Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Sammler von antiquarisc...

Sammler von antiquarischen Büchern betrogen: Durchsuchung und Festnahme bei mutmaßlichen Helfern

2025-10-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Das Berliner Landeskriminalamt hat am Dienstag drei Wohnungen und zwei Geschäftsräume in Berlin, Schönefeld und Blankenfelde durchsucht. Außerdem zogen die Ermittler Vermögen im Wert von 435.000 Euro ein. Ein 39-Jähriger wurde wegen des Verdachts der Beihilfe zum gewerbs- sowie bandenmäßigen Betrug in Zusammenhang mit Faksimiledrucken festgenommen. Das teilte die Berliner Polizei am Dienstag mit.

Bei den Durchsuchungen in Berlin, Schönefeld und Blankenfelde stehen der 39-Jährige sowie ein 48-Jähriger im Verdacht, einer bundesweiten Betrügerbande geholfen zu haben, die sich auf den Betrug mit Faksimile-Büchern spezialisiert hatte. Ein Faksimile ist eine exakte Reproduktion eines Originals mit hoher Ähnlichkeit in Bezug auf Format, Farbe und Material.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Die Ermittler werfen den beiden Männern vor, innerhalb der Tätergruppe für die Verschleierung der Betrugserlöse zuständig gewesen zu sein. Sie sollen ein komplexes Netzwerk aus Konten und Gesellschaften aufgebaut haben, über das die Zahlungen betrogener Sammler weitergeleitet wurden. Im Gegenzug für eine Beteiligung an den Taterlösen gaben sie überwiesenes Geld als Bargeld an weitere Gruppenmitglieder aus. Der 39-Jährige soll noch am Dienstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Betrugsmasche mit Faksimile-Büchern

Die Täter sollen in den Jahren 2022 und 2023 bundesweit eine Vielzahl von Betrugstaten begangen haben. Ihre Opfer waren hauptsächlich ältere Menschen, die in der Vergangenheit Faksimiles – Nachdrucke antiquarischer Bücher – gekauft hatten. Die Betrüger gaben sich als Vermittler aus und versprachen den Verkauf der Büchersammlungen zu hohen Preisen. Für die angebliche Vermittlung forderten sie Kautions-, Treuhand- oder Provisionszahlungen, die von ihren Opfern teilweise durch Darlehen finanziert wurden.

Bei den Durchsuchungen stellten die Ermittler mehrere Mobiltelefone, umfangreiche Computertechnik, Datenträger und Firmenunterlagen sicher. Diese werden nun ausgewertet. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte bereits im Juni 2025 gegen vier weitere mutmaßliche Angehörige der Tätergruppe Anklage vor dem Landgericht Berlin I erhoben. (Tsp)

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Deutschland und Olympia: Vier deutsche Olympia-Kandidaten meistern ersten Schritt

Deutschland und Olympia: Vier deutsche Olympia-Kandidaten meistern ersten Schritt

EMPFOHLEN

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

2025-10-01
Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

    Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

  • Mehr Züge zwischen Berlin und Baden-Württemberg : Auch Flix weitet Angebot zum Winterfahrplan aus

  • Bleibt es so sonnig in Berlin?: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

  • Nach Cyberattacke: IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen

  • Junge Menschen beginnen Ausbildung: Arbeitslosigkeit in Berlin geht zurück – aber nur saisonal bedingt

  • Er misshandelte Demonstranten : Anführer einer syrischen Miliz in Berlin-Neukölln festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.