Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „Ich habe großes Vertra...

„Ich habe großes Vertrauen in dieses Team“: Alba Berlin kommt pünktlich vor den Play-offs in Schwung

2025-05-01
In sport Vom Julian Graeber

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Auf Diskussionen über die Tabellenkonstellation wollte sich Martin Hermannsson nicht einlassen. „Ich habe großes Vertrauen in dieses Team“, sagte Alba Berlins Kapitän. „Es ist egal, ob wir in die Play-ins gehen oder direkt in die Play-offs.“

Der Isländer ist ohnehin mit einer großen Selbstsicherheit gesegnet, doch nach den starken Leistungen in Chemnitz und beim 90:62 (24:12, 25:12, 26:19, 15:19) gegen den Mitteldeutschen BC am Mittwoch ist die Zuversicht bei Alba groß wie lange nicht. Nach Monaten zwischen Krisen und enttäuschten Hoffnungen auf die Wende sind die Berliner in den heißen Monaten der Saison endlich in Schwung gekommen. Oder um es mit Hermannsson zu sagen: „Wir sind dabei, ein richtig gutes Team zu werden. Ich hoffe, es ist nicht zu spät.“

Wie schon am Sonntag in Chemnitz überzeugte Alba mit hoher Intensität in der Verteidigung und guten Entscheidungen in der Offensive. Es wirkte wie ein Auftritt aus alten Tagen, als die Berliner nicht nur den Namen eines Topteams trugen, sondern ein ebensolches waren. Von den vielen Problemen dieser so schwierigen Saison war nichts zu erahnen.

Wir sind dabei, ein richtig gutes Team zu werden. Ich hoffe, es ist nicht zu spät.

Martin Hermansson

Alba bestimmte das Spiel von Beginn an und brachte den MBC früh an seine Grenzen. Die Mannschaft von Trainer Pedro Calles erzwang zahlreiche Ballverluste, schaltete schnell um und traf vorne hochprozentig. Besonders die kleinen Aufstellungen funktionierten exzellent. Malte Delow, Topscorer mit 16 Punkten, überzeugte im Spielaufbau mit Übersicht und guten Würfen. Justin Bean war mal wieder überall zu finden und gab dem Team viel Energie.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

So zog Alba schnell davon. Nach sieben Minuten war die Führung erstmals zweistellig, Mitte des zweiten Viertels hatten die Berliner den direkten Vergleich bereits gedreht. Nichts erinnerte an das Hinspiel Ende Dezember, das der MBC mit 18 Punkten Vorsprung deutlich gewonnen hatte.

Doch seitdem ist viel passiert und pünktlich vor den Play-offs scheint sich Alba endlich eine gewisse Stabilität erarbeitet zu haben. Diese schließt ärgerliche Niederlagen wie vor einer Woche in Würzburg nicht aus, gibt aber Anlass für Optimismus.

Insbesondere die Defensive, auf die sich Calles nach dem Trainerwechsel fokussiert hat, sowie die Dreierquote sind im Vergleich zu den desolaten Monaten im Herbst und Winter deutlich verbessert. „Es ist eine Veränderung der Einstellung. In der Verteidigung geht es um Willen, um Energie. Wir haben die ersten sieben, acht Monate der Saison keine Defense gespielt, jetzt ist sie herausragend“, sagte Hermannsson.

Durch den Sieg ist Alba in der Tabelle am MBC vorbeigezogen. Am letzten Spieltag treffen die Berliner am Donnerstag kommender Woche auf das abgeschlagene Schlusslicht Göttingen. Mit einem Sieg wäre mindestens die Teilnahme an den Play-ins sicher, die Chancen auf die direkte Qualifikation für die Play-offs groß. Martin Hermannsson hat auf derlei Rechnerei keine Lust. „Ich habe seit einem Monat nicht mehr auf die Tabelle geschaut. Wir haben noch ein Spiel, danach sehen wir, wie es weitergeht.“

Alba Berlin Basketball Friedrichshain-Kreuzberg

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Vertrag verlängert: Formel 1 fährt bis 2028 weiter in Mexiko

Vertrag verlängert: Formel 1 fährt bis 2028 weiter in Mexiko

EMPFOHLEN

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

2025-08-01
Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

    Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

  • Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • USA verbieten trans Personen Teilnahme an Olympia: Was bedeutet das für andere Nationen?

  • „Fällt mir gerade nicht leicht, weiterzumachen“: ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod

  • Formel 1: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

  • Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.