Sunday, Aug 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Italien-Fan: Natalia Wö...

Italien-Fan: Natalia Wörner: So genießt „Die Diplomatin“ Rom

2025-08-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Im Morgengrauen durch ein fast leeres Rom schlendern: Für Schauspielerin Natalia Wörner („Unter anderen Umständen“) ist es das schönste Ritual. Die Ewige Stadt sei „wie ein lebendiges Museum“, sagt die 57-Jährige im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Besonders früh am Morgen, wenn noch keine Touristen unterwegs sind, entfalte Rom seine ursprüngliche Kraft „Man atmet die Geschichte der Stadt ein. Es ist eine stille Poesie.“

Ein leckeres Gelato

Die gebürtige Stuttgarterin drehte für die ARD-Reihe „Die Diplomatin“ erneut wochenlang in Rom. Italienisch hat sie dabei in einem Punkt perfektioniert: „Ich kann mir unglaublich elegant einen Kaffee bestellen“, erzählt sie lachend. Negatives fällt ihr nichts ein: „Vieles ist chaotisch, aber man findet immer eine Lösung. Das ist für mich sehr italienisch, lebendig und kreativ.“

Nach langen Drehtagen gönnt sich Wörner oft ein Gelato. „Die haben so unfassbar gutes Eis“, schwärmt sie. Bei der Sorte bleibt sie klassisch: „Ich liebe Pistazieneis.“ Am liebsten genießt sie es vor der Spanischen Treppe – sitzen darf man dort inzwischen nicht mehr. „Das ist die perfekte Krönung eines Tages“, erzählt sie.

Privat bleibt privat

Seit ihrem Debüt in den 1990er Jahren steht Wörner im Rampenlicht – auch ihre Beziehung mit Ex-Außenminister Heiko Maas (SPD) sorgte für Schlagzeilen. Über Privates spricht sie dennoch ungern. Das Interesse daran könne sie nicht nachvollziehen. „Ich teile meinen Beruf bereits mit der Welt, das ist öffentlich genug für mich.“

Auch beim Thema Gleichberechtigung sieht Wörner Handlungsbedarf: „Es wurde viel erreicht, aber selbst in meinem Berufsumfeld gibt es noch Ungerechtigkeiten, etwa bei der Bezahlung“, sagt Wörner. Zudem würden Frauen privat und beruflich immer noch nach anderen Maßstäben bewertet.

Die neue Folge von „Die Diplomatin“ läuft am 23. August in der ARD. Zum achten Mal verkörpert Wörner die Rolle der Karla Lorenz – erneut im Einsatz in Rom.

© dpa-infocom, dpa:250816-930-918364/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Leute: Anna Faris und Regina Hall kehren für „Scary Movie 6“ zurück

Leute: Anna Faris und Regina Hall kehren für „Scary Movie 6“ zurück

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.