Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Zweimal in Rückstand un...

Zweimal in Rückstand und trotzdem gewonnen: Hertha BSC setzt sich mit 3:2 gegen Drittligist Havelse durch

2025-07-09
In sport Vom Stefan Hermanns

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Im dritten Testspiel ist es dann doch passiert: Hertha BSC hat den ersten Gegentreffer in der Vorbereitung auf die neue Saison kassiert – und das in der Partie gegen den TSV Havelse nach gerade mal 50 Sekunden. Nach einem Ballverlust von Innenverteidiger Niklas Kolbe traf Mittelstürmer Paldino Lorenzo zur Führung für den Aufsteiger in die Dritte Liga.

Trotz des frühen Rückstands feierte Hertha am Ende im dritten Testspiel den dritten Sieg. Die Gäste aus Niedersachsen hatten im Amateurstadion auf dem Olympiagelände zwar in der Anfangsphase noch eine gute Konterchance und gingen zwischenzeitlich erneut in Führung. Insgesamt aber erledigte der Berliner Fußball-Zweitligist die Angelegenheit vor 2276 Zuschauern mit der nötigen Seriosität an und setzte sich letztlich verdient mit 3:2 (2:2) durch.

Hertha BSC - TSV Havelse 3:2 (2:2)

Hertha BSC (1. Hälfte): Kwasigroch – Eitschberger, Telib, Leistner, Kolbe, Karbownik – Thorsteinsson, Demme, Lum, Krattenmacher – Reese (35. Hildebrandt).

Hertha BSC (2. Hälfte): Smarsch – Berner, Gechter, Hoffmann, Dardai, Winkler - Cuisance, Jensen, Lum (77. Hildebrandt), Ajvazi, Winkler – Grönning.

Tore: 0:1 Paldino (1.), 1:1 Reese (22./Foulelfmeter), 1:2 Düker (32.), 2:2 Reese (34.), 3:2 Grönning (50.).

„Ist okay“, sagte Trainer Stefan Leitl zum Auftritt seiner Mannschaft. Zwei individuelle Fehler hätten zu den beiden Gegentreffern geführt. Sonst war er zufrieden mit der Darbietung: „Ich fand uns in der ersten Halbzeit richtig gut.“

Fabian Reese erzielte die beiden Treffer vor der Pause, den ersten per Elfmeter nach einem Foul an Michal Karbownik, den zweiten nach einer präzisen Flanke des auffallend guten Maurice Krattenmacher. Beide, Reese und Krattenmacher, hatten überhaupt sichtlich Spaß, miteinander zu kombinieren. „Das sieht schon ganz ordentlich aus“, sagte Leitl.

In der zweiten Hälfte brachte Sebastian Grönning die Berliner schon früh in Führung. Es war sein erster Tor für Hertha. In der Folge aber ließ der Däne zwei große Chancen aus, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Unter anderem traf er aus aussichtsreicher Position die Latte.

In Herthas Aufgebot standen im Vergleich zum Testspiel am Wochenende gegen den BFC Dynamo drei neue Spieler, alle aus dem eigenen Nachwuchs. Für die Verletzten Pascal Klemens und John Anthony Brooks sowie Kevin Sessa spielten Selim Telib, Janne Berner und Niklas Hildebrandt. Gar nicht mehr zum Kader gehört Palko Dardai, dessen Wechsel zu Puskas Akademia FC seit Dienstagmorgen perfekt ist.

Während Sessa aus Gründen der Belastungssteuerung pausierte, haben sich bei Klemens die Befürchtungen bewahrheitet, dass er sich schwerer verletzt haben könnte. Herthas Defensivspieler war am Samstag vor dem Test beim BFC beim Warmmachen umgeknickt. Am Dienstag ist er am Sprunggelenk operiert worden. Er droht monatelang auszufallen.

Bei Brooks, der gerade erst aus einer langen Verletzung zurückgekehrt ist, ist es nicht ganz so schlimm. Er hat sich gegen den BFC Dynamo eine Muskelverletzung in der Wade zugezogen. Ob er am Freitag mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Kitzbühel reist, ist noch nicht abschließend geklärt.

Trainer Leitl tauschte seine Mannschaft wie schon in den beiden ersten Tests zur Pause nahezu komplett aus. Angesichts der vielen Ausfälle musste er allerdings mehr improvisieren, als er sich das gewünscht hätte. So lief der 19 Jahre alte Telib, eigentlich Mittelfeldspieler, als rechter Innenverteidiger in der Dreierkette auf.

Dass die Position für ihn ungewohnt ist, zeigte sich nach einer guten halben Stunde, als Havelses Spielmacher Julius Düker ihn im Strafraum ohne große Mühe aussteigen ließ und zum 2:1 für die Gäste traf. Aber Hertha ließ sich davon nicht beirren. Nur zwei Minuten dauerte es, bis Reese erneut den Ausgleich erzielte.

Bundesliga Charlottenburg-Wilmersdorf Hertha BSC Niedersachsen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Radsport: Pogacar nach Kletter-Show mit 100. Sieg - „Unglaublich“

Radsport: Pogacar nach Kletter-Show mit 100. Sieg - „Unglaublich“

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.