Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport French Open: Zverev kom...

French Open: Zverev kommt in Schwung: Klarer Sieg gegen Hamburg-Champion

2025-06-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Mit seiner bislang besten Leistung hat Alexander Zverev bei den French Open das Achtelfinale erreicht. Der 28-Jährige gewann in Paris gegen den italienischen Sandplatz-Spezialisten Flavio Cobolli mit 6:2, 7:6 (7:4), 6:1. Er steht damit beim zweiten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison zum achten Mal in Serie in der Runde der besten 16. In den vergangenen vier Jahren schaffte es Zverev jeweils mindestens ins Halbfinale, 2024 musste er sich sogar erst im Endspiel in fünf Sätzen dem Spanier Carlos Alcaraz geschlagen geben.

Gegen Cobolli verwandelte Zverev nach 2:30 Stunden seinen vierten Matchball. Der Weltranglisten-Dritte bekommt es nun am Montag mit dem Niederländer Tallon Griekspoor zu tun, gegen den er zuletzt in München in drei hart umkämpften Sätzen gewann.

„Dieser Platz ist besonders für mich. Ich hatte meine schönsten, aber auch den bittersten Moment meiner Karriere hier“, sagte Zverev nach seinem ersten Auftritt auf dem Court Philippe-Chatrier in diesem Jahr. Vor drei Jahren hatte er sich auf dem Platz im Halbfinale gegen Rafael Nadal eine schwere Knöchelverletzung zugezogen. „Heute war es sehr lange schwer für mich. Der zweite Satz war entscheidend, danach lief das Match in meine Richtung.“ 

Gegner werden nun schwerer

Auch gegen den Niederländer Griekspoor ist Zverev klarer Favorit. Danach dürfte es für ihn deutlich schwerer werden. Im Viertelfinale könnte es zu einem Duell mit Rekord-Grand-Slam-Champion Novak Djokovic aus Serbien kommen, im Halbfinale würde dann sehr wahrscheinlich Jannik Sinner warten. Der Weltranglisten-Erste aus Italien deklassierte in seinem Drittrunden-Match den bemitleidenswerten Tschechen Jiri Lehecka mit 6:0, 6:1, 6:2 und zeigte dabei fast fehlerfreies Sandplatz-Tennis.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

An diesem Sonntag kämpft bereits Daniel Altmaier um den Einzug ins Viertelfinale. Der 26-Jährige trifft am frühen Abend auf den Amerikaner Frances Tiafoe. Schon vor fünf Jahren hatte Altmaier im Stade Roland Garros das Achtelfinale erreicht. Damals fand der Sandplatz-Klassiker wegen der Coronaviruspandemie erst im Herbst und ohne Zuschauer statt. Es ist bislang der größte Erfolg des Davis-Cup-Profis bei einem der vier Grand-Slam-Turniere.

Zverev von Beginn an hellwach

Zverev dominierte die Partie gegen Cobolli von Beginn an. Anders als bei seiner Zweitrunden-Partie gegen den Niederländer Jesper de Jong wirkte Zverev sofort hellwach und nahm dem Italiener sofort den Aufschlag ab. „Ich habe vom ersten Punkt an super gespielt“, sagte Zverev.

Cobolli, der mit der Empfehlung des Turniersieges am Hamburger Rothenbaum in der Vorwoche nach Paris gereist war, fand gegen das druckvolle Spiel der deutschen Nummer eins kein Mittel. Zverev leistete sich kaum Fehler und holte sich nach 38 Minuten mit dem dritten Satzball den ersten Durchgang.

Danach ließ die Konzentration beim Vorjahresfinalisten aber etwas nach. Cobolli steigerte sich und Zverev geriet zweimal ein Break in Rückstand. Die Nummer drei der Welt hielt aber dagegen und rettete sich in den Tiebreak. Dort zog Zverev das Tempo wieder an und holte sich auch Durchgang Nummer zwei.

Nun hatte Zverev die Partie wieder komplett unter Kontrolle. Cobolli hatte dem wuchtigen Spiel der deutschen Nummer eins nichts mehr entgegenzusetzen, Zverev brachte den Sieg locker nach Hause.

© dpa-infocom, dpa:250531-930-613690/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Radsport: Klettershow am Finestre: Brite Yates vor Giro-Triumph

Radsport: Klettershow am Finestre: Brite Yates vor Giro-Triumph

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.