Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Neue Musik: Auf Spurens...

Neue Musik: Auf Spurensuche – Michael Patrick Kellys Album „Traces“

2025-11-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Vor acht Jahren erschien „iD“, vor vier Jahren „Boats“ – jetzt legt Michael Patrick Kelly mit „Traces“ wieder ein Album vor. Ist der Vier-Jahres-Takt sein persönlicher Veröffentlichungs-Rhythmus? „Nein, eigentlich nicht“, sagt der drittjüngste Spross des Musiker-Clans Kelly Family der Deutschen Presse-Agentur. „Kreativität ist nicht planbar. Es hängt vom Flow der Inspirationen ab – und ich schreibe wirklich viele Songs, bevor ein Album erscheint.“ Außerdem hänge der Veröffentlichungs-Rhythmus auch davon ab, wie gut ein Album ankommt. „Ist es erfolgreich, wird eine Tournee oftmals verlängert.“

Und Michael Patrick Kellys Alben kommen gut an: Jedes seiner bisherigen vier Solo-Werke eroberte einen Spitzenplatz in den Charts. Seine letzten beiden erreichten jeweils den zweiten Rang, Doppel-Platin- beziehungsweise Doppel-Gold-Auszeichnung inklusive. Es bedarf keiner hellseherischen Fähigkeiten, um auch seinem neuen Album „Traces“ beste Hit-Chancen einzuräumen. Schließlich gelingt dem 47-jährigen Wahl-Münchner erneut eine gelungene Mixtur aus einschmeichelnden Pop-Melodien, dynamischem Rock und Brit-Pop sowie Elementen aus Indie-Rock, Urban und Worldmusic.

Egal, ob er – wie im Opener „The One“ – von seinem Eheglück singt, in „Glorious“ in Robbie Williams-Manier den Geist des Brit-Pop beschwört oder im hymnischen „Crossfire“ ein opulentes Pop-Feuerwerk zündet – textlich gibt sich Michael Patrick Kelly nie mit banalen Inhalten zufrieden. Im Gegenteil: Tiefgang und Ehrlichkeit genießen Priorität. „Ich sehe mich da wie ein kleiner Jünger von Bruce Springsteen und Bob Dylan“, bekennt er und erwähnt den legendären Nashville-Songwriters Harlan Howard, dessen Losung „Drei Akkorde und die Wahrheit“ auch für seine Songwriting-Philosophie Pate stehe.

Reminiszenz an den Vater

Bei „Traces“ womöglich mehr denn je. Bei diesem in London und Berlin aufgenommenen Longplayer, erinnert sich Kelly seiner Einflüsse. An Erlebnisse und Menschen, die Spuren in seiner Persönlichkeit hinterlassen haben. Sein 2002 verstorbener Vater Daniel darf da nicht fehlen: Mit „The Day My Daddy Died“ setzt er ihm ein akustisches Denkmal. Ein emotionaler, in keltische Pop-Melodien verpackter Nachruf, bei dem seine Geschwister den Chorgesang beisteuern. „Sie waren sofort dabei, weil allen klar war, dass es kein Marketing-Coup ist, sondern eine Ehrung unseres Vaters. So entstand nach langer Zeit wieder ein Moment echter musikalischer Begegnung zwischen uns“, sagt er.

Spuren in der Vita des Singer-Songwriters haben auch seine vielen Reisen hinterlassen. Eine führte ihn Anfang der 2000er-Jahre in die indische Millionen-Metropole Kalkutta. Die Reminiszenz an diesen Trip – „Calcutta Angel“ – zeigt vielleicht am besten, wie wenig Michael Patrick Kelly mit den üblichen Gepflogenheiten der glamourösen Popwelt in Einklang zu bringen ist.

Innere Einkehr

„Ich war Anfang, Mitte 20“, erinnert er sich, „und ich hatte zu dem Zeitpunkt Geld und Ruhm im Überfluss. Trotzdem war ich unglücklich und innerlich leer. Ich habe nach Dingen gesucht, die man nicht bei Amazon bestellen kann.“ Er fand sie in einem Kloster in Burgund, wo er von 2004 bis 2010 als Bruder John lebte und Philosophie studierte. Und er wurde in den verarmten Slums von Kalkutta fündig, wo er spartanisch gelebt und in einem kirchlichen Sterbe-Hospiz gearbeitet hat.

„Das hat mich verändert“, meint er. Er habe inmitten dieser Armut einen anderen Blick auf das Leben bekommen – und durch ein Erlebnis auch wieder zur Musik gefunden: „Ich hatte immer meine Gitarre dabei. Eines Tages bat mich die Ordensschwester, etwas für die Todkranken im Saal zu singen.“ Das habe er gemacht. In einem großen Saal, vollgepfercht mit Liegen und Pritschen, auf denen Schwerstkranke lagen. „Schon nach wenigen Takten habe ich bemerkt, wie sich viele von ihnen aufgerichtet und manche sogar gelächelt und geklatscht haben. In diesen Ort des Todes war plötzlich wieder Leben eingekehrt.“ Da sei ihm klar geworden, was Musik bewirken kann, wenn sie aus dem Herzen komme.

Musik für den Frieden

Aus tiefstem Herzen kommt sicherlich auch der letzte Song des Albums – die mehr als fünfeinhalbminütige „Symphony Of Peace“ - ein Crossover aus Pop, Klassik und Rock. Natürlich sei ihm bewusst, dass ein Song keinen Krieg beenden kann – aber ganz ohne Wirkung blieben Noten und Rhythmen auch nicht: Bob Marleys „One Love Peace Concert“ sei dafür ein Beispiel, sagt er.

„Ich bin ein hoffnungsvoller Mensch“, so Kelly, der seit September 2024 Botschafter der Vereinten Nationen für „Frieden und Gerechtigkeit“ ist. „Ich erlebe Menschen, die ihre ganze Kraft und Lebenszeit hingeben, um anderen zu helfen. Es passiert – auch wenn man davon in den Nachrichten nicht so viel mitbekommt – so viel Gutes auf der Welt. Das macht mir Mut.“

Diesen optimistischen Geist hat er für sein Album „Traces“ eingefangen: 13 musikalische Mutmacher, die einen etwas zuversichtlicher auf die Welt blicken lassen.

© dpa-infocom, dpa:251031-930-232016/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Queen-Neuauflagen zum Jubiläum: 50 Jahre „Bohemian Rhapsody“: Meisterwerk der Rockgeschichte

Queen-Neuauflagen zum Jubiläum: 50 Jahre „Bohemian Rhapsody“: Meisterwerk der Rockgeschichte

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Moderatorin: 20 Jahre „Bauer sucht Frau“ haben Inka Bause jung gehalten

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.