Saturday, Nov 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Kirche: Protestanten fe...

Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

2025-11-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Die evangelische Kirche in Berlin und Brandenburg feiert den Reformationstag mit zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten. Sie setzt dabei auch ein Zeichen der ökumenischen Verbundenheit mit anglikanischen Christinnen und Christen: Am Abend predigt in der Kirche St. Nikolai in Berlin-Spandau das neue Oberhaupt der anglikanischen Kirche, die Londoner Bischöfin Sarah Mullally. Sie wurde erst vor kurzem zur Erzbischöfin von Canterbury und damit zum neuen anglikanischen Oberhaupt ernannt. Bei dem Gottesdienst ist auch der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, dabei. 

Zu einem Reformationsgottesdienst in der Auenkirche in Berlin-Wilmersdorf wird der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) erwartet. Der Generalsuperintendent des Sprengels Potsdam, Kristóf Bálint, predigt in der Kleinen Kirche in Darsikow. Ein Kantatengottesdienst zur Reformation findet in der Kirche auf dem Tempelhofer Feld in Berlin statt. Musikalisch geht es auch andernorts zu, etwa bei der Reformationsmusik in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen, bei einem Konzert in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus oder bei Orgelmusik in der Kirche St. Georg in Frankfurt (Oder).

Erinnerung an Luthers Thesenanschlag 

Am Reformationstag erinnern Protestantinnen und Protestanten an den Beginn der Reformation („Erneuerung“) durch den Augustinermönch Martin Luther. Am 31. Oktober 1517 schlug er der Überlieferung nach 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. Luther kritisierte darin Missstände in der Kirche und rief zu Reformen auf. Dieser sogenannte Thesenanschlag gilt als Geburtsstunde einer Erneuerungsbewegung, die eine Kirchenspaltung und die Gründung der evangelischen Kirche zur Folge hatte.

In Brandenburg ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag, in Berlin nicht.

© dpa-infocom, dpa:251031-930-231739/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

EMPFOHLEN

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

Gruselfeiern: Halloween-Partys versprechen Aufregung

2025-11-01
2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

    Kirche: Protestanten feiern Reformationstag

  • Gern auch im Kostüm: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

  • Marode U-Bahn-Brücken: Brücken im Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt

  • Quiz zum fünften Jahrestag: Was wissen Sie über den Flughafen BER?

  • Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben wichtiges Thema

  • Nach Entdeckung von Drogenlabor in Nauen: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.