Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „Ich glaube zu hundert...

„Ich glaube zu hundert Prozent an das Wunder“: Außenseiter Arminia bleibt vor Duell mit Bayer selbstbewusst

2025-04-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Außenseiter, na und? Forsch und selbstbewusst geht Arminia Bielefeld ins Pokal-Halbfinale gegen Doublesieger Bayer Leverkusen. „Ich würde auch in ein Duell mit Alexander Zverev gehen und sagen: Ich gewinne das Ding“, sagt Trainer Mitch Kniat mit Blick auf den Tennis-Star bei MagentaSport. „Ich glaube zu hundert Prozent an das Wunder.“

Die Euphorie rund um die Arminia ist riesig, die Sehnsucht in der ganzen Stadt zu spüren. Ein Sieg trennt den Traditionsklub vom erstmaligen Einzug ins DFB-Pokalfinale in Berlin am 24. Mai. Die bisherige Saison wirkt wie ein Booster für den Glauben an die eigene Chance im größten Spiel seit Jahren (Dienstag, 20.45 Uhr/ARD und Sky).

„Wir hatten vier Mal keine Chance und haben sie genutzt. Das wird auch das Motto gegen Leverkusen sein“, sagt Kniat. Seine Mannschaft wäre der erste Drittligist im Finale seit dem 1. FC Union Berlin 2001.

Das wird ein Kracher. Die werden alles geben und es ist für sie wahrscheinlich das Spiel des Jahres.

Lukas Hradecky vor dem Halbfinale in Bielefeld

Die Arminia setzt im binnen kürzester Zeit ausverkauften Stadion unter anderem auf den Faktor Fans. Die Anhänger, die sich mit einem großen Marsch aus der Altstadt auf die Partie einstimmen, machten die altehrwürdige Alm schon in den vergangenen Runden zu einem bundesweit beachteten Tollhaus. Sie sollen dem Kniat-Team auch diesmal den Extra-Schub geben, um dem Topfavoriten Paroli zu bieten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Xhaka und Hradecky sind gewarnt

Wie das aussehen kann, weiß unter anderem Leverkusens Mittelfeldlenker Granit Xhaka aus eigener Erfahrung. Schon einmal schied er auf der Alm aus dem Pokal aus – im Viertelfinale 2015, damals noch mit Borussia Mönchengladbach.

„Nicht nur wegen der Erfahrung von damals wissen wir auch jetzt, was auf uns zukommen wird“, sagte der 32-Jährige dem „Westfalen-Blatt“. Kapitän Lukas Hradecky sagte: „Das wird ein Kracher. Die werden alles geben und es ist für sie wahrscheinlich das Spiel des Jahres.“

Das Besondere an der Arminia ist zudem: Bielefeld tritt nicht wie ein typischer Drittligist gegen einen Erstligisten auf. Wie schon im Viertelfinale gegen Werder Bremen (2:1) oder davor gegen den SC Freiburg (3:1) und den 1. FC Union Berlin (2:0) wollen sich die Ostwestfalen auch gegen den Bundesliga-Zweiten keineswegs nur auf die Defensive konzentrieren und mauern.

Ich würde auch in ein Duell mit Alexander Zverev gehen und sagen: Ich gewinne das Ding!

Mitch Kniat, Trainer von Arminia Bielefeld

Die Bielefelder wissen: Auch mit mutigem Angriffsspiel können sie Mannschaften vor Probleme stellen, die ihnen nach Liga-Zugehörigkeit und Kaderwert eigentlich klar überlegen sein müssten.

Nach Jahren des sportlichen Niedergangs und der Krisen herrscht bei der Arminia wieder Aufbruchstimmung – nicht nur, aber auch wegen des Pokals. Von den Einnahmen profitiert der Klub, der um den Aufstieg mitspielt, extrem. Rund 6,5 Millionen Euro haben die Bielefelder allein an DFB-Prämien bisher verdient.

„Im Verein will keiner immer wieder sagen, wie schlecht es uns ging. Aber es ging uns wirklich nicht gut“, sagte Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel der Deutschen Presse-Agentur. „Die Planung für die neue Saison war schon von Beginn an eine große Herausforderung. Die Pokaleinnahmen, mit denen wir natürlich nicht rechnen konnten, erleichtern unsere Planungen enorm.“

Der Einzug ins Finale würde weitere 2,88 Millionen Euro garantieren. Hinzu kämen Zuschauereinnahmen. Geld, das nach Abbau der Altlasten auch in den Kader investiert werden könnte. (dpa)

Bayer 04 Leverkusen DFB-Pokal

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
2. Bundesliga: Saison-Aus: Schalke-Keeper Karius schwerer verletzt

2. Bundesliga: Saison-Aus: Schalke-Keeper Karius schwerer verletzt

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.