Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Fernsehen: Wie eine Fam...

Fernsehen: Wie eine Familie: ZDF-Film „Der Kiosk“

2025-10-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Kleine Buden, liebevoll „Späti“ oder „Trinkhalle“ genannt, sind beliebte Treffpunkte in Deutschland. Dass ein kleiner Kiosk neben Kaffee und Bier auch Emotionen bereithält, zeigt die Reportage „Der Kiosk“ aus der Reihe „37 Grad“. Sie ist heute um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Seit zehn Jahren steht Naciye (47) jeden Tag ab sechs Uhr hinter dem Tresen der „Ballerbude“ in der Ruhrgebietsstadt Oer-Erkenschwick. Das Lädchen gibt es hier schon seit 1980. Naciye macht das Spaß, und seitdem sie hier das Sagen hat, kommen auch Frauen in den Laden. Dort gibt es fast alles zu kaufen: Zeitschriften, Alkohol, Süßigkeiten, Filterkaffee (bis zu acht große Kannen am Tag) - und immer ein offenes Ohr. Auch ihre beiden Söhne packen gerne mit an, ihr Mann hilft nach dem Feierabend in seinem Bürojob auch noch mit. 

Mancher hilft den Kunden beim Heimweg

Stammkunden organisieren sogar gemeinsame Ausflüge oder bringen kleine Geschenke mit. Dart spielen ist möglich, draußen sitzen es auch. Und die vielen persönlichen Gespräche sind ebenso unverzichtbar wie der Heimtransport im Auto für „vollgetankte“ Kunden - die teilweise wie ein Teil der Familie sind.

Erst vor drei Monaten hat Serdar (28) den Späti am Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg übernommen. Früher arbeitete er im Vertrieb, jetzt spielt sich sein Leben überwiegend hier ab. Der Familienvater (mit einer kleinen Tochter) wird dabei tatkräftig von seinem Bruder Emre (26) unterstützt. 

Vor dem Laden haben sie Bänke, Tische und Lehnstühle aufgebaut - das wird von den Nachbarn gerne genutzt. Serdar nimmt für sie auch Pakete entgegen, sein Warensortiment ist eher auf junge Leute ausgerichtet - Zeitschriften gibt es hier keine. Vorschriften - kein Alkohol an Jugendliche, saubere Toiletten - werden penibel eingehalten, Beschwerden freundlich angehört. Bei Diebstahl oder Streitigkeiten (es gibt natürlich Videokameras) hört der Spaß allerdings auf.

Autor Daniel Hartung („Mann oder Frau? - Leben im falschen Körper“) erzählt, welche Auswirkungen die steigenden Preise auf das Leben der Leute haben - praktisch überall muss gespart werden, bei den Kunden und bei den Betreibern. Hartung liefert auch Zahlen: Die Zahl der Späties in Berlin hat sich in den letzten zehn Jahren halbiert, derzeit gibt es noch um die 1000 - und sie übernehmen immer öfter die Rolle der klassischen und kostspieligeren Kneipen. Der Film zeigt eindrücklich, wie bedeutsam für den gesellschaftlichen Zusammenhalt solche kleinen Kioske sind.

© dpa-infocom, dpa:250930-930-102589/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Auszeichnung: Rockband Def Leppard wird mit Hollywood-Stern geehrt

Auszeichnung: Rockband Def Leppard wird mit Hollywood-Stern geehrt

EMPFOHLEN

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

Olympia als neue Erzählung für Berlin? : Mut statt Arbeitskreis – München und Hamburg zeigen, wie es geht

2025-10-01
Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

Frühkindliche Bildung: Länder-Monitor: Berlin fällt bei Kita-Fachkraftquote zurück

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

    Bis zu sechs Millionen Euro: Berliner Senat will Olympia-Bewerbung mit zusätzlichem Geld und neuem Gremium Schwung verleihen

  • Mehr Züge zwischen Berlin und Baden-Württemberg : Auch Flix weitet Angebot zum Winterfahrplan aus

  • Bleibt es so sonnig in Berlin?: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

  • Nach Cyberattacke: IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen

  • Junge Menschen beginnen Ausbildung: Arbeitslosigkeit in Berlin geht zurück – aber nur saisonal bedingt

  • Er misshandelte Demonstranten : Anführer einer syrischen Miliz in Berlin-Neukölln festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.