Thursday, Sep 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Feuerwehreinsatz im Mal...

Feuerwehreinsatz im Mallorca-Ferienflieger: Ryanair-Flug von Palma nach Berlin muss in Marseille zwischenlanden

2025-06-25
In gesellschaft Vom Christoph Straub

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kostspielige Zahnpflege: Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Den Bluthochdruck bändigen: Wer Salz massiv einspart, profitiert enorm

Auf dem Flug von der spanischen Ferieninsel Mallorca nach Berlin hat ein Passagierflugzeug am Montagabend im südfranzösischen Marseille zwischenlanden müssen. Grund sei eine Rauchentwicklung an Bord des Flugzeugs gewesen, wie eine Passagierin dem Tagesspiegel berichtete.

Kurz nach der turbulenten Sicherheitslandung habe die Feuerwehr den Ferienflieger demnach etwa 20 Minuten lang untersucht. Die genaue Ursache für den Alarm ist noch unklar.

Allerdings hätten den Angaben zufolge mehrere Reisende im vorderen Teil des Flugzeugs über Atemwegsreizungen geklagt. Über medizinische Notfälle ist indes nichts bekannt.

Blick aus dem notgelandeten Flieger auf den Feuerwehreinsatz in Marseille.

© Privat/Tagesspiegel

Wie die Passagierin dem Tagesspiegel weiter berichtete, sollten die Reisenden den Durchsagen am Flughafen Marseille Provence (MRS) zufolge gegen 20:30 Uhr in einer Ersatzmaschine den Weiterflug nach Berlin antreten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Doch auch dies hatte sich letztlich als zu optimistisch erwiesen – die für den Umstieg bereitgestellten Shuttlebusse hatten den Ersatzflieger erst um 20:25 Uhr erreicht.

Kurz vor 21 Uhr hob die Ersatzmaschine von Ryanair schließlich am Flughafen Marseille Provence (MRS) ab, wie aus Daten der Seite flightradar24.com hervorgeht.

Die Seite dokumentiert unter anderem Flugrouten, sodass auch jene des Ryanair-Ersatzfliegers gut nachvollziehbar ist. Den Daten zufolge handelte es sich dabei um eine Boeing 737-8AS. Um 22:42 sind die Reisenden schließlich sicher mit der Ersatzmaschine am BER gelandet.

Komplikationen schon am Flughafen Palma

Der ursprüngliche Flug mit der Flugnummer FR111 (RYR76FF) hatte planmäßig um 15:35 Uhr am Airport Palma de Mallorca (PMI) abheben sollen, die Landung war für 18.20 Uhr am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg (BER) geplant.

Allerdings war es schon zu Beginn der Reise zu Komplikationen gekommen, wie die Passagierin berichtete: Weil die für den Flug vorhergesehene Maschine zu spät in Palma bereitgestellt wurde, habe die irische Fluggesellschaft Ryanair auf einen Flieger der Schwestergesellschaft Laudamotion zurückgegriffen.

Der tatsächliche Start erfolgte daher erst um 17:20 Uhr, wie aus Daten der Seite flightradar24.com hervorgeht. Demnach hatte es sich bei der Laudamotion-Maschine um einen Airbus A320-232 gehandelt. Dieser kann bis zu 174 Passagiere transportieren. Ob der Flug von Palma nach Berlin ausgelastet war, ist unklar.

Ryanair reagierte am Dienstag auf Anfrage des Tagesspiegels und sprach von einer Umleitung des Flugs, aufgrund eines „kleinen technischen Problems am Flugzeug“. Um die Störung zu beheben, sei ein Ersatz-Flugzeug arrangiert worden, das die Passagiere von Marseille nach Berlin brachte. „Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten“, erklärte Ryanair.

Der Berliner Flughafen BER Feuerwehr Mallorca auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

2025-09-25

Ein Drittel der Menschen in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. Das geh...

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

2025-09-25

US-Moderator Jimmy Kimmel hat Präsident Donald Trump beim mit Spannung erwarteten Comeback seiner La...

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

2025-09-25

Der offizielle TikTok-Account des Weißen Hauses hat ein Video gepostet, in dem Verhaftungen von Migr...

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

2025-09-25

Jimmy Kimmels Stimme bricht, als er über Charlie Kirk spricht. „Ich will etwas klarstellen, weil es ...

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

2025-09-25

Als Kind, hat Claudia Cardinale in Interviews erzählt, wollte sie eigentlich Entdeckerin werden. Was...

Nächster Beitrag
Über 300 Kilogramm sichergestellt: Polizei findet Drogen in Bananenkisten in Berliner und Brandenburger Supermärkten

Über 300 Kilogramm sichergestellt: Polizei findet Drogen in Bananenkisten in Berliner und Brandenburger Supermärkten

EMPFOHLEN

Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

2025-09-25
Wetterprognose: Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

Wetterprognose: Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

2025-09-25

MEISTGESEHEN

  • Plenarsitzung: Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

    Plenarsitzung: Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

  • Nach dem verheerenden Sturm: So reparieren die Berliner Forsten die Wälder

  • Ehrung für den Altkanzler: Braucht Berlin eine Helmut-Kohl-Allee?

  • Handball-Champions-League: Füchse-Keeper in Kielce im Fokus: „Noch ist Zeit“

  • Berliner Abgeordnetenhaus: Vizepräsidentin gibt Fehler bei Protest im Parlament zu

  • Die Politik der Currywurst : Waffe im Kulturkampf – und letzte Bastion gegen den Ernst des Lebens

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.