Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport 2. Fußball-Bundesliga:...

2. Fußball-Bundesliga: Offiziell: Muslic ist der neue Trainer des FC Schalke 04

2025-06-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Miron Muslic ist neuer Trainer des FC Schalke 04. Der 42-Jährige unterschrieb beim Fußball-Zweitligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie die Gelsenkirchener mitteilten. Muslic kommt vom englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle zum Revierclub.

„Ich danke allen Schalker Verantwortlichen für das Vertrauen. Vom ersten Kontakt an haben wir einen sehr offenen und ehrlichen Austausch gehabt“, sagte Muslic laut Vereinsmitteilung. Mit den Entscheidern der Königsblauen habe er „in aller Ausführlichkeit besprochen, was Schalke sucht und wie ich mich einbringen kann“.

Muslic führte Brügge in die Conference League

Schalke nutzt eine Ausstiegsklausel in Muslic' Vertrag. Dem Vernehmen nach zahlen die Gelsenkirchener eine mittlere sechsstellige Summe plus Boni. Über die genauen Modalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

Muslic ist in Deutschland ein bisher eher unbekannter Trainer. Seinen größten Erfolg feierte er in Belgien. Mit Cercle Brügge zog er im vergangenen Sommer in die UEFA Conference League ein. Der 1982 im heutigen Bosnien-Herzegowina geborene Coach kam als Kind mit seiner Familie nach Österreich. Dort spielte er und absolvierte auch seine ersten Trainerstationen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Klopp als Vorbild

Muslic will einen aktiven und intensiven Fußball spielen. Als Vorbild gilt Jürgen Klopp, langjähriger Coach von Schalkes Erzrivale Borussia Dortmund. Muslic soll auf Schalke aber nicht in erster Linie ansehnlichen Fußball spielen lassen, sondern den Club vor allem stabilisieren und mittelfristig wieder in die Bundesliga führen.

„Miron hat uns mit seiner Fach- und Vermittlungskompetenz überzeugt. Er ist in der Lage, Gruppen zu begeistern und hat auf sowie neben dem Platz eine klar erkennbare Handschrift“, lobte Frank Baumann, der ab diesem Sonntag auch offiziell als Vorstand Sport für Schalke arbeiten wird. Muslic habe „Führungsqualität und Resilienz“, ergänzte Baumann - beides wird auf Schalke nötig sein.

Die vergangene Spielzeit war verkorkst. Schalke startete mit Karel Geraerts auf der Trainerbank. Der Belgier wurde von Kees van Wonderen abgelöst, doch auch mit dem Niederländer hatten die Gelsenkirchener nicht den gewünschten Erfolg - im Gegenteil. Bis zum Ende der Spielzeit steckte der Traditionsclub im Abstiegskampf. Interimscoach Jakob Fimpel beendete die Saison mit Schalke auf Platz 14.

Enormer Trainerverschleiß auf Schalke

Nicht nur 2024/25 war der Trainerposten auf Schalke ein sehr unsicherer Job. Nach der Vize-Meisterschaft 2018 hatte sich der Club im Frühjahr 2019 von Domenico Tedesco getrennt. Seitdem waren zwölf verschiedene Trainer im Amt, drei von ihnen - Huub Stevens, Matthias Kreutzer und Fimpel - interimsweise sogar je zweimal.

Der bis dato letzte Schalke-Coach, der mindestens zwei Jahre in dieser Funktion beim Verein arbeitete, war Mirko Slomka. Er trainierte die Gelsenkirchener von Januar 2006 bis April 2008. Mit Muslic soll nun endlich die gewünschte Kontinuität her.

Sein bisheriger Arbeitgeber machte seinem Ärger schon Luft, bevor der Wechsel offiziell wurde. Plymouth Argyle veröffentlichte ein Statement, in dem der Club seinen Unmut über Gespräche von Muslic mit „einem Club aus der 2. Bundesliga“ zum Ausdruck brachte. „Wir sind frustriert über diese Entscheidung“, hieß es in der Stellungnahme. Muslic hatte erst im Januar als Chefcoach bei den Engländern angefangen.

Auch darauf gingen die Schalker in ihrer Mitteilung ein. „Mein Dank gilt zunächst Plymouth Argyle. Sie haben es mir ermöglicht, Gespräche mit dem FC Schalke 04 aufzunehmen“, wurde Muslic zitiert.

© dpa-infocom, dpa:250531-930-612642/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
French Open: Nach Paris-Aus: Frankreich-Star bangt um Start in Wimbledon

French Open: Nach Paris-Aus: Frankreich-Star bangt um Start in Wimbledon

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.