Tuesday, Oct 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Skispringen, Langlaufen...

Skispringen, Langlaufen und Kombination: Überblick über die Termine

2025-02-28
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

In Trondheim treffen sich die Disziplinen Skispringen, Langlauf und Nordische Kombination zur Nordischen Ski-Weltmeisterschaft. Am 27. Februar geht es los, am 9. März findet die letzte Entscheidung statt. Insgesamt werden 27 Wettbewerbe ausgetragen.

Am häufigsten treten die Langläuferinnen und Langläufer an (14 mal), danach folgen die Skispringerinnen und Skispringer (siebenmal) und die Kombinierer und Kombiniererinnen (sechsmal). In unserem Zeitplan können Sie auch nach der Disziplin suchen, die Sie am meisten interessiert.

Heute am Freitag finden zwei Medaillenentscheidungen statt. In der Nordischen Kombination wird die Mixed Staffel ausgetragen. Das Springen beginnt um 12.00 Uhr, in die Loipe starten die Athletinnen und Athleten ab 16.05 Uhr. Die Skispringerinnen sind ab 14.00 Uhr auf der Normalschanze unterwegs.

Im Langlauf-Sprint setzte sich bei den Frauen erwartungsgemäß die Weltmeisterin Jonna Sundling (Schweden) durch. Sie kam vor Kristine Skistad (Norwegen) und Nicole Fähndrich (Schweiz) ins Ziel. Bei den Männern triumphierte einmal mehr Johannes Klaebo, der seinen ärgsten Rivalen Federico Pellegrino auf den Silberrang verwies. Bronze holte überraschend der Finne Lauri Vuorinen.

In der Nordischen Kombination kommt die Weltmeisterin aus Japan. Yuna Kasai setzte sich nach Massenstart und Springen durch - vor der Favoritin Gyda Westvold Hansen (Norwegen). Bronze ging ebenfalls nach Japan. Haruka Kasai blieb vor der US-Amerikanerin Alexa Brabec. Mit Jenny Nowak und Nathalie Armbruster folgten zwei Deutsche auf Platz 5 und 6.

Nordische Ski-WM 2025: Favoriten und deutsche Hoffnungen

Langlauf

Die große Dominanz aus Norwegen wurde in dieser Saison durchbrochen. Johannes Klaebo führt zwar im Gesamtweltcup, allerdings unter den besten fünf finden sich mit Edvin Anger (Schweden), Hugo Lapalus (Frankreich) und Federico Pellegrino (Italien) drei weitere Nationen. Trotzdem wird Gold wohl meist nur über einen norwegischen Athleten gehen. Aus deutscher Sicht wäre Edelmetall eine Überraschung, die besten Leistungen im Winter zeigte Friedrich Moch (Zwölfter in der Gesamtwertung).

Bei den Frauen ist Jessica Diggins (USA) eine der großen Favoritinnen auf Gold. Im Sprint machen sich die Finnin Jasmi Joensuu und die Schwedin Jonna Sundling Hoffnung auf eine Medaille. Deutschland hat mit Victoria Carl, Zweite im Gesamtweltcup, gute Chancen auf Edelmetall.

Erstmals ist auch ein Para-Wettbewerb Teil der Nordischen Ski-WM.

Skispringen

Wenn die Form stimmt, wird es vor allem auf der Großschanze ein Duell zwischen Daniel Tschofenig  (Österreich) und Johann Andre Forfang (Norwegen) geben. Auch Jan Hörl und Stefan Kraft (beide Österreich) standen in der Saison oft auf dem Podest. Aus deutscher Sicht wäre eine Medaille eine riesige Überraschung. Seit der Vierschanzentournee springen die DSV-Adler hinterher, zum Teil mit Platzierungen jenseits der besten Zehn.

Anders sieht es bei den Frauen aus. Da stand Selina Freitag (Deutschland) zuletzt viermal in Folge auf dem zweiten Platz. Gold wird nur über die Weltcupführende Nika Prevc (Slowenien) gehen. Die Deutsche Katharina Schmid, zu Saisonbeginn dominierend, suchte zuletzt ihre Form.

Nordische Ski-WM
: Der Adler fliegt nicht

Seit der Vierschanzentournee sind die deutschen Skispringer außer Form. Zum Auftakt der nordischen Ski-WM in Trondheim hofft Bundestrainer Horngacher, dass sie ganz unten angekommen sind – um sich von dort aus nach oben zu „spiralisieren“.

Von Sebastian Winter

Nordische Kombination

Es ist die letzte WM für den Dominator der letzten Jahre. Jarl Magnus Riiber wird seine Karriere aufgrund seiner Morbus-Crohn-Erkrankung beenden. In seinem Heimatland will der achtmalige Weltmeister weitere Titel sammeln. Seine ärgsten Rivalen sind die Deutschen Vinzenz Geiger und Julian Schmid sowie der Österreicher Johannes Lamparter.

Bei den Frauen feierte Nathalie Armbruster (Deutschland) zuletzt ihren dritten Saisonsieg. Trotzdem ist Ida Marie Hagen (Norwegen) die große Gold-Favoritin, die acht Erfolge in diesem Winter vorzuweisen hat.

Kombiniererin Nathalie Armbruster
:Schanze, Loipe, Schule

Die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster meistert eine ungewöhnliche Dreifachbelastung. Die 19-Jährige geht als Weltcup-Führende in die WM in Trondheim. „Verrückt!“, findet sie selbst.

Von Barbara Klimke

Nordische Ski-WM im TV und Zeitplan

Das Erste und das ZDF teilen sich die Übertragung der Nordischen Ski-WM im Fernsehen auf. Die ersten vier Tage übernimmt das ZDF und zeigt beinahe alle Wettbewerbe im Hauptprogramm. Die Nordische Kombination der Frauen mit dem Massenstart sehen Fans nur im Sportstudio-Livestream ebenso wie den zweiten Durchgang der Skisprung-Männer am Sonntag aufgrund der Bürgerschaftswahl in Hamburg.

Eurosport überträgt ebenfalls alle Wettbewerbe entweder im Hauptprogramm oder im kostenpflichtigen TV-Sender Eurosport 2 sowie dem kostenpflichtigen Streamingdienst discovery+.

Wintersport Nordische Ski-WM Nordische Kombination Skispringen Langlauf Winterwandern Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Boris Spasski ist tot

Boris Spasski ist tot

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.