Saturday, Nov 15, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Zum 75. Jahrestag: Astr...

Zum 75. Jahrestag: Astronautin Rabea Rogge besucht die Berliner Freiheitsglocke

2025-10-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Anlässlich des 75. Jahrestages ihres Glockenschlags im Oktober haben Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und die aus Berlin stammende Astronautin Rabea Rogge gemeinsam die Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg besucht. „Die Freiheitsglocke steht seit 75 Jahren für Solidarität, Mut und den unerschütterlichen Willen der Berlinerinnen und Berliner zur Freiheit“, sagte Wegner bei dem Termin mit Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Grüne).

Rogge ist die erste deutsche Frau im All. Bei ihrer Mission Anfang April 2025 hatte sie unter anderem eine Miniaturreplik der Glocke im Rathaus Schöneberg dabei – dem Bezirk, in dem sie geboren wurde. „Dass Rabea Rogge, die erste deutsche Astronautin und gebürtige Schönebergerin, eine Miniaturreplik sogar ins All mitgenommen hat, zeigt: Die Botschaft der Freiheit reicht über alle Grenzen hinaus“, sagte Wegner.

16 Millionen Amerikaner spendeten für den Guss der Glocke

Nach Angaben des Bezirks wurde im Sommer 1950 der Beschluss gefasst, im Turm des Rathauses die Freiheitsglocke aufzuhängen. Auf Initiative des US-Generals Lucius D. Clay sei eine Nachbildung der legendären „Liberty Bell“ in Philadelphia entworfen worden.

Anschließend sei die Glocke durch mehrere Städte und US-Bundesstaaten geschickt worden. Mehr als 16 Millionen Amerikaner hätten für den Guss gespendet und einen Freiheitsschwur unterzeichnet. In den Jahrzehnten der Teilung Berlins habe die Glocke „eine hohe Symbolkraft“ für den Westteil der Stadt gehabt.

Am 24. Oktober 1950 läutete die Freiheitsglocke laut Bezirksamt zum ersten Mal im Rathaus Schöneberg. Seitdem erklingt sie täglich um 12.00 Uhr. (dpa)

Bayerisches Viertel Berliner Geschichte CDU DDR Deutsche Einheit Erinnerungen an Mauerbau und Mauer Kai Wegner Tempelhof-Schöneberg auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Bundesverfassungsgericht: Afghanischer Ex-Richter kämpft in Karlsruhe für Einreisevisa

Bundesverfassungsgericht: Afghanischer Ex-Richter kämpft in Karlsruhe für Einreisevisa

EMPFOHLEN

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09
Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

    Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

  • Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

  • Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

  • Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

  • Justizminister folgen Berlins Vorschlag : Härterer Kampf gegen die Autovermieter der Clans und Banden

  • Auftakt der ersten Berlin Freedom Week: Wird Berlin zur weltweiten Hauptstadt der Freiheit?

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.