Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Ab 2028 verpflichtende...

Ab 2028 verpflichtende Musterung geplant: Pistorius rechnet ab 2031 mit bis zu 40.000 Rekruten pro Jahr

2025-07-25
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Das Ressort von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) rechnet beim neuen Wehrdienst ab 2031 mit bis zu 40.000 Rekruten pro Jahr. Wie es am Donnerstag aus Kreisen des Verteidigungsministeriums weiter hieß, sollen ab 2028 auch alle 18-jährigen Männer zu einer verpflichtenden Musterung – auch wenn sie sich nicht für den freiwilligen Wehrdienst entscheiden.

Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen Wehrdienst ins Kabinett einbringen. Er sieht vor, dass ab dem kommenden Jahr an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen versandt wird. Männer müssen ihn ausfüllen, für Frauen ist das freiwillig. Dabei soll das Interesse am Dienst in der Bundeswehr abgefragt werden. Geeignete Kandidaten werden dann zur Musterung eingeladen.

Der Morgenlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — morgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Diese soll nach den Angaben vom Donnerstag ab 2028 aber für alle 18-jährigen Männer verpflichtend werden, auch wenn sie kein Interesse am Wehrdienst bekundet haben. Ziel ist den Angaben zufolge ein „Lagebild“ über die gesundheitliche Eignung. Denn im Spannungs- oder Verteidigungsfall würde die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht nach aktueller Rechtslage automatisch wieder in Kraft treten.

Ziel der Pläne von Pistorius ist es, Vorgaben der Nato für den Konfliktfall zu erfüllen. Diese sehen einen Bedarf von etwa 460.000 deutschen Soldatinnen und Soldaten vor. Derzeit gibt es nur gut 182.000 Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr sowie gut 49.000 aktive Reservisten. Pistorius strebt nun mindestens 260.000 Soldatinnen und Soldaten an sowie eine Gesamtzahl von 200.000 Reservisten.

Der neue Wehrdienst soll den Aufwuchs auf die Zielmarken ermöglichen. Nach Angaben aus dem Verteidigungsministerium werden im laufenden Jahr 15.000 Soldatinnen und Soldaten den bisherigen freiwilligen Wehrdienst leisten. Mit der Einführung des neuen Wehrdienstes ab 2026 solle ihre Zahl „im Schnitt um 3000 bis 5000“ erhöht werden, um dann ab 2031 bis zu 40.000 pro Jahr zu erreichen.

„Die neuen Wehrdienstleistenden werden nach ihrer Ausbildung und aktiven Dienstzeit in die Reserve beordert“, hieß es weiter. Gleichzeitig will die Bundeswehr versuchen, Wehrdienstleistende von einer Verpflichtung für eine längere Dienstzeit zu gewinnen. Dabei soll aktiv mit Anreizen im Dienst bei der Truppe geworben werden. Als Beispiele genannt werden dabei unter anderem „hohes Grundgehalt, unentgeltliche Unterkunft, freie Heilfürsorge, kostengünstige Verpflegung, kostenloses Bahnfahren“. (AFP)

Boris Pistorius Bundeswehr SPD auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Forderung nach Herausgabe von Kontrollberichten : Agrarminister Rainer meldet eigene Metzgerei ab – Foodwatch zieht vor Gericht

Forderung nach Herausgabe von Kontrollberichten : Agrarminister Rainer meldet eigene Metzgerei ab – Foodwatch zieht vor Gericht

EMPFOHLEN

Lanz-Talk zum Krieg in der Ukraine: „Wir leben eben nicht in einer Pippi-Langstrumpf-Welt“

Lanz-Talk zum Krieg in der Ukraine: „Wir leben eben nicht in einer Pippi-Langstrumpf-Welt“

2025-07-25
„Das ist absurd“: 8000 Flüchtlinge reisten aus Griechenland nach Deutschland weiter

„Das ist absurd“: 8000 Flüchtlinge reisten aus Griechenland nach Deutschland weiter

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Ansteck-Blume offenbar nicht erlaubt: Srebrenica-Überlebende im Bundestag fühlten sich wegen Klöckners Regeln drangsaliert

    Ansteck-Blume offenbar nicht erlaubt: Srebrenica-Überlebende im Bundestag fühlten sich wegen Klöckners Regeln drangsaliert

  • „Datenschutz darf Sicherheit nicht ausbremsen“: Union und Polizei fordern Einsatz von Software zur Gesichtserkennung an Bahnhöfen

  • Streit um Sommerinterview mit Alice Weidel: AfD-Gegner brauchen untereinander mehr Empathie

  • Weniger Kitaplätze, mehr Zweitstimmen: AfD in strukturschwachen Regionen am stärksten

  • „Verrat an den Opfern des Terrorismus“: Bundestags-Vizepräsident Nouripour kritisiert Taliban-Annäherung der Regierung

  • Lange Wartezeiten: Kassen fordern Meldepflicht für freie Therapieplätze

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.