Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Messestadt Berlin: Mess...

Messestadt Berlin: Messe plant neues Kongresszentrum für bis zu 5.000 Besucher

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die Berliner Messe-Gesellschaft will für rund 100 Millionen Euro ein neues Kongresszentrum auf dem Gelände am Funkturm bauen. Das Gebäude soll die bisherige Halle 9 ersetzen und Platz für bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher bieten, sagte Messechef Mario Tobias. Der neue Standort soll vor allem ein Raum für mittelgroße Events mit Teilnehmerzahlen zwischen 1.500 und 5.000 werden. Insbesondere in diesem Segment habe Berlin als wichtiger Messe-Ort Nachholbedarf. 

„Berlin muss sich fortentwickeln, um weiter in der Spitze dabei zu sein“, sagte Tobias. Wien und Barcelona planten in den nächsten Jahren ebenfalls mit dem Ausbau ihrer Messestandorte. In London sollen demnach bis zum kommenden Jahr sogar zwei zusätzliche Kongresszentren entstehen. Hier müsse Berlin mithalten.

Fast 13 Millionen Messe-Besucher im vergangenen Jahr 

Im vergangenen Jahr kamen fast 13 Millionen Besucherinnen und Besucher für Messen und Kongresse nach Berlin, sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD). Es gebe deutlich mehr Potenzial. Die Messe und die Tourismus-Gesellschaft Visit Berlin haben eine Analyse in Auftrag gegeben, wonach pro Jahr etwa 76 zusätzliche Kongresse in der Hauptstadt stattfinden könnten, mit etwa 215.000 zusätzlichen Teilnehmertagen.

Das neue, 12.000 Quadratmeter große Kongresszentrum soll helfen, diese Nachfrage zu bedienen. Neben einer 7.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche soll es auch Konferenz- und Ausstellungsräume geben. „Wir planen einen Baustart im Herbst 2026“, betonte Messechef Tobias. Fertig werden soll das Gebäude bereits zwei Jahre später, im Herbst 2028. Finanziert werde das Projekt durch Eigenmittel der Gesellschaft und über Kredite. „Die Nachfrage ist da.“ Wirtschaftssenatorin Giffey betonte, das Vorhaben habe den Rückhalt des Aufsichtsrats, des Senats und der Finanzverwaltung.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-834436/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Regenbogenflagge auf der Reichstagswiese: „Campact“ plant Protestaktion zum CSD in Berlin

Regenbogenflagge auf der Reichstagswiese: „Campact“ plant Protestaktion zum CSD in Berlin

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.