Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Wie reagiert der Fifa-B...

Wie reagiert der Fifa-Boss auf die Kritik?: Uefa-Funktionäre verlassen Kongress vorzeitig wegen Infantino

2025-05-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

Nach der Kaffee-Pause blieben viele Plätze auf dem Podium leer. Doch Europas Fußball-Funktionäre hatten sich nicht etwa zu lange am Buffet bedient. Gemeinsam verließen DFB-Chef Bernd Neuendorf und die weiteren von der Uefa entsandten Council-Mitglieder den Fifa-Kongress in Asunción vorzeitig. Die Aktion war geplant und hatte einen speziellen Grund. Das war passiert in der Hauptstadt Paraguays: 

Warum haben die Uefa-Delegierten den Fifa-Kongress verlassen?

Mit ihrer Aktion wollten Uefa-Präsident Aleksander Čeferin, DFB-Chef Neuendorf und deren Kollegen offenkundig ein Zeichen setzen, dass ihre Geduld mit Weltverbandschef Gianni Infantino begrenzt ist. Schon die Nahost-Reise des Fifa-Chefs als Begleiter von US-Präsident Donald Trump war ihnen sauer aufgestoßen. Die Council-Sitzung musste deshalb verschoben werden, im Vorfeld des Kongresses fehlte Infantino bei vielen Pflichtterminen. 

Geltungssucht lautete ein unterschwellig geäußerter Vorwurf. Infantino habe den „inneren Kompass“ verloren, zitierte die englische Zeitung „The Times“ einen Kongress-Teilnehmer.

Bis zur akuten Verspätung am Kongresstag wurden das Präsidentenverhalten zähneknirschend toleriert. Die Panne mit dem Timing des Privatjets lag wohl nicht im unmittelbaren Verantwortungsbereich von Infantino. Aber das Verspätungsrisiko für einen Ego-Trip an den Golf überhaupt in Kauf genommen zu haben, verübeln ihm Europas Funktionäre. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Show des Schweizers im Trump-Tross können viele nicht ertragen. „Eine kurzfristige Änderung des Zeitplans, die scheinbar nur privaten politischen Interessen dient, tut dem Fußball keinen Gefallen und scheint seine Interessen hinten anzustellen“, hieß es von der Uefa. 

Warum ist diese Aktion überhaupt von Bedeutung?

Letztlich war die Absenz der Europäer für den Fifa-Kongress unbedeutend. Die Funktionäre sitzen eher zur Staffage auf dem Podium, ähnlich wie Politiker bei einem Parteitag. Infantino zog das Programm auch durch, als sei nichts passiert. Doch der Symbolcharakter ist entscheidend. Indirekt entzogen die Funktionäre dem Fifa-Boss das Vertrauen. Das signalisierte Motto: Wir machen bei Deinen Spielchen nicht länger mit. Wir haben unsere eigene Agenda. 

„Wir alle stehen im Dienst des Fußballs – von der Straße bis zum Podium. Die Uefa-Mitglieder des Fifa-Rates sahen es als notwendig an, bei dieser Gelegenheit zu betonen, dass der Fußball an erster Stelle steht, und vom Kongress wie ursprünglich geplant abzureisen“, hieß es. Neuendorf und Co. gingen um die Uhrzeit, zu der die Sitzung ohne die Infantino-Verspätung vorbei gewesen wäre.

Der Protest fällt in eine Zeit, in der die schlimmsten Grabenkämpfe zwischen Infantino und den Europäern eigentlich beendet schienen. Ob Mammut-WM mit 48 Teilnehmern oder neue Klub-WM mit der Premiere in diesem Sommer in den USA. Alle Konfliktzonen schienen beseitigt. Wie brüchig der Burgfrieden sein kann, trat nun symbolkräftig zutage. 

Was ist die Rolle von DFB-Präsident Neuendorf?

Für Neuendorf kommt der neue Konflikt zur Unzeit. Gerade hatte der DFB mit der Fifa die schlimmsten Streitereien überwunden. Die Zeit der Frontal-Konfrontation bei der WM 2022 in Katar ist vorbei. Man hatte sich in Sachfragen arrangiert, auch weil Neuendorf ein kluges Annäherungsprogramm durchschritt. Der DFB-Chef wird sich bei der Aufarbeitung in der Causa Asunción öffentlich vermutlich zurückhalten. An der Solidarität mit den Europäern um Ceferin ist aber nicht zu rütteln. Die ist für den deutschen Fußball wichtiger. 

Wie geht es jetzt weiter zwischen den Fußball-Streithähnen?

Viel hängt von Infantinos Krisenmanagement ab. Reagiert der Fifa-Boss pikiert oder beleidigt, könnte es zu dauerhaften Auseinandersetzungen kommen. Sein schönes Fifa-Motto, „Vereine die Welt durch den Fußball“, wurde jedenfalls ramponiert. Reagiert Infantino dennoch mit Nachsicht und Größe, kann er die Geschehnisse womöglich herunterspielen. Der Schweizer ist ein Machtmensch, er wird abwägen, was ihm in den kommenden Monaten mehr nützt. Bei der anstehenden Klub-WM werden gerade Europas Top-Klubs wie der FC Bayern München in den USA die Werbemaschine ankurbeln. (dpa)

Fifa Fußball

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
Fußball: Brasiliens Fußballchef erneut abgesetzt

Fußball: Brasiliens Fußballchef erneut abgesetzt

EMPFOHLEN

Primera División: Nach Unfall-Schock: Flick holt Meister-Titel mit Barça

Primera División: Nach Unfall-Schock: Flick holt Meister-Titel mit Barça

2025-05-17
Fußball: Brasiliens Fußballchef erneut abgesetzt

Fußball: Brasiliens Fußballchef erneut abgesetzt

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Wie reagiert der Fifa-Boss auf die Kritik?: Uefa-Funktionäre verlassen Kongress vorzeitig wegen Infantino

    Wie reagiert der Fifa-Boss auf die Kritik?: Uefa-Funktionäre verlassen Kongress vorzeitig wegen Infantino

  • Eishockey: NHL: Owetschkin und Washington scheiden aus

  • „Haben es komplett aus der Hand gegeben“: DEB-Team nach 1:5 gegen Schweizer ratlos

  • Wenn zu Hause Fernsehen und PC locken : Der Kita-Alltag braucht mehr Bewegung – das hilft bei Motorik und Spracherwerb

  • Primera División: Pressestimmen zu Barça: „Flick und seine furchtlosen Kinder“

  • Trotz klarem Sieg gegen Eisenach: Füchse-Trainer Siewert kritisiert seine Offensive

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.