Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball-Bundesliga: Ein...

Fußball-Bundesliga: Ein Jahr Eberl bei Bayern und die Frage nach der Schulnote

2025-03-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der Bundesliga-Südgipfel in Stuttgart markiert für Max Eberl ein kleines Dienstjubiläum. Am 1. März 2024 hat der 51-Jährige den Posten des Sportvorstandes beim FC Bayern München angetreten. Und welche Note gibt sich Eberl selbst für seine Arbeit beim deutschen Fußball-Rekordmeister? 

„Die Noten gibt ein anderer“, sagte der ehemalige Manager von Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig in Anlehnung an die Schulzeit, in der die Lehrer für die Bewertung zuständig waren. „Ich kann sagen, dass das erste Jahr bei Bayern München sehr aufregend und sehr intensiv, aber auch mit Glücksmomenten versehen war, wenn ich an unsere Trainerwahl denke“, sagte Eberl. 

„Kuriose“ Trainersuche

Die langwierige Suche bis zur Verpflichtung des Belgiers Vincent Kompany sei freilich „kurios“ gewesen, gestand Eberl mit Blick auf etliche Fehlversuche davor. „Die eine oder andere Wende hätten wir uns ersparen können“, sagte Eberl selbstkritisch. „Am langen Ende ist es für uns gut ausgegangen. Wir haben einen großartigen Trainer gefunden.“ 

Der Kader habe nach der vergangenen titellosen Saison ebenso „neue Energie“ erhalten, betonte der Nachfolger von Hasan Salihamidzic. Der rund 50 Millionen Euro teure Offensivspieler Michael Olise sei ein Zugang, „der der Bundesliga sehr guttut“, findet Eberl. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Und mit den bereits erfolgten Vertragsverlängerungen mit Jamal Musiala, Alphonso Davies und Torwart Manuel Neuer habe man „Spieler behalten, die Bayern München in sich tragen“. Bei Jungstar Musiala (21) und dem Kanadier Davies (24) sei „großes Interesse auf dem Markt“ gewesen, bemerkte Eberl.

Saison bisher „eine sehr gute“

„Das sind für mich persönlich positive Dinge, die passiert sind. Man versucht, den bestmöglichen Job zu machen“, sagte der Ex-Profi. Bewerten müssten seine Arbeit aber andere, auch die Medien. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der FC Bayern sei vor dem Spiel heute Abend (20.30 Uhr) beim VfB Stuttgart Bundesliga-Tabellenführer, in der Champions League noch dabei und aus dem DFB-Pokal „unglücklich“ ausgeschieden. „Die Saison ist bisher eine sehr gute. Hinten raus wird man sehen, ob alles perfekt gelaufen ist“, sagte Eberl: „Eine Note gebe ich mir nicht.“

© dpa-infocom, dpa:250228-930-389386/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Regierungsbildung: Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise

Regierungsbildung: Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.