Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport FC Bayern München: Matt...

FC Bayern München: Matthäus über Kimmich-Vertrag: „Klares Zeichen an ihn“

2025-03-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht in dem laut Medienberichten zurückgezogenen Vertragsangebot an Joshua Kimmich ein starkes Signal des FC Bayern München. Der Verein wolle Klarheit, sagte der TV-Experte dem Pay-TV-Sender Sky. Dennoch sei die Tür für Kimmich beim deutschen Rekordmeister nicht zugeschlagen. „Die Bayern wollen eine schnellstmögliche Entscheidung, weil sie planen müssen für die kommende Saison“, sagte der 63-Jährige.

„Das ist ein Zeichen, dass sie kurzfristig auf eine Entscheidung von Kimmich warten. Das ist ein klares Zeichen an ihn“, erklärte Matthäus. Nach Medienberichten hat der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga sein Angebot an den 30-jährigen Kimmich für einen neuen Vertrag bis 2028 zurückgenommen. Der aktuelle Kontrakt des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft läuft am Saisonende aus.

Rummenigge und Helmer äußern sich auch

Ähnlich wie Matthäus urteilte auch Ex-Bayern-Profi Michael Rummenigge und riet Kimmich, bei den Bayern zu verlängern. „Er wäre gut beraten, beim FC Bayern zu bleiben“, sagte der 61 Jahre alte Bruder von Ex-Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge. „Die Bayern sind da gnadenlos. Da ziehe ich den Hut vor dem Club. Man kann nicht alles mit sich machen lassen“, befand er.

Eher überrascht hingegen reagierte der frühere Nationalspieler Thomas Helmer über die angeblich zurückgezogene Offerte an Kimmich. „Wenn Bayern was zurückzieht, in Zeiten, wo sie gerade mit (Jamal) Musiala, mit (Alphonso) Davies alles in trockene Tücher bekommen haben, das wundert mich schon sehr. Das hätte ich nicht gedacht“, sagte der Europameister von 1996. Er glaube aber nicht, dass es für Kimmich in den Vertragsverhandlungen um finanzielle Aspekte gehe. „So schätze ich ihn nicht ein“, sagte der 59-Jährige. (dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bayern Bundesliga FC Bayern München: Aktuelle Beiträge zum Erfolgsclub

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Kaum freiwillige Ausreisen von Syrern

Kaum freiwillige Ausreisen von Syrern

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.