Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Krankenhausreform: Groß...

Krankenhausreform: Großkonzern gefährdet jüdische Einrichtung

2025-04-01
In leben Vom Debora Antmann

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Das jüdische Krankenhaus wird vielleicht von Vivantes übernommen: Ich kann nicht beschreiben, wie wütend mich diese Nachricht macht.

In den letzten Jahrzehnten hat jede Gesundheits- und Krankenhausreform dazu geführt, dass sich die Situation von behinderten und chronisch kranken Menschen empfindlich verschlechtert hat. Behinderte und chronisch kranke Menschen waren ohnehin schon immer im großen Maße unterversorgt.

Die Situation noch weiter zu verschärfen, ist eine beängstigende Leistung! Karl Lauterbachs letzte Krankenhausreform soll Krankenhäuser dazu bringen, sich zu spezialisieren. Jede Person, die sich schon mal mit einer Diagnostik herumschlagen musste, weiß, wie fatal das ist.

Es war schon vor der Reform oft kaum möglich, verschiedene Fachbereiche zur Zusammenarbeit zu bewegen. Menschen mit komplexen oder seltenen Krankheiten wurden schon vorher von A nach B geschickt, ohne dass irgendwer sich verantwortlich gefühlt hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Furchtbare Erfahrungen in Vivantes-Häusern

Krankenhäuser und deren Ambulanzen waren einer der wenigen Orte, an denen man Glück haben konnte, dass verschiedene Fachärzt*innen Teil eines konstanten und interdisziplinären Diagnose- und Behandlungsprozesses waren. Mit dem Druck der Spezialisierung nimmt diese Chance rapide ab.

Wenn diese Reform dann zusätzlich das einzige jüdische Krankenhaus in ganz Deutschland dermaßen in die Knie zwingen sollte, dass es von einem deutschen Konzernriesen übernommen werden muss, dann wäre das eine absolute Schande und sollte alle Alarmglocken schellen lassen!

Und dann auch noch ausgerechnet Vivantes! Mein persönlicher Versorgungsalptraum. Mein halbjähriges Pflegepraktikum im Vivantes Pflegeheim war aufgrund der dortigen Zustände eine wirklich furchtbare Erfahrung! Meine Erfahrung als Patientin in Vivantes-Krankenhäusern: ebenfalls fast durchgängig furchtbar.

Dass nun das jüdische Krankenhaus aufgrund deutscher Politik gezwungen wird, sich voraussichtlich von diesem Konzern übernehmen zu lassen, bricht mir das Herz und Deutschland vollends das nicht vorhandene Rückgrat.

Gesundheit Krankenhäuser Mitte Schlamasseltov

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Warnhunde für Kinder mit Diabetes: Fenjas Pudel kann erkennen, wenn ihr Blutzucker steigt

Warnhunde für Kinder mit Diabetes: Fenjas Pudel kann erkennen, wenn ihr Blutzucker steigt

EMPFOHLEN

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

2025-08-17
„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

    Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

  • Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

  • Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

  • Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

  • Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

  • Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.