Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Tagesspiegel-Spendenakt...

Tagesspiegel-Spendenaktion „Menschen helfen!“: Soziale Vereine aus Berlin und Brandenburg können sich bewerben

2025-10-25
In gesellschaft Vom Annette Kögel

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die ersten Bewerbungen sind schon eingegangen, aber noch ist etwas Zeit: Soziale Vereine und Verbände, gemeinnützige Gesellschaften sowie Stiftungen, die das Finanzamt als mildtätig oder gemeinnützig anerkennt, können sich jetzt noch bis zum 3. November beim Tagesspiegel-Spendenverein bewerben. Wir wählen dann die überzeugendsten Projekte aus – und bitten unsere Leserinnen und Leser um Spenden auf das Konto von „Menschen helfen!“ 2025/26. Die traditionelle Weihnachtsspendenaktion des Tagesspiegel zugunsten von Menschen in Not, Krisen und Krieg startet in diesem Jahr zum 33. Mal.

Unsere gesellschaftlich engagierte Leserschaft macht es Jahr für Jahr möglich, vornehmlich in Berlin und Brandenburg tätige Hilfsorganisationen und Dachverbände zu unterstützen. Deren Mitarbeitende und Betreute leiden oft unter Haushaltskürzungen oder müssen mit nur temporär gewährter Förderung zurechtkommen. Dann bricht plötzlich Bewährtes ein. Auch fehlen oftmals Sachmittel, Möbel oder die Mietfinanzierung für innovative Ansätze der Sozialarbeit, der psychologischen Beratung, der Pädagogik. In solchen oder ähnlichen Fällen kann der Tagesspiegel-Spendenverein mit anpacken.

Leserspenden für Vereine in Not

Um möglichst effektiv helfen zu können, Doppelversorgung zu vermeiden und Konzepte genau prüfen zu können, müssen sich potenzielle Geldempfänger beim Tagesspiegel mit ihren Unterlagen bewerben. Bitte füllen Sie folgendes Formular (entweder als PDF oder als Word-Datei, nicht handschriftlich) aus und schicken Sie es an die E-Mail-Adresse spendenaktion@tagesspiegel.de.

Das Bewerbungsformular für die Spendenaktion „Menschen helfen!“ 2025/2026 als .docx-Datei

Das Bewerbungsformular für die Spendenaktion „Menschen helfen!“ 2025/2026 als PDF-Datei

Alte oder kranke Menschen, Kinder in Not, Frauen in prekärer Lage, Integration, Inklusion – in welcher sozialen Branche Sie auch tätig sind, tragen Sie im Bewerbungsformular bitte am Computer eine kurze Projektbeschreibung ein, sowie Informationen zur bisherigen und gewünschten Finanzierung. Reichen Sie einen Kostenvoranschlag ein, fügen Sie bitte die Freistellungserklärung des Finanzamtes bei und – falls vorhanden – auch Referenzen als PDF.

Jedes Jahr ein neues Schwerpunktthema

Jedes Jahr setzt der Spendenverein neue, aktuelle Schwerpunktthemen. Bei der 33. Runde von „Menschen helfen!“ 2025/26 rund um die Weihnachtszeit wollen wir der zunehmenden Hoffnungslosigkeit und Vereinsamung sowie Tendenzen zum Egoismus in der Gesellschaft entgegenwirken.

Gerade in einer Großstadt wie Berlin leiden viele soziale Branchen und ihr Klientel unter weniger Haushaltsmitteln. Aber auch in unserem Nachbarbundesland Brandenburg haben viele Menschen harte Zeiten zu überstehen. Wenn Sie beispielsweise von Projekten wissen, oder selbst dort beschäftigt sind, die durch Patenschaften und Mentoring Brücken bauen, können Sie sich jetzt um Gelder bewerben.

Therapeutisches Material wird finanziert

Personalkosten von Projekten können wir nur in begründeten Ausnahmefällen über die Spenden unserer Leserinnen und Leser finanzieren. In der Regel kann der Tagesspiegel-Spendenverein Sachmittel bedarfsgerecht weitergeben – etwa für Vereinsmiete, Bürobedarf, Einrichtungsgegenstände, therapeutisches Material oder andere benötigte Utensilien. Auch die Ausbildung und Anschaffung von Begleithunden oder Therapiepferden hat die Tagesspiegel-Leserschaft mit Spenden an „Menschen helfen!“ schon finanziert.

Hier können Sie spenden

Tagesspiegel-Verlag und -Redaktion unterstützen seit nunmehr 33 Jahren soziale Vereine und Projekte in Berlin, Brandenburg und der Welt. Wir bitten um Spenden auf das Tagesspiegel-Vereinskonto: 

Empfänger: Spendenaktion Der Tagesspiegel e.V.
Stichwort: „Menschen helfen!“
Berliner Sparkasse
IBAN: DE43 1005 0000 0250 0309 42 
BIC: BELADEBE.

Infos: www.tagesspiegel.de/spendenaktion
Email: spendenaktion@tagesspiegel.de

Spenden bis 300 Euro können Sie dank Ihres Überweisungsbelegs von der Steuer absetzen. Wer mehr überweist, erhält die Spendenquittung jeweils im Folgejahr, also 2026.

Wie unsere Leserinnen und Leser sowie unsere Online-Nutzer wissen, veröffentlichen wir immer Ende November eine kleine Bilanz der Vorjahresaktion. Und in unserer Spenden-Artikelserie „Menschen helfen!“ stellen wir dann zwischen dem ersten Advent und Weihnachten ausgewählte Projekte stellvertretend für alle vor.

Unsere Leser spenden immer noch bis weit ins neue Jahr hinein, daher findet der Kassensturz erst Ende Februar statt. Und die Spendenübergabe-Feier im Verlag folgt dann jeweils im Frühjahr.


Auslandsprojekte mit der Welthungerhilfe

Traditionell helfen wir gern vor allem Dachverbänden und Vereinen, die sich in Berlin und Brandenburg um Bedürftige kümmern. Darüber hinaus wollen wir, wollen unsere Leserinnen und Leser aber wie jedes Jahr auch einige Auslandshilfen unterstützen – vor allem in Kooperation mit der Welthungerhilfe. Da geht es etwa um Menschen, die von extremen Wetterereignissen infolge des Klimawandels betroffen sind.

Engagement, das wirkt. Patricia Niewels (l.) von der Welthungerhilfe aus Bonn im Gespräch mit Stefanie Dujardin-Sommer vom Tagesspiegel-Spendenverein bei der Feier 2025.

© David Heerde

Tagesspiegel-Leserinnen und -Leser helfen mit ihrer Spende immer wieder auch obdachlosen Menschen. Das Thema Migration und Integration beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger. Der Tagesspiegel will hier erfolgversprechende Initiativen fördern, die über ein persönliches Miteinander die Aufnahme von Erwerbsarbeit fördern, damit sich Menschen vom Bürgergeld-Bezug lösen.

Unternehmenspreis dank Spendenaktion

Schon jetzt allen einen herzlichen Dank! In mehr als drei Jahrzehnten Weihnachtsspendenaktion haben Tagesspiegel-Spendenverein und -Leserschaft den gesellschaftlichen Zusammenhalt schon mit mehr als elf Millionen Euro gefördert. Die Aktion ist in der Medienlandschaft in ihrer Breite und Intensität bundesweit einmalig – und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Brandenburg Hilfsorganisationen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Berlin: Kultclub muss schließen: Bestürzung über Aus fürs Schwuz

Berlin: Kultclub muss schließen: Bestürzung über Aus fürs Schwuz

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.