Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Universitäten, Institut...

Universitäten, Institute und Museen: Mehr als 350 Veranstaltungen bei der Berlin Science Week

2025-11-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Das Wissenschaftsfestival Berlin Science Week mit einem Angebot von mehr als 350 Veranstaltungen beginnt am Samstag. Vom 1. bis 10. November findet in diesem Jahr die zehnte Festival-Ausgabe unter dem Motto „Beyond Now“ statt. Dabei öffnen nach Veranstalterangaben wieder Universitäten, Institute, Museen und Kulturorte in der ganzen Stadt ihre Türen für Ausstellungen, Workshops, Performances, Rundgänge und Podiumsdiskussionen.

Die Events sind größtenteils kostenlos und für alle Interessierten zugänglich. Für einige Veranstaltungen werden vorherige Anmeldungen empfohlen. Neben den mehr als 80 Wissenschafts- und Kulturorten gibt es zwei Festivalzentren: das Museum für Naturkunde (1./2. November) und das Kulturquartier Holzmarkt 25 (7. bis 9. November).

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wissenschaftslabor und Mitmachangebote

Das Naturkundemuseum wird an diesem Wochenende zu einem interaktiven Wissenschaftslabor für alle Altersgruppen. Wer etwa bei einem Einblick in die Arbeit des europäischen Kernforschungszentrums Cern verstehen will, wie der Teilchenbeschleuniger dort funktioniert, der wird dort schlauer. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – etwa bei Experimenten mit Licht oder bei historischen Spielen. 

Andere Veranstaltungen beschäftigen sich zum Beispiel mit Ungleichheitsforschung, Quantenphysik oder der Frage, wie sich ein gesundes Korallenriff anhört.

„Mit der Berlin Science Week bieten wir zum inzwischen zehnten Mal ein buntes Wissenschaftsfestival für alle, die neugierig und wissenshungrig sind“, sagte der Leiter des Festivals, Christian Rauch, laut Mitteilung. Die Berlin Science Week wird von der Falling Walls Foundation organisiert und unter anderem von der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung unterstützt. (dpa)

Hochschulen Kunst in Berlin auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Brand in ehemaliger Umspannstation: Fernverkehr am Berliner Bahnhof Gesundbrunnen zeitweise eingestellt

Brand in ehemaliger Umspannstation: Fernverkehr am Berliner Bahnhof Gesundbrunnen zeitweise eingestellt

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.