Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft 38-Jähriger vergewaltig...

38-Jähriger vergewaltigte bewusstlose Abiturientin: Berliner Polizei ermittelt im Fall Marvin S. gegen eigene Kollegen

2025-09-17
In gesellschaft Vom Marius Gerards

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Die Berliner Polizei ermittelt im Fall des verurteilten Vergewaltigers Marvin S. gegen ihre eigenen Kollegen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eine Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage der Abgeordnetenhaus-Mitglieder Anne Helm und Niklas Schrader (Linke).

Im Fall S. geht es um eine Vergewaltigung, bei der die Polizei trotz deutlicher Hinweise auf eine Straftat nicht in Richtung einer Vergewaltigung ermittelte. Erst drei Jahre nach der Tat kam es zum Prozess. Der 38-Jährige verabreichte einer damals betrunkenen 20-Jährigen ein Heroin-Kokain-Gemisch, beschmierte die bewusstlose Frau mit frauenverachtetenden Schimpfwörtern und vergewaltigte das Opfer.

Obwohl spätestens bei der Reanimation der Abiturientin frauenverachtende Schmierereien auf ihrem Körper festgestellt wurden, wurden keine Ermittlungen gegen S. eingeleitet. Er selbst kontaktierte den Notruf.

Trotz der Auffälligkeiten gingen Polizisten zunächst nicht von einer Straftat aus. S. sprach damals von einer Art Drogen-Unfall. Mögliche Beweise wurden nicht sofort gesichert. Die Familie der jungen Frau aber bestand auf einer Strafverfolgung.

Wie die beiden Linken-Abgerdneten in ihrer Anfrage formulieren, schließt der Fall „entweder auf strukturelle Defizite bei der Erkennung und Verfolgung sexualisierter Gewalt schließen oder auf ein gravierendes individuelles Fehlverhalten innerhalb der Berliner Polizei“, zitiert der „Spiegel“ die Anfrage in seinem Bericht. In beiden Fällen soll „erheblicher Aufklärungsbedarf“ bestehen.

Christian Hochgrebe, Staatssekretär der Berliner Innenverwaltung, äußerte sich gegenüber dem Medium zu dem Vorfall nicht ausführlicher. In seiner Antwort heißt es: „Dem Senat liegen keine Hinweise auf strukturelle Defizite innerhalb der Polizei Berlin vor.“ Zu Einzelheiten könnten „aufgrund der noch laufenden dienstrechtlichen Ermittlungen keine weitergehenden Aussagen getroffen werden“, heißt es im Bericht. Ein Fragenkatalog ließ die Berliner Polizei laut dem „Spiegel“ unbeantwortet.

S. beschmierte wehrlosen Frauenkörper mit Schimpfwörtern

Am 22. April 2022 lag die junge Frau halb tot in der verwahrlosten Steglitzer Wohnung des einstigen Geschäftsmannes. Ihr Körper war mit frauenverachtenden Wörtern beschmiert. Gegen 13 Uhr alarmierte Marvin S. die Rettungskräfte. Die Abiturientin hatte mit ihrem Schachbrett im Rucksack eine Freundin besucht und machte sich kurz nach Mitternacht auf den Heimweg.

Sie hatte Liebeskummer und zu viel getrunken. An einer Bushaltestelle in Steglitz stand Marvin S. und sprach sie an. Er wirkte charmant. Freiwillig sei die junge Frau mit in seine Wohnung gegangen, so das Gericht. Das Gericht stützte sich bei seinem Schuldspruch auf Videosequenzen, die S. in der Nacht gefertigt hatte, und Chatnachrichten. Im Urteil sprach das Gericht von einem „verstörenden“ Tatbild.

Vergewaltiger Marvin S. wegen weiterer Fälle angeklagt

Im August wurde bekannt, dass zwei weitere Frauen wegen weiterer Vergewaltigungen gegen S. vor Gericht ziehen. Es gehe um vier Taten zulasten der zwei Frauen. Eine soll sich im Februar 2020 zugetragen haben, die anderen drei in der Zeit von März bis Juni 2021. Die Anklage lautet auf Vergewaltigung wehrloser Personen.

Marvin S. soll die Vorfälle mit dem Handy aufgezeichnet haben. Das Gericht hat bislang elf Prozesstage bis Ende November laut Sprecherin geplant. Kommt es zur Verurteilung, strebt die Berliner Staatsanwaltschaft eine Sicherungsverwahrung für den Mann an. (Tsp, dpa)

Berliner Senat Drogen Familie Sexualisierte Gewalt Steglitz-Zehlendorf auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Jahrestag des Hamas-Überfalls: CDU fordert Israelflaggen zum Gedenken am 7. Oktober

Jahrestag des Hamas-Überfalls: CDU fordert Israelflaggen zum Gedenken am 7. Oktober

EMPFOHLEN

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

2025-09-17
Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

    Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

  • Es wird ungemütlich: Warnung vor Sturm- und Windböen in Berlin und Brandenburg

  • Bloß nicht Puff oder Spielbank: So könnte der Dornröschenschlaf des ICC in Berlin beendet werden

  • Bierfest ohne Promille: „OkSoberfest“ soll nüchterne Wiesn nach Berlin bringen

  • Ehemaliges Club-Mitglied erschossen: Berliner Polizei sucht Zeugen zu Cold Case aus dem Rockermilieu

  • Einst DDR-Rockbandsänger: Ex-City-Sänger Toni Krahl: Erstes Soloalbum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.