fredi ist keiner, der freiwillig aus dem Tor geht“, sagte Trainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz nachher. Rönnow sei bei den hohen Temperaturen schwindelig geworden, mehr wisse er da nicht. „Ich hoffe, dass ich schnell ein Abbild kriege, aber ich habe noch keins“, so der Trainer.

Auch am Sonnabend gab es auf Anfrage kein Update vom Verein. Laut einem Bericht der „Bild“ blieb Rönnow eine Nacht im Krankenhaus, bevor er am Sonnabend mit der Mannschaft zurück nach Berlin fuhr. Der Grund für seinen Kollaps sei aber nach wie vor nicht ganz klar. In der Hauptstadt solle es weitere Untersuchungen geben.

Hitze ist auch in anderen Sportarten ein großes Problem

Falls es tatsächlich an der Hitze lag, wäre das kein neues Problem. In Zeiten, wo die globalen Temperaturen weiterhin nach oben klettern, wird extreme Hitze schon seit Jahren zu einem immer größeren Problem im Profisport. Erst vergangene Woche kollabierte der französische Tennisprofi Arthur Rinderknech auf dem Platz während eines Spiels in Cincinnati. Am Freitagabend klagte auch Tennisprofi Alexander Zverev beim Masters in Cincinnati über Atemprobleme aufgrund der Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit im US-Bundesstaat Ohio.

Auch andere Sommer-Sportarten wie Cricket sind seit Jahren damit beschäftigt, ihre Spieler bei extremen Temperaturen besser zu schützen. Das gilt genauso bei den Olympischen Spielen, wo die Hitze-Gefahr immer mehr zu einem Dauerthema wird. 2021 erlebten Athleten in Tokio die heißesten Spiele der Geschichte. Auch letztes Jahr in Paris gab es einige Tage, wo das Quecksilber an 35 Grad Celsius vorbei kletterte.

Im Fußball gibt es seit Jahren schon Trinkpausen ab bestimmten Temperaturen, doch auch das geht für viele nicht weit genug. Nach der extremen Hitze bei der diesjährigen Klub-WM forderte die Spielergewerkschaft FIFPro längere Halbzeitpausen, um die Spieler zu entlasten. Laut einigen Medienberichten soll die Fifa zurzeit überlegen, die Anzahl der Trinkpausen bei der WM im kommenden Sommer zu verdoppeln.

Bei Union hofft man aktuell nur, dass Frederik Rönnow schnell wieder bei 100 Prozent ist und die Probleme von Freitag nur ein Einzelfall bleiben. Ein Risiko wird man da sicherlich nicht eingehen. Und so bleibt auch offen, wie lange es dauern wird, bis der Däne wieder zwischen den Pfosten stehen kann.

Mit Ausnahme dieses Vorfalls kann Union mit seinem ersten Pflichtspiel der neuen Saison zufrieden sein. Unions Trainer Baumgart, der sich aufgrund der Torlosigkeit in den letzten vier Testspielen schon vor der ersten Pokalrunde hatte rechtfertigen müssen, sah einen soliden Auftritt seiner Mannschaft.

Baumgart setzte auf seine Spielidee, „klaren und soliden Fußball“ zu spielen und hatte damit Erfolg. Zwar entglitt den Köpenickern nach der Auswechslung Rönnows kurzzeitig die Spielkontrolle, letztlich setzte sich aber die individuelle Qualität des Erstligisten in vor allem in Zweikämpfen und bei hohen Bällen durch. Für die Spieler war der klare Sieg dabei mehr als nur der Einzug in Runde zwei im Pokal. „Allein schon, um selbst mehr Sicherheit zu bekommen“, meinte Leo Querfeld.

1. FC Union Berlin DFB-Pokal Fußball Treptow-Köpenick auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Last-Minute-Tor: HSV verhindert gerade noch Pokal-Aus in Pirmasens

Last-Minute-Tor: HSV verhindert gerade noch Pokal-Aus in Pirmasens

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.