Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Brauchen gerichtsfeste...

„Brauchen gerichtsfeste Lösung“: Umweltminister wollen Wolf ins Jagdrecht aufnehmen

2025-05-17
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

Der Wolf soll in Deutschland zügig ins Jagdrecht aufgenommen werden. Darauf haben sich die Umweltminister aller Bundesländer im saarländischen Mettlach-Orscholz geeinigt. „Wir brauchen hier eine rechtssichere und vor allen Dingen auch gerichtsfeste Lösung“, sagte der Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus (SPD).

Es gehe dabei problematische Wölfe, die etwa Nutztiere rissen. „Es geht nicht um das Ausrotten dieses wunderbaren Tieres, sondern es geht um auffällige Tiere“, sagte Backhaus.

Schutzstatus des Wolfs herabgestuft

Der nationale Rahmen müsse den Ländern ein rechtssicheres Bestandsmanagement ermöglichen. Zudem baten die Minister die Bundesregierung um mehr Mittel von Bund und EU für Vorbeugemaßnahmen und den Ausgleich von Schäden.

Die Minister erklärten, sie gingen von einer schnellen Umsetzung der jüngsten Entscheidung des Europäischen Parlament aus, das am 8. Mai dafür gestimmt hatte, den Schutzstatus des Wolfs in der EU von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzustufen. Damit wird der Weg freigemacht für mehr Wolfs-Abschüsse.

Mindestens 209 Wolfsrudel in Deutschland

Die Maßnahme muss noch von den EU-Mitgliedsstaaten angenommen werden, das gilt aber als wahrscheinlich. Sie hatten sich bereits mehrheitlich für eine Absenkung ausgesprochen. Viele Länder wollen Wölfe vermehrt abschießen, um ihre Weidetiere zu schützen.

In Deutschland gab es laut Bundesamt für Naturschutz 2023/2024 insgesamt 209 bestätigte Wolfsrudel mit gut 1.600 Tieren. Das Vorkommen konzentriert sich auf ein Gebiet von Sachsen über Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen. (dpa)

Die EU Mecklenburg-Vorpommern Naturschutz Umwelt und Natur

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
Sein letzter Gang als FDP-Chef: Und für einen Moment werden Lindners Augen glasig

Sein letzter Gang als FDP-Chef: Und für einen Moment werden Lindners Augen glasig

EMPFOHLEN

Dringender Reformbedarf: Merz kommt um das Thema Pflege nicht herum

Dringender Reformbedarf: Merz kommt um das Thema Pflege nicht herum

2025-05-17
Anordnung zu Zurückweisungen : Dobrindt stellt seine Pläne vor – Grüne gegen neue Grenzkontrollen

Anordnung zu Zurückweisungen : Dobrindt stellt seine Pläne vor – Grüne gegen neue Grenzkontrollen

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Friedrich Merz bei „Maybrit Illner“: „Nein! Da widerspreche ich Ihnen ganz energisch!“

    Friedrich Merz bei „Maybrit Illner“: „Nein! Da widerspreche ich Ihnen ganz energisch!“

  • Ärger wegen Wadephuls Fünf-Prozent-Ansage: Merz und Klingbeil sollen nicht über Vorstoß informiert gewesen sein

  • Zuvor war er noch dafür: Bundeskanzler Merz erteilt schneller Taurus-Lieferung eine Absage

  • Migrationspolitik: Dobrindt: Politikwechsel hat begonnen - an den Grenzen

  • Neuer Job für Lauterbach: Ex-Gesundheitsminister soll Vorsitz des Forschungsausschusses übernehmen

  • Sein letzter Gang als FDP-Chef: Und für einen Moment werden Lindners Augen glasig

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.