Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Zum 75. Jahrestag: Astr...

Zum 75. Jahrestag: Astronautin Rabea Rogge besucht die Berliner Freiheitsglocke

2025-10-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Anlässlich des 75. Jahrestages ihres Glockenschlags im Oktober haben Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und die aus Berlin stammende Astronautin Rabea Rogge gemeinsam die Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg besucht. „Die Freiheitsglocke steht seit 75 Jahren für Solidarität, Mut und den unerschütterlichen Willen der Berlinerinnen und Berliner zur Freiheit“, sagte Wegner bei dem Termin mit Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Grüne).

Rogge ist die erste deutsche Frau im All. Bei ihrer Mission Anfang April 2025 hatte sie unter anderem eine Miniaturreplik der Glocke im Rathaus Schöneberg dabei – dem Bezirk, in dem sie geboren wurde. „Dass Rabea Rogge, die erste deutsche Astronautin und gebürtige Schönebergerin, eine Miniaturreplik sogar ins All mitgenommen hat, zeigt: Die Botschaft der Freiheit reicht über alle Grenzen hinaus“, sagte Wegner.

16 Millionen Amerikaner spendeten für den Guss der Glocke

Nach Angaben des Bezirks wurde im Sommer 1950 der Beschluss gefasst, im Turm des Rathauses die Freiheitsglocke aufzuhängen. Auf Initiative des US-Generals Lucius D. Clay sei eine Nachbildung der legendären „Liberty Bell“ in Philadelphia entworfen worden.

Anschließend sei die Glocke durch mehrere Städte und US-Bundesstaaten geschickt worden. Mehr als 16 Millionen Amerikaner hätten für den Guss gespendet und einen Freiheitsschwur unterzeichnet. In den Jahrzehnten der Teilung Berlins habe die Glocke „eine hohe Symbolkraft“ für den Westteil der Stadt gehabt.

Am 24. Oktober 1950 läutete die Freiheitsglocke laut Bezirksamt zum ersten Mal im Rathaus Schöneberg. Seitdem erklingt sie täglich um 12.00 Uhr. (dpa)

Bayerisches Viertel Berliner Geschichte CDU DDR Deutsche Einheit Erinnerungen an Mauerbau und Mauer Kai Wegner Tempelhof-Schöneberg auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Bundesverfassungsgericht: Afghanischer Ex-Richter kämpft in Karlsruhe für Einreisevisa

Bundesverfassungsgericht: Afghanischer Ex-Richter kämpft in Karlsruhe für Einreisevisa

EMPFOHLEN

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

2025-10-01
Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

    Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

  • Mehr Züge zwischen Berlin und Baden-Württemberg : Auch Flix weitet Angebot zum Winterfahrplan aus

  • Bleibt es so sonnig in Berlin?: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

  • Nach Cyberattacke: IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen

  • Junge Menschen beginnen Ausbildung: Arbeitslosigkeit in Berlin geht zurück – aber nur saisonal bedingt

  • Er misshandelte Demonstranten : Anführer einer syrischen Miliz in Berlin-Neukölln festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.