Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Ich habe so etwas noch...

„Ich habe so etwas noch nie gesehen“: Riesiges Drogenlabor in Brandenburg entdeckt – zwei Männer in U-Haft

2025-11-01
In gesellschaft Vom Ken Münster

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Fahnder haben in Nauen im brandenburgischen Landkreis Havelland ein riesiges illegales Drogenlabor ausgehoben – es hat aus Sicht der Ermittler „beeindruckende Dimensionen“. „Wir sehen unglaubliche Mengen an Chemikalien. Da sind teilweise Tonnen an Abwasserchemikalien, die bei der Produktion der Drogen entstehen können“, sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg nach der Entdeckung des Labors in Nauen.

Die beiden Tatverdächtigen sind inzwischen in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl wurde am späten Donnerstagabend erlassen, wie ein Sprecher des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Den 41 und 50 Jahre alten Männern wird „gemeinschaftliches bandenmäßiges unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge“ vorgeworfen. Der Mindeststrafrahmen für dieses Delikt liegt laut Staatsanwaltschaft bei fünf Jahren Freiheitsstrafe. 

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Anhand der riesigen Mengen könne man nur erahnen, welche Massen an Drogen mutmaßlich in dem Labor produziert worden sein müssten. Der Einsatzleiter habe in 30 Jahren Drogenfahndung noch nie etwas Vergleichbares gesehen, führte der Sprecher aus. „Das ist eine Dimension, die ist schon sehr beeindruckend.“

Aufräumarbeiten dauern noch mehrere Tage an

Die Aufräumarbeiten der Einsatzkräfte werden noch Tage in Anspruch nehmen. „Wir werden ab morgen mit dem Abtransport der Chemikalien und des Mülls beginnen“, sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg. Es müsse geklärt werden, welche Chemikalien beprobt werden müssten, welche entsorgt werden könnten und welche für die Beweisführung wichtig seien.

Die Beamten der Zollfahndung sollen nach Angaben des Sprechers dabei unter anderem von der Feuerwehr unterstützt werden. Sie tragen Gasmasken und Schutzanzüge. Wann die Arbeiten beendet sein sollen, ließ der Sprecher offen. „Wir stellen uns eventuell auf einen längeren Zeitraum ein.“ Das wichtigste sei, dass vor Ort niemand zu Schaden komme und Beweise gerichtsfest gesichert werden können.

Einsatz war seit Monaten geplant

Der Abtransport sei auch unter Gesundheitsschutzgesichtspunkten schwierig. Die Ermittler müssten Schutzanzüge tragen. Zudem müsse geklärt werden, wohin die Chemikalien transportiert und sicher entsorgt werden könnten.

Ich habe so etwas noch nie gesehen.

Ein Sprecher des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg über den Fund im brandenburgischen Nauen.

Bei einem mehrstündigen Großeinsatz hatten Polizei und Zollfahndungsamt am Mittwochmorgen das Labor in einer angemieteten Lagerhalle in einem Industriegebiet durchsucht. Die Ermittler waren auf rund 100 Kilogramm synthetische Drogen, kanisterweise Chemikalien zu deren Herstellung sowie 200.000 Euro in bar gestoßen. „Ich habe so etwas noch nie gesehen“, hatte ein Sprecher des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg zur Größe des gefundenen Labors gesagt.

Bei den Drogen handelt es sich um die Substanzen 3-CMC und 4-CMC. Sie gehörten zu den Amphetaminen und seien als Partydroge einzustufen, wie der Sprecher erklärte. Die Drogen werden auch als Ersatz der Szenedroge Mephedron (4-MMC) verkauft.

In der Spitze waren 150 Einsatzkräfte vor Ort, unterstützt wurden die Zollfahnder von Kräften der Bundespolizei, der Landespolizei Brandenburg und des Landeskriminalamtes Berlin.

Untersuchung der Stoffe wird Tage dauern

Der Einsatz war seit Monaten geplant, die Durchsuchungsbeschlüsse wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) vollstreckt. „Bei den Chemikalien stehen wir noch ganz am Anfang, das sind so viele“, hatte der Sprecher weiter gesagt. „Da werden wir voraussichtlich Tage brauchen, um das alles vernünftig zu untersuchen.“

Man müsse auch herausfinden, wie mit den Chemikalien umzugehen sei – also ob und wie man diese lagern oder sie entsorgen könne. Um welche Endsubstanz es sich bei den gefundenen Chemikalien handelt, hätten die Ermittler vor Ort zunächst durch ein mobiles Testverfahren festgestellt, sagte der Sprecher des Zollfahndungsamtes.

Anhand von Abfallprodukten, die bei der Drogenherstellung entstehen und die im Gebäude gefunden wurden, sei eine Einschätzung möglich, wie viele Drogen bereits in dem Labor hergestellt wurden. „Allein diese Rückrechnung wird eine sehr interessante Geschichte.“

Immer wieder entdeckt die Polizei in Brandenburg Drogenlabore. Zumindest in diesem Fall erklärt sich der Sprecher des Zollfahndungsamtes die Ortswahl damit, dass die Täter hier relativ ungestört sein konnten. Außerdem sei die Anmietung einer Halle in Nauen deutlich günstiger als in Berlin. (mit dpa)

Brandenburg Drogen Havelland Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Universitäten, Institute und Museen: Mehr als 350 Veranstaltungen bei der Berlin Science Week

Universitäten, Institute und Museen: Mehr als 350 Veranstaltungen bei der Berlin Science Week

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.