Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Arminia Bielefeld unter...

Arminia Bielefeld unterliegt im DFB-Pokal: Der VfB Stuttgart tänzelt zum Titel

2025-05-25
In sport Vom Martin Einsiedler

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Dafür, dass es Bielefeld angeblich nicht gibt, waren am Samstag ziemlich viele Menschen in Berlin, die vorgaben, aus Bielefeld zu sein. Unbestätigten Berichten zufolge sollen 100.000 Fußballfreunde aus der geheimnisumwobenen Stadt nach Berlin gereist sein. Sie waren gekommen, um den Pokalsieg mit ihrer Arminia zu feiern. Die meisten von ihnen hatten kein Ticket – aber das war ihnen egal. Hauptsache, irgendwie dabei sein.

Doch mit dem Titel wurde es für sie nichts: Der VfB Stuttgart gewann das Spiel vor rund 74.036 Zuschauern im Olympiastadion mit 4:2 (3:0). Der Bundesligist aus Schwaben war als turmhoher Favorit in dieses Duell gegen den Zweitliga-Aufsteiger gegangen. Dass es so deutlich werden würde, hatten sich vermutlich nicht einmal die Fans aus Stuttgart gewünscht.

Genau genommen war nach nicht einmal 30 Minuten das Spiel gelaufen. Zunächst hatte Nick Woltemade seinen fast zwei Meter großen Körper geschickt eingesetzt, um seinen Gegenspieler Stefano Russo von sich fernzuhalten, und kurz darauf kühl zur Führung eingeschoben (15. Minute).

Undavs Tor lässt die Bielefelder Träume platzen

Wenig später lief Nationalspieler Deniz Undav nach einem Missverständnis zwischen den Bielefeldern Sam Schreck und Marius Wörl allein aufs gegnerische Tor zu und legte dann uneigennützig auf seinen Mitspieler Enzo Millot ab, der zum 2:0 traf (22.). Sechs Minuten danach rannte Undav schon wieder – nach einem Fehler von Maximilian Großer – allein auf Torhüter Jonas Kersken zu. Dieses Mal traf er selbst und führte im Anschluss ein nettes Tänzchen auf.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Mit diesem Tor waren die Titelträume der Bielefelder geplatzt. Wen hatten sie in diesem Wettbewerb nicht alles geschlagen? Den 1. FC Union, Freiburg, Bremen und die hochveranlagten Fußballer von Bayer Leverkusen. Allerdings gelang ihnen dies alles in Heimspielen auf ihrer geliebten Alm.

Und der VfB? Der hatte eine etwas wackelige Saison hinter sich gebracht – geschuldet auch den vielen Spielen, unter anderem in der Champions League. Der Druck für die Stuttgarter vor diesem Endspiel war immens. Sie konnten nur verlieren, die Bielefelder gegen den Favoriten nur gewinnen.

So eindeutig, wie sich das Ergebnis nach 30 Minuten las, war das Spiel nicht. Keine Minute war gespielt, da rutschte der Bielefelder Noah Joel Sarenren Bazee nur knapp an einem verunglückten Schuss seines Teamkollegen Louis Oppie vorbei. Es kam sogar noch doller – beziehungsweise unglücklicher – für die Bielefelder: In der 13. Minute vergab wieder Sarenren Bazee völlig frei stehend aus fünf Metern. Sein Schuss klatschte an die Latte.

Die Fußball-Binse, dass so etwas bestraft wird, bewahrheitete sich für die Bielefelder ziemlich eindrücklich. Es war mehr Unvermögen als Pech im Spiel von Arminia. Und die Stuttgarter, insbesondere die spielfreudigen Woltemade und Undav, kombinierten sich recht einfach in den Strafraum der Bielefelder.

Die Herausforderung für die Stuttgarter lag am Samstag darin, noch eine Stunde vernünftig Fußball zu spielen, obwohl das Spiel schon entschieden schien. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß machte das ziemlich abgeklärt.

Und nicht nur das: Ein paar Kunststücke zauberte das Team noch auf den Rasen des Olympiastadions. Immer wieder war es Undav, der sich mit guten Einfällen und technischen Feinheiten hervortat. Das Tor zum 4:0 erzielte Millot (66.). Seinen Treffer feierte er ausgiebig mit seiner Mannschaft in der Kurve.

Aber ganz vorbei war das Spiel dann doch nicht. Arminia kam durch Julian Kania (82.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) noch einmal auf. Die Fans brüllten und hofften. Zu mehr als diesen versöhnlichen Treffern sollte es aber an diesem Abend im Berliner Olympiastadion nicht mehr reichen.

DFB-Pokal Fußball

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Real Madrid: Umarmung mit Kroos: Bewegender Bernabéu-Abschied für Modrić

Real Madrid: Umarmung mit Kroos: Bewegender Bernabéu-Abschied für Modrić

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.