Wednesday, Jul 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „Mir kamen die Tränen“:...

„Mir kamen die Tränen“: Boris Becker über Alexander Zverevs mentale Probleme

2025-07-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn der fiese Magen-Darm-Infekt zuschlägt: Was hilft wirklich gegen das Norovirus?

Heilige Pflanze gegen Drogensucht: Gabun will Iboga besser vermarkten

Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in Wimbledon über eigene mentale Probleme geäußert und den derzeit besten deutschen Tennisspieler kontaktiert. „Ich habe die Pressekonferenz gesehen und mir kamen die Tränen. Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir“, sagte Becker im Podcast mit Andrea Petkovic.

„Ich fand es unglaublich traurig. Ich habe mich natürlich sofort bei ihm gemeldet und geguckt, ob alles so weit okay ist“, sagte der 57-Jährige. Zverev habe ihm „Daumen hoch“ geschickt.

Tennis muss jetzt sekundär sein.

Boris Becker zu Alexander Zverev

Alexander Zverev hatte nach seinem Erstrunden-Aus beim Rasen-Klassiker berichtet, dass er sich mental in einem Loch befinde und es schwierig für ihn sei, außerhalb des Tennisplatzes Freude zu finden. Möglicherweise brauche er erstmals in seinem Leben eine Therapie.

Becker sprach mit Sorge über seinen „sportlichen Ziehsohn“. Zverev habe ein paar Tage seine Seele baumeln lassen, berichtete der dreimalige Wimbledonsieger. „Er ist soweit in Ordnung.“

Zverev hatte angekündigt, dass sich etwas in ihm ändern müsse, was nicht notwendigerweise etwas mit Tennis zu tun habe. Er werde ein paar Wochen frei machen und hoffe, beim Masters-1000-Turnier im kanadischen Toronto Ende Juli weitere Antworten geben zu können, was er unternehmen werde. Aktuell steht der Olympiasieger noch auf der Meldeliste für das Sandplatzturnier in Gstaad, das im Anschluss an Wimbledon Mitte Juli stattfindet.

„Mein Ratschlag wäre: Bitte, bitte, bitte, spiel kein Gstaad“, sagte Becker. „Nimm deine Partnerin Sophia, geh, du hast viel Geld. Miete dir ein Boot, fahr in die Ägäis, mach Inselhopping, aber bitte komm wieder menschlich zu dir, damit du wieder die Kraft hast auf dem Tennisplatz erfolgreich zu spielen. Tennis muss jetzt sekundär sein.“

Becker kritisierte zudem Zverevs Bruder und Manager Mischa. Dieser habe als TV-Experte eine „komische Rolle“ eingenommen und „fast empathielos“ gesprochen. Mischa Zverev hatte gesagt, dass nach ein paar Tagen Pause diese Woche wieder Training anstehe. (dpa)

Alexander Zverev Boris Becker Tennis auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

2025-07-09

Erstmals ist ein Krebspatient in Afrika erfolgreich robotergestützt aus der Ferne operiert worden – ...

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

2025-07-09

Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das i...

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

2025-07-09

Am 13. Januar 1959 versammelte sich in Lauchammer, einem Industriestädtchen in der Lausitz, ein bunt...

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

2025-07-09

Süß schmecken die blonden Früchte des Maulbeerbäumchens. Das junge Gewächs in der Baumschule vor der...

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09

Für den CSD in Bernau am kommenden Samstag hat sich ein Gegenprotest angemeldet. Es gebe eine zweite...

Nächster Beitrag
Eishockey: Draisaitl beschenkt Junghaie: „Bisschen was zurückgeben“

Eishockey: Draisaitl beschenkt Junghaie: „Bisschen was zurückgeben“

EMPFOHLEN

NBA: Offiziell: Mike Brown neuer Cheftrainer der New York Knicks

NBA: Offiziell: Mike Brown neuer Cheftrainer der New York Knicks

2025-07-09
Bundesliga: „Bild“: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

Bundesliga: „Bild“: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

2025-07-09

MEISTGESEHEN

  • Fußball-EM: Sjoeke Nüsken macht den „feinen Unterschied“

    Fußball-EM: Sjoeke Nüsken macht den „feinen Unterschied“

  • WNBA: Sabally verpasst Duell mit Ex-Team wegen einer Verletzung

  • Fußball-Club-WM: Real gegen PSG - oder Tony allein in New York

  • Tischtennis-Grand-Smash: Ovtcharov gibt erfolgreiches Comeback in Las Vegas

  • Nach zwei Jahren bei Hertha BSC: Palko Dardai kehrt nach Ungarn zurück

  • Fußball-Bundesliga: Sané über Musiala: Brauchen seine „genialen Momente“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.