Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Bundesverfassungsgerich...

Bundesverfassungsgericht: Afghanischer Ex-Richter kämpft in Karlsruhe für Einreisevisa

2025-10-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Der Streit um Einreisevisa für Afghaninnen und Afghanen im Rahmen von Aufnahmeprogrammen beschäftigt nun auch das Bundesverfassungsgericht. Ein ehemaliger afghanischer Richter und seine Familie haben mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Verfassungsbeschwerde und einen Eilantrag in Karlsruhe eingereicht, wie der Verein mitteilte. Ziel sei die Erteilung eines vorläufigen Visums zur Einreise nach Deutschland. Ein Gerichtssprecher bestätigte den Eingang der Beschwerde.

Familie musste untertauchen

Nach Angaben der GFF musste der ehemalige oberste Richter nach der Machtübernahme der Taliban mit seiner Familie untertauchen. Im Dezember 2022 habe die Bundesregierung ihnen eine Aufnahmeerklärung erteilt. Seit zweieinhalb Jahren warteten sie in Pakistan. Doch trotz positiver Sicherheitsprüfung und Einreichung aller Unterlagen habe die Familie bis heute keine Visa bekommen, so die GFF. Nun drohe ihr die Auslieferung an die Taliban.

Aktuell warten rund 2.000 Afghaninnen und Afghanen im Rahmen von verschiedenen Aufnahmeprogrammen in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Die neue Bundesregierung von Union und SPD hatte die Programme Anfang Mai vorerst gestoppt. Die pakistanischen Behörden nahmen zuletzt etliche Menschen trotz Aufnahmezusage aus Deutschland fest. Dutzende wurden nach Afghanistan abgeschoben.

OVG hatte Eilantrag abgelehnt

Am Verwaltungsgericht Berlin und Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg wurde in den vergangenen Monaten bereits über zahlreiche Eilanträge von Betroffenen entschieden. In dem Verfahren, das nun die obersten Richterinnen und Richter in Karlsruhe beschäftigt, hatte das OVG zuletzt den Eilantrag der Familie abgelehnt und der Bundesregierung eine weitreichende Entscheidungsfreiheit eingeräumt.

Aus einer Aufnahmebereitschaft ergäbe sich noch kein Anspruch auf ein Visum, so das OVG. Die Programme seien aufgrund politischer Entscheidungen getroffen worden. Die Bundesregierung habe das Recht zu überprüfen, ob das frühere politische Interesse an der Aufnahme der Antragsteller noch vorliege. Gegen die Entscheidung wehrt sich die Familie nun in Karlsruhe.

 GFF sieht Schutzpflicht der Bundesregierung

„Jahrelang habe ich als Richter die Menschenrechte in Afghanistan verteidigt“, zitiert die GFF den afghanischen Richter. „Auf die Zusage von Deutschland habe ich mich verlassen – doch jetzt werden meine Familie und ich nicht vor Folter und Tod geschützt.“

Die GFF sieht die Bundesregierung grundrechtlich verpflichtet, die Familie zu schützen und die erteilte Zusage einzuhalten. „Wer Menschen Schutz verspricht, darf sie nicht im Stich lassen – erst recht nicht, wenn ihr Leben davon abhängt“, sagt GFF-Juristin Mareile Dedekind. „Das gebieten Rechtsstaatlichkeit und außenpolitische Glaubwürdigkeit.“

© dpa-infocom, dpa:250930-930-106728/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Neuer Leiter: Koch wird neuer Direktor bei Kunstsammlungen in Dresden

Neuer Leiter: Koch wird neuer Direktor bei Kunstsammlungen in Dresden

EMPFOHLEN

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

2025-10-01
Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

    Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

  • Mehr Züge zwischen Berlin und Baden-Württemberg : Auch Flix weitet Angebot zum Winterfahrplan aus

  • Bleibt es so sonnig in Berlin?: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

  • Nach Cyberattacke: IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen

  • Junge Menschen beginnen Ausbildung: Arbeitslosigkeit in Berlin geht zurück – aber nur saisonal bedingt

  • Er misshandelte Demonstranten : Anführer einer syrischen Miliz in Berlin-Neukölln festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.