Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Tennis: Erster seit Zve...

Tennis: Erster seit Zverev: Deutscher Junior-Champion in Paris

2025-06-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der Blick auf die aktuelle Weltrangliste ist eher ernüchternd. Nur drei deutsche Tennisspieler stehen unter den Top 100, Weltklasse verkörpert lediglich Alexander Zverev - auch wenn er immer noch auf seinen ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier wartet. Die Sorge um das deutsche Tennis war deshalb zuletzt groß, doch auf einmal gibt es Licht am Ende des Tunnels.

Denn ein Quartett von 17-Jährigen sorgt plötzlich für Furore und macht Hoffnung, dass das deutsche Herren-Tennis auch in einer Zeit nach Zverev noch erfolgreich sein kann. Erstmals seit 30 Jahren standen sich bei den French Open im Schweriner Niels McDonald und in Max Schönhaus aus Soest wieder zwei deutsche Junioren bei einem Grand-Slam-Turnier in einem Junioren-Finale gegenüber. Damals spielten Nicolas Kiefer und Ulrich-Jasper Seetzen bei den US Open um den Titel.

McDonald gewinnt deutsches Finale

In Paris holte sich McDonald mit 6:7 (5:7), 6:0, 6:3 den Sieg und vergoss danach erst einmal ein paar Tränen. „Ich bin extrem glücklich, hier gewonnen zu haben“, sagte McDonald nach der Partie, „ich kann es noch gar nicht ganz fassen“. Er ist der erste Deutsche seit Zverev 2014 bei den Australian Open, der einen Grand-Slam-Titel bei den Junioren gewonnen hat.

McDonald hat eine interessante Vita. Geboren in Cardiff, aufgewachsen in Schwerin, inzwischen für Oldenburg in der 2. Bundesliga spielend und in Stockholm an der Akademie von Ex-Profi Magnus Norman trainierend - McDonald hat in jungen Jahren schon einiges mitgemacht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Streben nach der großen Bühne

Der Triumph im Stade Roland Garros gegen seinen Kumpel Max Schönhaus soll aber erst der Anfang gewesen sein. „Es ist nur der erste Schritt bei dem großen Traum, den ich mir erfüllen will. Heute und morgen werden wir feiern, aber dann geht es zurück zur Arbeit. Damit ich hier irgendwann mal auf der großen Bühne spiele.“

Auf der großen Bühne standen sich parallel zum verwandelten Matchball Coco Gauff und Aryna Sabalenka auf dem Court Philippe-Chatrier gegenüber. Am Sonntag fand dort das Finale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz statt.

Von diesen Superstars der Branche sind McDonald, Schönhaus und auch Justin Engel und Diego Dedura, die inzwischen bereits auf der ATP Tour aktiv sind, noch ein ganzes Stück entfernt. Doch es macht Hoffnung, dass da ein starkes, ehrgeiziges und hart arbeitendes Quartett ist, dass irgendwann den Sprung schaffen kann. Und auch bei den Juniorinnen geht es aufwärts. Im Doppel der Juniorinnen trugen sich Eva Bennemann und Sonja Zhenikhova in die Siegerliste der French Open ein.

Harte Arbeit und Konstanz

„Was hier in dieser Woche passiert ist, ist unglaublich“, sagte Ex-Profi Philipp Petzschner, einst Grand-Slam-Sieger im Doppel und heute Bundestrainer für den männlichen Nachwuchs. „Es ist nicht alles so schwarz, wie man es sagt“, sagte Petzschner, den die unerwarteten Erfolge die Haarpracht kosteten.

Denn vor dem Turnier hatte es eine Wette gegeben, dass McDonald und Co. dem Bundestrainer im Falle eines Turniersieges eine neue Frisur verpassen durften. Und so verfolgte Petzschner das deutsche Endspiel im drittgrößten Stadion der Anlage mit einer Glatze und seiner Kappe.

Die unbeschreibliche Woche wollten Sieger und Besiegter dann gemeinsam mit ihren Teams in Paris feiern. Dann geht es nach ein paar Tagen zurück auf den Trainingsplatz. „Wir müssen mit harter Arbeit versuchen, da jetzt Konstanz reinzubringen und die Jungs weiterentwickeln. Dann haben wir wieder mehr Spieler im Hauptfeld und in der zweiten Woche bei Grand Slams“, sagte Petzschner.

© dpa-infocom, dpa:250608-930-643747/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Tennis: Gauff gibt „Hoffnung und Licht“ für schwarzes Amerika

Tennis: Gauff gibt „Hoffnung und Licht“ für schwarzes Amerika

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.