Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Wer hat Sophie gesehen?...

Wer hat Sophie gesehen?: Polizei sucht vermisste 16-Jährige aus Berlin-Moabit

2025-08-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Die Polizei sucht nach einer vermissten 16-Jährigen aus dem Berliner Ortsteil Moabit. Sophie Victoria Luise Stern verließt nach Angaben der Behörde am vergangenen Donnerstag, den 24. Juli, gegen 1 Uhr die Wohnung ihrer Eltern in der Klara-Franke-Straße.

Die Jugendliche gelte als zuverlässig, aber sehr verschlossen. Ihr Handy sei seit Tagen nicht mehr erreichbar. Eine akute Eigengefährdung könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es von der Polizei. Mit der Veröffentlichung von Bildern von der Jugendlichen bittet die Polizei um Hinweise.

Die 16-jährige Sophie Victoria Luise Stern aus Berlin-Moabit wird vermisst.

© Polizei Berlin

Die Jugendliche hat mittellange schwarze Haare und trägt eine feste Zahnspange.

© Polizei Berlin

Die 16-Jährige ist den Angaben zufolge etwa 165 bis 168 cm groß, hat eine schlanke Statur und mittellange schwarze Haare. Sie trage eine feste Zahnspange.

Als sie verschwand, habe sie einen schwarzen Pullover, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe getragen und außerdem einen schwarzen Puma-Rucksack dabeigehabt.

Die Vermisstenstelle der Polizei Berlin fragt:

  • Wer hat Sophie seit dem 24. Juli 2025 gesehen?
  • Wer kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) in der Charlottenburger Chaussee 75 in 13597 Berlin-Spandau nimmt Hinweise unter den Telefonnummern (030) 4664-273413 (während der Bürodienstzeiten) oder unter der 4664-271100 (außerhalb der Bürodienstzeiten) entgegen.

Auch per E-Mail an Dir2K34@polizei.berlin.de, an jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei Berlin können Hinweise gegeben werden. Die Polizei bittet darum, den polizeilichen Notruf unter 110 zu wählen, sollte sofortiges polizeiliches Handeln erforderlich sein. (Tsp)

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Krankenhausreform: Klinik-Aus: Wittstock soll möglichst Medizinstandort bleiben

Krankenhausreform: Klinik-Aus: Wittstock soll möglichst Medizinstandort bleiben

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.