Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Messestadt Berlin: Mess...

Messestadt Berlin: Messe plant neues Kongresszentrum für bis zu 5.000 Besucher

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Die Berliner Messe-Gesellschaft will für rund 100 Millionen Euro ein neues Kongresszentrum auf dem Gelände am Funkturm bauen. Das Gebäude soll die bisherige Halle 9 ersetzen und Platz für bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher bieten, sagte Messechef Mario Tobias. Der neue Standort soll vor allem ein Raum für mittelgroße Events mit Teilnehmerzahlen zwischen 1.500 und 5.000 werden. Insbesondere in diesem Segment habe Berlin als wichtiger Messe-Ort Nachholbedarf. 

„Berlin muss sich fortentwickeln, um weiter in der Spitze dabei zu sein“, sagte Tobias. Wien und Barcelona planten in den nächsten Jahren ebenfalls mit dem Ausbau ihrer Messestandorte. In London sollen demnach bis zum kommenden Jahr sogar zwei zusätzliche Kongresszentren entstehen. Hier müsse Berlin mithalten.

Fast 13 Millionen Messe-Besucher im vergangenen Jahr 

Im vergangenen Jahr kamen fast 13 Millionen Besucherinnen und Besucher für Messen und Kongresse nach Berlin, sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD). Es gebe deutlich mehr Potenzial. Die Messe und die Tourismus-Gesellschaft Visit Berlin haben eine Analyse in Auftrag gegeben, wonach pro Jahr etwa 76 zusätzliche Kongresse in der Hauptstadt stattfinden könnten, mit etwa 215.000 zusätzlichen Teilnehmertagen.

Das neue, 12.000 Quadratmeter große Kongresszentrum soll helfen, diese Nachfrage zu bedienen. Neben einer 7.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche soll es auch Konferenz- und Ausstellungsräume geben. „Wir planen einen Baustart im Herbst 2026“, betonte Messechef Tobias. Fertig werden soll das Gebäude bereits zwei Jahre später, im Herbst 2028. Finanziert werde das Projekt durch Eigenmittel der Gesellschaft und über Kredite. „Die Nachfrage ist da.“ Wirtschaftssenatorin Giffey betonte, das Vorhaben habe den Rückhalt des Aufsichtsrats, des Senats und der Finanzverwaltung.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-834436/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Regenbogenflagge auf der Reichstagswiese: „Campact“ plant Protestaktion zum CSD in Berlin

Regenbogenflagge auf der Reichstagswiese: „Campact“ plant Protestaktion zum CSD in Berlin

EMPFOHLEN

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

2025-07-25
Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

    Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

  • Angespannte Haushaltslage: Finanzsenator Evers: Brauchen große Reform des Sozialstaats

  • BVG holt Bauarbeiten nach: Sperrung der U5 zwischen Tierpark und Frankfurter Allee

  • Migration: Flüchtlingsunterkunft Tegel: Menschen ziehen für Umbau aus

  • Christopher Street Day: CSD in Berlin mit lautem Protest und erhöhtem Schutz

  • Fußball-Bundesliga: Union Berlin leiht Innenverteidiger aus Hoffenheim aus

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.