Sunday, Aug 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Champions League: Paris...

Champions League: Paris „näher an den Sternen“ - auch dank „Gigio III.“

2025-05-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Vom Trainer gab es für Gianluigi Donnarumma dann doch nur ein Pflichterfüllungs-Zeugnis. „Das ist die Arbeit von Torhütern, oder? Sie retten die Mannschaft – dafür arbeiten sie jeden Tag“, sagte Luis Enrique nach dem 1:0 von Paris Saint-Germain beim FC Arsenal: „In einem Halbfinale muss jeder Spieler auf hohem Niveau spielen.“ 

Doch wussten alle bei PSG, dass dieser wichtige Sieg in London vor allem auch ein Verdienst des 26 Jahre alten italienischen Keepers war. Mitspieler Vitinha gab Donnarumma fürs Foto die Trophäe für den wertvollsten Spieler der Partie. Und Frankreichs Sportblatt „L'Équipe“ krönte Donnarumma, der zuvor auch in den Partien gegen den FC Liverpool (Achtelfinale) und Aston Villa (Viertelfinale) in der Champions League geglänzt hatte, sogar zu: „Gigio III., König von England“. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Dabei ist es noch nicht lange her, da lasen sich die Schlagzeilen über ihn noch anders. „Donnarumma, was für eine Blamage“, hieß es nach dem Viertelfinal-Rückspiel zwischen Italien und Deutschland. 

Anstatt das Tor von Jamal Musiala zum zwischenzeitigen 2:0 der deutschen Auswahl in der Nations League (3:3) zu verhindern, hatte Donnarumma seinen Kasten verlassen, um sich beim Schiedsrichter zu beschweren. Das Gespött der Fußball-Welt war ihm danach erstmal sicher. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Mit seinen beiden grandiosen Paraden in London gegen den FC Arsenal hielt Donnarumma aber nun die Sehnsucht in der französischen Hauptstadt nach dem erstmaligen Gewinn des Henkelpotts mehr als am Leben. „Den Sternen näher“, schrieb „L'Équipe“ auf der Titelseite zu einem Foto des knienden und strahlend nach oben schauenden Torschützen Ousmane Dembélé. In der vierten Minute hatte er bereits getroffen. 

Ein paar Worte vom PSG-Boss auf dem Weg zum Parkplatz

Dass der ehemalige Bundesliga-Profi in der 70. Minute verletzt raus musste und direkt mit dem medizinischen Personal in der Kabine verschwand, löste zunächst Sorgen aus. Eine gewisse Unsicherheit gebe es für das Rückspiel Mittwoch kommender Woche im Parc des Princes von Paris, sagte Luis Enrique. Es sei aber nichts Ernstes. Dembélé beschwichtigte ebenfalls: „Das geht schon. Ich habe etwas gespürt, aber es ist ok.“

Doch nicht nur die Frage, wie fit Dembélé für das Rückspiel sein wird, beschäftigte Nasser Al-Khelaifi. Als der Präsident von PSG das Stadion verlassen habe, habe er nicht den geringsten Anflug von Zuversicht gezeigt, schrieb „Le Parisien“. Zu einem offiziellen Statement habe er sich auch nicht hinreißen lassen, nur ein paar Worte auf dem Weg zum Parkplatz: „Wir haben erst Halbzeit. Es gibt keine Euphorie.“ 

Arsenal auswärts: Ein 7:1 in Eindhoven

Denn bei den Gunners ist auch auswärts Vorsicht geboten. In Eindhoven demontierten sie im Achtelfinale die PSV mit 7:1. In Madrid schlugen sie Real 2:1. Gewonnen hat der FC Arsenal wie auch PSG die Champions League noch nie. 2006 stand der Londoner Club einmal im Endspiel und verlor 1:2 gegen den FC Barcelona. Spielort damals übrigens: Paris, allerdings das Stade de France. 

Im Prinzenpark will nun aber PSG den vorletzten Schritt zur Krönung machen. Im Endspiel in München wartet am 31. Mai entweder Inter Mailand oder der FC Barcelona. Die Italiener wären sicherlich für Donnarumma ein besonderer Gegner. Zunächst in der Jugend (ab Sommer 2013) und dann bei den Profis (ab Sommer 2015) spielte er für Inters Erz- und Stadtrivalen AC. 

Wird es Barcelona, kommt es für Trainer Luis Enrique zu einem Wiedersehen: Acht Jahre als Profi, drei Jahre als Cheftrainer der ersten Mannschaft stand er bei den Katalanen unter Vertrag. 

Daran scheiterten auch schon Ancelotti und Tuchel

Mit einem süffisanten Grinsen stellte er nach dem wichtigen Hinspielerfolg in London fest: „Wir sind zufrieden, wir können uns aber noch verbessern.“ Gelingt ihm der große Coup mit PSG, hätte er das geschafft, woran seit der Übernahme des Clubs durch den katarischen Staatsfond „Qatar Sports Investments (QSI)“ 2011 Vorgänger wie Carlo Ancelotti, Laurent Blanc oder auch Thomas Tuchel (immerhin 2020 im Finale) mit Spielern von Zlatan Ibrahimovic bis Neymar, Lionel Messi und Mbappé gescheitert sind.

© dpa-infocom, dpa:250430-930-481034/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Fußball-Bundesliga: Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

Fußball-Bundesliga: Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.