Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Bedient rassistische S...

„Bedient rassistische Stereotypen“: Kreuzbergs Bürgermeisterin nennt Merz’ Stadtbild-Aussage inakzeptabel

2025-10-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die Bürgermeisterin des Berliner Multi-Kulti-Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, hält die Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz (CDU) über das „Stadtbild“ und Migranten in Deutschland für gefährlich. „Merz bedient hier bewusst rassistische Stereotypen, und das ist komplett inakzeptabel“, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Das spaltet unsere Gesellschaft und das ist für sehr, sehr viele Menschen, die in Deutschland leben, diskriminierend und ausgrenzend.“

Herrmann weiter: „In Friedrichshain-Kreuzberg leben Menschen aus über 120 Nationen zusammen, und man kann niemandem auf der Straße ansehen, ob er seit 40 Jahren in Kreuzberg lebt, hier geboren ist oder was er oder sie für einen Status hat.“ Man sehe nicht, ob jemand aus Oldenburg oder Odessa hergezogen sei. „Und ehrlicherweise spielt das auch überhaupt keine Rolle, weil es nicht darum geht, wo man herkommt, sondern darum, wie wir hier zusammenleben.“

Merz-Äußerungen polarisieren

Merz hatte in der Vorwoche unter anderem gesagt, die Bundesregierung korrigiere frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik und mache Fortschritte. „Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen.“

Am Montag war er bei seiner Haltung geblieben und hatte nachgelegt: „Fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte.“ Am Mittwoch konkretisierte er, Probleme würden diejenigen Migranten machen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus hätten, die nicht arbeiteten und die sich auch nicht an die in Deutschland geltenden Regeln hielten.

U-Bahn statt Privatjet 

„Die Realität in unserem Land erlebt man nicht, wenn man mit einem Privatjet unterwegs ist, sondern wenn man mit der U-Bahn durch die Stadt fährt“, sagte Herrmann dazu. „Und natürlich haben wir Probleme. Wir haben sehr sichtbare Probleme.“ Sie nannte Armut, Obdachlosigkeit, Drogenkonsum im öffentlichen Raum, explodierenden Mieten. „Das sehen wir in Berlin, in Friedrichshain-Kreuzberg ja auch.“ 

„Wir müssen über diese Probleme sprechen – aber nicht, indem man rassistische Stereotypen bedient.“ Merz habe ein bewusstes Muster bedient, zu vereinfachen und sämtliche Schwierigkeiten damit zusammenzufassen, dass Migration das Problem sei. „Und das ist einfach falsch und das schürt Spaltung und Ausgrenzung. Und da würde ich mir wünschen, dass dem auch lautstark aus Berlin von anderen Politikerinnen und Politikern widersprochen wird.“ (dpa)

CDU Friedrich Merz Mieten auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Sammler feiern „The Scharf Collection“: Diese Party wird in die Stadtgeschichte eingehen

Sammler feiern „The Scharf Collection“: Diese Party wird in die Stadtgeschichte eingehen

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.