Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Spitzenklubs mit Traine...

Spitzenklubs mit Trainer-Vakuum: Wolfsburg und Bayern suchen ihre Zukunft

2025-04-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Innerhalb von fünf Tagen die Meisterschale und den DFB-Pokal in den Händen halten – für die Fußballerinnen des FC Bayern und ihren scheidenden Trainer Alexander Straus ist das ein ziemlich erwartbares Szenario. Große Spannung verspricht der Blick über das Saisonende hinaus. Nicht nur in München, sondern auch beim VfL Wolfsburg: Beide Spitzenklubs suchen einen neuen Chefcoach.

„Er wird sich in München durch das große Tor verabschieden“, prophezeite Bayern-Sportvorstand Max Eberl dem Norweger Straus, der zum US-Klub Angel City FC in Los Angeles wechselt. Schon am Sonntag (14 Uhr/ZDF, DAZN und MagentaSport) gegen den SC Freiburg können die Münchnerinnen in der Bundesliga den dritten Titel nacheinander holen.

In Wolfsburg ist Tommy Stroot schon seit drei Wochen weg, nach einer Meisterschaft und drei Pokalsiegen. Sabrina Eckhoff sitzt nun als Verantwortliche auf der Bank, ihr Vertrag beim VW-Klub läuft aber aus. Nach vielen Titeln seit 2013 schafften es die Wolfsburgerinnen in diesem Jahr nicht einmal ins Pokalfinale: Um den Cup spielen am 1. Mai in Köln der FC Bayern und Außenseiter Werder Bremen.

So werden die Bayern-Frauen am Wochenende Meister

Drei Spieltage vor dem Saisonende haben die Münchnerinnen aktuell acht Punkte Vorsprung auf Wolfsburg und neun auf Frankfurt. Mit einem Sieg am Sonntag gegen den SC Freiburg (14 Uhr) sind die Bayern aus eigener Kraft Meister. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage darf anschließend Frankfurt nicht in Köln gewinnen (18.30 Uhr) und Wolfsburg am Montag nicht im Heimspiel gegen Hoffenheim (18 Uhr).

Bayern und Wolfsburg vereint in dieser fast abgelaufenen Spielzeit, dass sie im Champions-League-Viertelfinale von Olympique Lyon beziehungsweise dem FC Barcelona ziemlich gerupft wurden. Das tat vor allem den anspruchsvollen Münchnerinnen weh, an internationalen Auftritten wird man den Straus-Nachfolger messen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wolfsburg steht wieder einmal vor einem Umbruch, auch weil einige Verträge wie der von Jule Brand auslaufen. Die deutsche Nationalstürmerin zieht es ins Ausland, Torhüterin Merle Frohms geht ohnehin, Abwehrchefin Marina Hegering wechselt zum 1. FC Köln und auch die Olympia-Dritte Kathrin Hendrich könnte den Verein verlassen.

Trotzdem sieht Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL, „eine große Chance“, auf den vorhandenen Kaderstrukturen eine Mannschaft aufzubauen, die sich auch kurzfristig ambitionierten Zielen stellen kann. „Wir werden auch in der nächsten Saison die Rolle als Bayern-Jäger selbstbewusst annehmen und alles daransetzen, die Lücke wieder kleiner werden zu lassen oder gar zu schließen“, sagte Kellermann der dpa.

Wolfsburg mit „höchsten Erwartungen“ an neuen Coach

Schließlich hat Wolfsburg unter anderem Toptalent Cora Zicai aus Freiburg verpflichtet. „Wir haben höchste Erwartungen an diese Position und dazu gehört auch eine selbstbewusste Kommunikation nach außen, die den Erfolgen des VfL Wolfsburg in der letzten Dekade Rechnung trägt“, sagte Kellermann über das Stellenprofil des neuen Trainers.

In München sind die Ansprüche um das Team von DFB-Kapitänin Giulia Gwinn derweil weiter gewachsen. Die Auswahlspielerinnen Klara Bühl, Carolin Simon und Alara Sehitler haben ihre Verträge verlängert, aus Frankfurt kommt die Österreicherin Barbara Dunst, und die Langzeitverletzten wie Lena Oberdorf und Georgia Stanway werden bald zurückerwartet. Klar ist: Die Trainerfrage wird ganz oben entschieden.

Kehrt Martina Voss-Tecklenburg auf die Trainerbank zurück?

Für die beiden vakanten Trainerposten in München und Wolfsburg drängen sich bisher wenige Namen auf: Andries Jonker hört nach der EM im Juli in der Schweiz als niederländischer Nationalcoach auf. Der 62-Jährige war schon mal in verschiedenen Funktionen bei den Männern des FC Bayern und VfL Wolfsburg tätig. Auch der frühere Wolfsburger Frauen-Meistermacher Stephan Lerch (verlässt die TSG Hoffenheim zum Saisonende) gilt als Kandidat.

Zudem beendet Trainerin Theresa Merk in diesem Sommer ihre Arbeit beim SC Freiburg. Auch die deutsche Ex-Nationalspielerin Kim Kulig, seit 2023 beim FC Basel für die Frauen verantwortlich, gilt in Expertenkreisen als eine Fußballlehrerin, die früher oder später in der Bundesliga auftaucht.

Und Martina Voss-Tecklenburg? Die frühere Bundestrainerin, seit Oktober 2023 ohne festen Job im Fußball, hat gerade eine andere Bühne gefunden: Die 57-Jährige spielt bei der RTL-Crime-Show „Die Verräter“ mit. „Das Kapitel Trainerin ist noch nicht abgeschlossen“, sagte sie jedoch im „Kicker“-Interview.

Nach der verpatzten WM in Australien und ihrem komplizierten Abgang beim Deutschen Fußball-Bund werden Voss-Tecklenburg beim FC Bayern und VfL Wolfsburg aber keine großen Chancen eingeräumt. (dpa)

FC Bayern München: Aktuelle Beiträge zum Erfolgsclub Fußball VfL Wolfsburg

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Volleyball-Bundesliga: Neue Rivalen: Berlin und Lüneburg vor heißer Finalserie

Volleyball-Bundesliga: Neue Rivalen: Berlin und Lüneburg vor heißer Finalserie

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.