Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Schwimm-WM in Singapur:...

Schwimm-WM in Singapur: Völlig entkräftet im Wasser: Hitze prägt Freiwasserrennen

2025-07-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Lea Boy wurde vom Bundestrainer aus dem Rennen genommen, Jeannette Spiwoks musste sich völlig entkräftet festhalten: Die Hitze bei der WM in Singapur brachte die deutschen Freiwasserschwimmerinnen an die Grenzen der Belastbarkeit. „Ich habe Lea rausgeholt, weil sie schon ziemlich benommen war“, schilderte Bundestrainer Bernd Berkhahn. „Es war schon bedenklich.“ Andere Schwimmerinnen wurden erschöpft im Rollstuhl weggefahren.

Generell sah Berkhahn „kein schönes Rennen. Es ging eigentlich darum, wer die Wärme am meisten ertragen kann“. Der 54-Jährige schilderte mit Blick auf die äußeren Umstände: „Die Sonne knallt von oben runter. Die haben hinten 45 Grad, vorne 30 Grad. Das ist schon grenzwertig für den menschlichen Körper.“

Die offizielle Wassertemperatur wurde am Mittwochmorgen (Ortszeit) mit knapp über 30 Grad Celsius angegeben. Bis 31 Grad sind Rennen laut Reglement erlaubt.

Berkhahn regt Überlegung zu Grenzwert an

Man könne den Körper zwar durch Training auf Hitze vorbereiten, sagte Berkhahn. Gerade weniger erfahrene Nationen könnten aber größere Probleme kriegen. „Dann wird es gefährlich. Da muss sich der Weltverband schon überlegen, ob die 31 Grad so stehenbleiben können.“

Gold im zuvor zweimal wegen schlechter Wasserqualität verschobenen Rennen gewann Moesha Johnson aus Australien. Die 27-Jährige trainiert wie Weltmeister Florian Wellbrock bei Berkhahn in Magdeburg. Silber sicherte sich die Italienerin Ginevra Taddeucci vor der Monegassin Lisa Pou. Spiwoks schlug als 15. mit großem Rückstand auf die Spitze an.

© dpa-infocom, dpa:250716-930-804132/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Viermaliger Weltmeister: Vettel schließt mit Formel 1 als Fahrer ab

Viermaliger Weltmeister: Vettel schließt mit Formel 1 als Fahrer ab

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.