Monday, Aug 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik AfD und Union gleichauf...

AfD und Union gleichauf: Bundesregierung verliert im Sonntagstrend an Zustimmung

2025-08-25
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Die schwarz-rote Bundesregierung hat seit der Bundestagswahl knapp fünf Prozentpunkte an Zustimmung eingebüßt. Im aktuellen Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag“ verliert die Union einen Prozentpunkt und kommt auf 25 Prozent, während der Koalitionspartner SPD bei 15 Prozent stagniert. Die Regierungsparteien haben damit seit der Bundestagswahl zusammengerechnet 4,9 Prozentpunkte verloren. Die AfD hält ihre 25 Prozent aus der Vorwoche und zieht nun mit der Union als stärkste Kraft gleich.

Keine Veränderung gibt es bei den Grünen (elf Prozent). Die Linkspartei verbessert sich um zwei Prozentpunkte von neun auf elf Prozent. Das BSW liegt unverändert bei vier Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und erreicht damit nur noch drei Prozent.

Zufriedenheit mit Bundesregierung nimmt ab

Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung nimmt der Umfrage zufolge weiter ab: Aktuell sind 62 Prozent der Befragten unzufrieden und nur 26 Prozent zufrieden. Mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigen sich 57 Prozent der Bürgerinnen und Bürger unzufrieden – 28 Prozent sind zufrieden.

Für den Sonntagstrend befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa vom 18. August bis 22. August 1201 Menschen. Die maximale Fehlertoleranz liegt bei 2,9 Prozentpunkten. (AFP)

AfD Bundesregierung Bundestagswahl CDU SPD auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Landesverteidigung: Kriegstüchtigkeit im Kopf: „Es gibt keinen zweiten Sieger“

Landesverteidigung: Kriegstüchtigkeit im Kopf: „Es gibt keinen zweiten Sieger“

EMPFOHLEN

Landesverteidigung: Kriegstüchtigkeit im Kopf: „Es gibt keinen zweiten Sieger“

Landesverteidigung: Kriegstüchtigkeit im Kopf: „Es gibt keinen zweiten Sieger“

2025-08-25
AfD und Union gleichauf: Bundesregierung verliert im Sonntagstrend an Zustimmung

AfD und Union gleichauf: Bundesregierung verliert im Sonntagstrend an Zustimmung

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • „Reform, die Lasten fairer verteilt“: Chef der jungen Unions-Abgeordneten fordert Rente mit 70

    „Reform, die Lasten fairer verteilt“: Chef der jungen Unions-Abgeordneten fordert Rente mit 70

  • Staatsoberhaupt: Merz kann sich 2027 Bundespräsidentin sehr gut vorstellen

  • „Remigration“-Rufe am Reichstag: Rechtsextreme wollten TV-Interview mit Söder stören – kommen aber zu spät

  • Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

  • „Definitiv keine Steuererhöhungen“: Söder will Steuern senken – und die Erbschaftssteuer anpassen

  • Ex-Social-Media-Berater von Wagenknecht: „Die etablierte Politik hat digitale Kommunikation noch immer nicht verstanden“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.